Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Suche gutes Reise-Stativ (Gewicht?)



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
melone
Beiträge: 32

Suche gutes Reise-Stativ (Gewicht?)

Beitrag von melone »

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem Reise- und Videostativ für meine Canon HV20.
Das Stativ soll daheim benutzt und v.a. auch in den Urlaub mitgenommen werden können und soll bis ca. 100€ kosten. Hab auch vor, ein bisschen zu wandern.

Ich bin auf das Velbon DV-7000 (ca. 3,5kg) und das Velbon CX-686 (2kg) gestoßen.

Ich hab ein bisschen ein Problem mit dem Gewicht vom DV-7000, da das mit in den Flieger muss und bei Spaziergängen mitgenommen wird.

- Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
- Sind 3,5kg noch ok? Ich kanns mir einfach nicht vorstellen, wie das ist...
- Welche Stative nehmt ihr mit in den Urlaub?

Grüße, melone



Fridu
Beiträge: 79

Re: Suche gutes Reise-Stativ (Gewicht?)

Beitrag von Fridu »

Hi Melone

Für Reisen und wenn es leicht sein muss beim Wandern verwende ich das Manfrotto 055CXpro4 Carbon Stativ. Der absolute Hammer, sehr hoch ausziehbar je nach Wunsch, äusserst stabil auch mit einem HDV501 Kopf, zusammengeklappt nur 54,5 Zentimeter und nur 1,7 kg schwer. Dank Schnellverschlüssen in wenigen Sekunden betriebsbereit. Auf dieses Stativ möchte ich nicht mehr verzichten, würde es nie mehr hergeben. Aber hat halt seinen Preis um die 400 Euro, dafür muss man nie schwer schleppen und kann es gut verstauen.

Gruss von Fridu



melone
Beiträge: 32

Re: Suche gutes Reise-Stativ (Gewicht?)

Beitrag von melone »

Fridu hat geschrieben:Hi Melone

Für Reisen und wenn es leicht sein muss beim Wandern verwende ich das Manfrotto 055CXpro4 Carbon Stativ. Der absolute Hammer, sehr hoch ausziehbar je nach Wunsch, äusserst stabil auch mit einem HDV501 Kopf, zusammengeklappt nur 54,5 Zentimeter und nur 1,7 kg schwer. Dank Schnellverschlüssen in wenigen Sekunden betriebsbereit. Auf dieses Stativ möchte ich nicht mehr verzichten, würde es nie mehr hergeben. Aber hat halt seinen Preis um die 400 Euro, dafür muss man nie schwer schleppen und kann es gut verstauen.

Gruss von Fridu
Hallo Fridu,

danke für die Antwort. 400 Euro ist mir aber zuviel. Max. ca. 100 Euro möchte ich ausgeben.
Meinst Du damit, dass 2kg für Reisen ok ist?
Wie siehts mit 3,5kg aus?

Grüße, melone



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Suche gutes Reise-Stativ (Gewicht?)

Beitrag von Pillermännchen »

Die Empfehlung hängt immer von Deinen Anforderungen ab.
Wenn Du Dir nicht den Wolf schwenken und zoomen willst, tuts auch ein ganz kleines Hama.
Die Diskussion läuft ja gerade an anderer Stelle.

Das Velbon geht beim Reisen gerade so noch.
Nicht aber beim "einfach so mal mit an Strand".
Das machst Du bestenfalls einmal.
Danach bleibt das Ding garantiert im Hotel und Du filmst wieder freihändig.
Spaziergänge sind damit absolut nicht zu machen.
Übrigens auch nicht mit zwei (zusätzlichen) Kilos.

Könntest Du Dich mit einem Einbeinstativ anfreunden?


Jens



gunman
Beiträge: 1428

Re: Suche gutes Reise-Stativ (Gewicht?)

Beitrag von gunman »

Hallo,
A propos Einbeinstativ. Seit einer Woche probiere ich das fluidgedämpfte Manfrotto 560 B aus. Für mich der beste Kompromiss auf Reisen wenn Du wenig mitschleppen willst. Das Stativ werde ich nicht mehr hergeben. Probier es einmal aus, Du wirst dich wundern...
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



domain
Beiträge: 11062

Re: Suche gutes Reise-Stativ (Gewicht?)

