Canon Forum



Hintercamerabedienung für HF100



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Modellbahner
Beiträge: 225

Hintercamerabedienung für HF100

Beitrag von Modellbahner »

Hinterkamerabedienung für HF100
Da die neueren Kameras von Canon leider nicht mehr über einen Kabelfernbedienungsanschluß verfügen, stellte sich mir die Frage wie kann ich die Camera von Stativ ( Hinterkamerabedienung ) steuern.
Irgendwie bleibt nur der Weg über die Infrarotfernbedienung. Aber wie? Beim Betrachten meines MD_Player fiel mir das TOS-Linkkabel ins Auge (autsch), das den Ton über ein Lichtleiterkabel sendet.
Gesagt getan, und die Kamera mit der Fernbedienung über das TOS-Linkkabel verbunden und lustig auf die Tasten gedrückt. Heureka!!!
Es geh, jetzt muss ich nur noch den mechanischen Teil (Befestigung an Kamera und Fernbedienung lösen) und es ist vollbracht.
Wenn fertig kommen wie üblich Bilder mit Materialliste
.
Ich habe fertig!!!
Das befestigen des Toslinkkabel gestaltete sich etwas schwierig, da die Kamera Aerodynamisch gesteylt ist (Überall Rundungen und keine geraden Flächen). Außerdem sitzt die Empfängerdiode auch noch im klappbaren Bildschirm.
Wie also befestigen. Ich habe aus 0,3mm Neusilberblech, kann auch jedes andere dünne Blech sein, einen 15mm breiten Streifen geschnitten und über den Monitor gebogen. Mit Ausschnitten für den Joystick und die Empfängerdiode versehen.
Zur Halterung für das Toslinkkabel wurde ein Stück Plastikrohr verwendet. Bei mir Quadratisch, es hängt aber von der Form des verwendeten Toslinkkabels ab.

Auf der Stativseite wurden entsprechend Klammer eingesetzt, die eigentlich für die Werkzeugbefestigung in Lochwänden gedacht ist. Das kurze Rohr (siehe Bild) verhindert Fremdlichteinfall und zentriert das Toslinkkabel vor der Sendediode.

Nach ausführlichen Tests, erfolg noch die farbliche Anpassung und fertig.

Material: 1 Toslinkkabel 1,0m ca.11€, 3 Werkzeugklammern (entsprechender Größe), etwas Blech für die Manschette, Plastikrohrreste und etwas bastlerisches Geschick.


Dieses soll nur eine Anregung sein um sich das Hobby etwas zu erleichtern oder wie auch immer.

Gruß Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Crookie
Beiträge: 188

Re: Hintercamerabedienung für HF100

Beitrag von Crookie »

Sehr gute Idee.



mov
Beiträge: 202

Re: Hintercamerabedienung für HF100

Beitrag von mov »

andere Möglichkeit:
IR-LED auslöten, kabel ran, LED am Sensor der Kamera anbringen



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hintercamerabedienung für HF100

Beitrag von Modellbahner »

andere Möglichkeit:
IR-LED auslöten, kabel ran, LED am Sensor der Kamera anbringen
Garantie??!!!!!!



mov
Beiträge: 202

Re: Hintercamerabedienung für HF100

Beitrag von mov »

Ich hatte eine alte Canon Fernbedienung herumliegen



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Hintercamerabedienung für HF100

Beitrag von shipoffools »

Gute, aber alte Idee, das mit dem Lichtleiterkabel:

viewtopic.php?t=44522?highlight=lichtleiterkabel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von Da_Michl - Do 18:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 18:15
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Valentino - Do 18:13
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von medienonkel - Do 16:37
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - Do 15:36
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28