Einsteigerfragen Forum



Tonverlust bei überspielen von BETA auf VHS-Video



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Kincsem
Beiträge: 2

Tonverlust bei überspielen von BETA auf VHS-Video

Beitrag von Kincsem »

Hallo,

vielleicht hat jemand einen heißen Tip? Ich versuche meine asbachuralten Schätze zu retten und kopiere von BETA-Recorder auf VHS-Recorder Nr. 1.

VHS-Recorder Nr. 2 ist an Rechner angeschlossen, über die VHS-Kasette kommen zwar die Bilder gut rüber, nur geht der Ton flöten, der ist auf dem Rechner dann weg.

Ich sehe aber in Adobe Premiere in der AVI-Datei die Tonspur... aber auch Clip rendern bringt nix... :(

*haarerauf_verzweifelt*

Für jede Idee dankbar.

Beste Grüße
K.
Technikoberlaie



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Tonverlust bei überspielen von BETA auf VHS-Video

Beitrag von JMS Productions »

Kincsem hat geschrieben: Ich versuche meine asbachuralten Schätze zu retten und kopiere von BETA-Recorder auf VHS-Recorder Nr. 1
Mach das nicht! Kopiere nicht erst von analogem Beta auf analoge VHS. Während du bei digital so oft umkopieren kannst, wie du möchtest, ohne dass je Bild- und Tonverlust auftreten, wird analoges Bild und Ton von Kopie zu Kopie immer schlechter.
Ich würde dir also raten den BETA-Rekorder DIREKT an den PC anzuschließen und dort aufzunehmen. Den Zwischenweg über 1000 VHS-Rekorder (und Kopien) würde ich ganz sein lassen.

Welche Anschlüsse hat denn der Beta-Rekorder, denn für so fast ziemlich alle Anschlüsse gibt es mittlerweile Adapter. Es sollte also möglich sein, dein Beta-Rekorder direkt mit dem PC zu verbinden.

Zweite Frage: WO ist denn der Rekorder am PC angeschlossen? Hoffentlich nicht über Grafikkarte und Soundkarte? Denn das ist überhaupt nicht zu empfehlen. Dadurch dass die Grafikkarte und die Soundkarte verschiedene Karten sind und nicht auf einer Karte sitzen, müssen Bild und Ton verschiedene Wege gehen, um dann nachher wieder zusammengemixt zu werden. Hierbei treten nicht selten Probleme auf, z.B. dass zum Schluss Bild und Ton nicht mehr synchron sind, oder erst gar kein Ton eventuell zu hören ist; von der bescheidenen Bild- und Tonqualität ganz zu schweigen.

Willst du maximale Bild- und Tonqualität, solltest du auf jegliche (billigen?) Grabber-Capture-TV-Karten verzichten und etwas hochwertigeres zum Überspielen kaufen/leihen. Das kann (als Optimum) ein Analog-Digital-Wandler sein, oder aber auch eine digitale Videokamera mit analogen Eingängen (hierzulande aber eher selten wegen Zollbedingungen).

Hier findest du einige Grundlagen zum Überspielen von Analogem Material auf den PC. Lies dir das gründlich und in Ruhe durch! Das ist hilfreich!

http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... tart=&SID=
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Kincsem
Beiträge: 2

Re: Tonverlust bei überspielen von BETA auf VHS-Video

Beitrag von Kincsem »

Liebe/r JMS Productions,

DICH schliesse ich in meine Nachtgebete ein!!! Mein Dank wird Dir ewig hinterherschleichen...

Ich bin ja herrlich blöd, da hätte ich auch gleich drauf kommen sollen (BETA -> PC) - warum auch einfach, wenn es kompliziert geht... auweija.

Ähm, TV-Karten Qualität, gute Frage - nächste Frage (bin ein technischer Blindgänger der 1. Garnitur). Aber um diese alten Rennbahnfilme auf Youtube hochzuladen, wird die Quali reichen...

Link ist gebunkert und wird beherzigt;)

Schönen Abend noch!

Das strahlende Kincsem!
Technikoberlaie



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Tonverlust bei überspielen von BETA auf VHS-Video

Beitrag von JMS Productions »

Kincsem hat geschrieben:Aber um diese alten Rennbahnfilme auf Youtube hochzuladen, wird die Quali reichen...
Es freut mich, wenn ich dir helfen konnte! :)

Wenn es ausschließlich nur für Youtube sein soll, dann reicht eine TV-Karte, ja sogar der Anschluss über die Grafikkarte. Falls es jetzt unwiderbringbare Kindheitsaufnahmen gewesen wären, so wäre zumindest mir persönlich am wichtigsten gewesen, so gut wie mögliche Qualität rauszuholen...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31