Beitrag von domain »

Dieses Stativ ist auf Reisen wirklich ein Hit.
Eine Steigerung dazu habe ich allerdings nach div. Erfahrungen selbst gewählt: Giotto MM9980 (mit ausklappbarer draufsteigbarer Spange unten) mit Manfrottokopf 501HDV.
Hat zwar 2,2 Kg insgesamt, ermöglicht aber auch vertikale Fluid-Schwenks und den Kopf kann man auch mal bedarfsweise auf ein leichtes Tripod im Urlaub schrauben.



melone
Beiträge: 32

Re: Suche gutes Reise-Stativ (Gewicht?)

Beitrag von melone »

sorry Doppelpost...
Zuletzt geändert von melone am Di 03 Mär, 2009 00:06, insgesamt 1-mal geändert.



melone
Beiträge: 32

Re: Suche gutes Reise-Stativ (Gewicht?)

Beitrag von melone »

Danke erstmal für eure Antworten und Lösungsvorschläge!
Pillermännchen hat geschrieben:Die Empfehlung hängt immer von Deinen Anforderungen ab.
Wenn Du Dir nicht den Wolf schwenken und zoomen willst, tuts auch ein ganz kleines Hama.
Die Diskussion läuft ja gerade an anderer Stelle.

Das Velbon geht beim Reisen gerade so noch.
Nicht aber beim "einfach so mal mit an Strand".
Das machst Du bestenfalls einmal.
Danach bleibt das Ding garantiert im Hotel und Du filmst wieder freihändig.
Spaziergänge sind damit absolut nicht zu machen.
Übrigens auch nicht mit zwei (zusätzlichen) Kilos.

Könntest Du Dich mit einem Einbeinstativ anfreunden?


Jens
Eigentlich wäre für mich vom Gefühl her das Velbon DV-7000 das richtige, was man so alles darüber gelesen hat soll das ziemlich gut sein. Für daheim wäre das passend! Was mich abschreckt sind die 3,5kg bei 20kg max. Flugreisegepäck.
Im Urlaub haben wir eigentlich immer einen Mietwagen, d.h. das Stativ wird mit rumgefahren. Im Grunde also ok, aber für gelegentliche Spaziergänge kann ichs dann wohl nach deinen Angaben vergessen ;-)

Ich brauch also ein Stativ für daheim und für den Urlaub!

Das Problem ist auch, dass ich noch nie ernsthaft mit nem Stativ gearbeitet habe. Ist so als würde ich ein Auto ohne Führerschein kaufen.
Im Geschäft testen kann ich auch keins, weil ich das die nächsten 2 Tage bestellen muss.
Hallo,
A propos Einbeinstativ. Seit einer Woche probiere ich das fluidgedämpfte Manfrotto 560 B aus. Für mich der beste Kompromiss auf Reisen wenn Du wenig mitschleppen willst. Das Stativ werde ich nicht mehr hergeben. Probier es einmal aus, Du wirst dich wundern...
Gunman
An sowas hab ich auch gedacht, aber ist das denn was für nen Anfänger? Seine 700g wären halt optimal. Wie klappt denn damit das schwenken?
Steht das Ding von alleine? Wir wollen auch eine EOS 400D draufmachen.

Ich hab schon daran gedacht, dass ich mir das DV-7000 kauf, und für den Urlaub dessen Fluid-Kopf abmacht (der soll ja recht gut sein) und den auf ein billiges leichtes Stativ steck, wie user domain sagt...oder auf ein Einbeinstativ, macht das Sinn?

Oder ich teste erstmal das Hama-Stativ von meinem Schwager im Urlaub!?



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Suche gutes Reise-Stativ (Gewicht?)

Beitrag von Pillermännchen »

Das Manfrotto 560 wird allgemein gut bewertet.
Mir aber ist es trotzdem noch zu unhandlich zum "...überall mit hin".
(Zu der HV30 in kleiner Tasche)

Das Schwenken ist eine ziemlich difizile Geschichte; auch mit einem richtig guten Stativ.
Und wird mit einem Monopod nicht einfacher.
Ich halte übrigens Schwenks für ein sehr sparsam einzusetzendes Stilmittel.
Am eifrigen Schwenken und Zoomen erkennt man immer gleich den Amateur.


Andererseits ist alles besser als freihändig.

Kauf Dir dann lieber einen Monopod von Bilora oder Velbon und achte darauf, das die Schnellwechselplatte auch auf die Dreibeiner der jeweiligen Hersteller passen.

Dann kannst Du Dir später immer noch ein Bilora 936 oder ein Velbon 7000 zulegen und brauchst beim hin-und herwechseln nicht schrauben.

Ich komme übrigens mit einem billigen HAMA für unterwegs gut zurecht

Jens



Bruno Peter
Beiträge: 4451

Re: Suche gutes Reise-Stativ (Gewicht?)

Beitrag von Bruno Peter »

Ich habe damit:

http://www.hennek-homepage.de/video/sta ... -ministabi

gestern die Alhambra in Granada gefilmt, alle Szenen schön sanft ruhig, ohne Zitterer und Wackler.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Suche gutes Reise-Stativ (Gewicht?)

Beitrag von Pillermännchen »

Richtig, das "Bauch"-Stativ wäre da auch eine sehr gute Lösung zum Mitnehmen. ;)

Ich habs auch.
Eignet sich aber nur für geführte Aufnahmen.
Selbstportraits im Urlaub sind damit eher schwierig.




Jens



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Suche gutes Reise-Stativ (Gewicht?)

Beitrag von B.DeKid »

GorillaPod von www.joby.com/

Das liegt im Preisrahmen.

Ansonsten Carbon Serie von Manfrotto.

Mit beiden hab Ich gute Erfahrungen gemacht.

MfG
B.DeKid

PS: Das GorillaPod ist besonders geil wenn man es an Geländern oder so befestigen möchte.



gunman
Beiträge: 1428

Re: Suche gutes Reise-Stativ (Gewicht?)

Beitrag von gunman »

[
An sowas hab ich auch gedacht, aber ist das denn was für nen Anfänger? Seine 700g wären halt optimal. Wie klappt denn damit das schwenken?
Steht das Ding von alleine? Wir wollen auch eine EOS 400D draufmachen.

Hallo,

Also:

Wunder kannst Du dir keine erwarten. Ein Monopod wie das fluidgedäpfte Manfrotte 560 B bleibt immer ein Monopod ! Die ganze Entscheidung ist halt eine "Kompromissentescheidung".
Ich fotografiere seit 30 Jahren und seit 10 Jahren filme ich mit einer Canon XM 1. Ich habe Dreibeinstative von Cullmann (Titan 400) Manfrotto und Gitzo.
Wie gesagt, seit 1 Woch teste ich das Monopod. Meiner Meinung nach auch geeignet für Anfänger ! Schwenks gelingen SEHR gut ;natürlich muss man ein wenig üben, aber wo muss man das nicht ?
Ich habe das Stqtiv für 129 Euro bei Saturn gekauft.
Je nachdem wenn es möglich ist das Einbein gegen einen festen Gegenstand zu klemmen oder zu drücken, bleiben keine Wünsche offen.
Alleine stehend kannst Du keine Kamera darauf befestigen, das wird nichts.
Probier es...
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Colo
Beiträge: 92

Re: Suche gutes Reise-Stativ (Gewicht?)

Beitrag von Colo »

Habe die für mich geniale Lösung gefunden:
Velbon Sherpa CF 435
Manfrotto Fluidkopf 700RC2
insgesamt knapp 2 kg

Wenn es schnell gehen soll und extrem leicht und platzsparend sein soll: ein Gorillapod, auf das ich auch den Fluidkopf montiere. Damit gehen auch Schwenks hervorragend (mit einer Hand Stativ halten, mit der anderen drehen). Alles zigmal erprobt!
Gruß Colo



melone
Beiträge: 32

Re: Suche gutes Reise-Stativ (Gewicht?)

Beitrag von melone »

Also dankeschön für die vielen Tipps und Lösungsvorschläge!
Wir nehmen jetzt erstmal aus Zeitgründen das Hama-Stativ vom Schwager mit und entscheiden uns nach dem Urlaub für ein Stativ.

Grüße, melone.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21