Flickr: "Lange Fotos" für alle von heidi - 8 Mar 2009 11:19:00
Es sieht aus wie ein Foto, aber es bewegt sich!" -- Passend zum gegenwärtigen Hardware-Trend der HD-Video-fähigen Fotokameras gibt Flickr seine Video-Uploadfunktion für alle User frei; seit etwa einem Jahr schon können Pro-User mit einem kostenpflichtigen Account neben Fotografien auch Clips hochladen. Eine Unterscheidung zwischen den Accounts wird jedoch weiterhin gemacht: während beide Gruppen HD hochladen können, werden nur Clips von Pro-Usern auch hochauflösend (720p) angezeigt, das Material der Nichtzahlenden wird herunterskaliert (bis der Account ggf. upgegradet wird). Auch dürfen letztere nur zwei (!) Clips im Monat uploaden. Für alle gilt dagegen weiterhin die Beschränkung der maximalen Cliplänge etwa auf 90 Sekunden. Serverkapazitäten werden als Grund nicht erwähnt, laut Flickr selbst versuche man lediglich "etwas Neues", denn schließlich seien meist nicht einmal die eigenen Hochzeitsvideos länger als 90 Sekunden lang zu ertragen... Nun, in der Kürze liegt ja tatsächlich oft die Würze, doch erhellend ist auch der Hinweis "Videos in Flickr sind aus der Idee von "langen Fotos" entstanden" -- möglicherweise eine Formulierung, mit der zur Einführung der Videofunktion die teils recht aufgebrachte Fotocommunity beschwichtigt werden sollte, denn die Erweiterung löste damals regelrechte Proteste unter Puristen aus. Entsprechend versteckt ist über das reguläre Interface auch der Zugang zu den Videos, nur über das Entdecken-Menü oder die erweiterte Suche lassen sich ausschließlich Clips anzeigen. Ein dritte, ganz hübsche (wenn auch nur mäßig praktische) Ansicht ist übrigens die Flickr Uhr. Hier werden die Clips chronologisch nach Zeitpunkt der Aufnahme sortiert.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten