Einsteigerfragen Forum



Tonverlust bei überspielen von BETA auf VHS-Video



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Kincsem
Beiträge: 2

Tonverlust bei überspielen von BETA auf VHS-Video

Beitrag von Kincsem »

Hallo,

vielleicht hat jemand einen heißen Tip? Ich versuche meine asbachuralten Schätze zu retten und kopiere von BETA-Recorder auf VHS-Recorder Nr. 1.

VHS-Recorder Nr. 2 ist an Rechner angeschlossen, über die VHS-Kasette kommen zwar die Bilder gut rüber, nur geht der Ton flöten, der ist auf dem Rechner dann weg.

Ich sehe aber in Adobe Premiere in der AVI-Datei die Tonspur... aber auch Clip rendern bringt nix... :(

*haarerauf_verzweifelt*

Für jede Idee dankbar.

Beste Grüße
K.
Technikoberlaie



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Tonverlust bei überspielen von BETA auf VHS-Video

Beitrag von JMS Productions »

Kincsem hat geschrieben: Ich versuche meine asbachuralten Schätze zu retten und kopiere von BETA-Recorder auf VHS-Recorder Nr. 1
Mach das nicht! Kopiere nicht erst von analogem Beta auf analoge VHS. Während du bei digital so oft umkopieren kannst, wie du möchtest, ohne dass je Bild- und Tonverlust auftreten, wird analoges Bild und Ton von Kopie zu Kopie immer schlechter.
Ich würde dir also raten den BETA-Rekorder DIREKT an den PC anzuschließen und dort aufzunehmen. Den Zwischenweg über 1000 VHS-Rekorder (und Kopien) würde ich ganz sein lassen.

Welche Anschlüsse hat denn der Beta-Rekorder, denn für so fast ziemlich alle Anschlüsse gibt es mittlerweile Adapter. Es sollte also möglich sein, dein Beta-Rekorder direkt mit dem PC zu verbinden.

Zweite Frage: WO ist denn der Rekorder am PC angeschlossen? Hoffentlich nicht über Grafikkarte und Soundkarte? Denn das ist überhaupt nicht zu empfehlen. Dadurch dass die Grafikkarte und die Soundkarte verschiedene Karten sind und nicht auf einer Karte sitzen, müssen Bild und Ton verschiedene Wege gehen, um dann nachher wieder zusammengemixt zu werden. Hierbei treten nicht selten Probleme auf, z.B. dass zum Schluss Bild und Ton nicht mehr synchron sind, oder erst gar kein Ton eventuell zu hören ist; von der bescheidenen Bild- und Tonqualität ganz zu schweigen.

Willst du maximale Bild- und Tonqualität, solltest du auf jegliche (billigen?) Grabber-Capture-TV-Karten verzichten und etwas hochwertigeres zum Überspielen kaufen/leihen. Das kann (als Optimum) ein Analog-Digital-Wandler sein, oder aber auch eine digitale Videokamera mit analogen Eingängen (hierzulande aber eher selten wegen Zollbedingungen).

Hier findest du einige Grundlagen zum Überspielen von Analogem Material auf den PC. Lies dir das gründlich und in Ruhe durch! Das ist hilfreich!

http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... tart=&SID=
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Kincsem
Beiträge: 2

Re: Tonverlust bei überspielen von BETA auf VHS-Video

Beitrag von Kincsem »

Liebe/r JMS Productions,

DICH schliesse ich in meine Nachtgebete ein!!! Mein Dank wird Dir ewig hinterherschleichen...

Ich bin ja herrlich blöd, da hätte ich auch gleich drauf kommen sollen (BETA -> PC) - warum auch einfach, wenn es kompliziert geht... auweija.

Ähm, TV-Karten Qualität, gute Frage - nächste Frage (bin ein technischer Blindgänger der 1. Garnitur). Aber um diese alten Rennbahnfilme auf Youtube hochzuladen, wird die Quali reichen...

Link ist gebunkert und wird beherzigt;)

Schönen Abend noch!

Das strahlende Kincsem!
Technikoberlaie



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Tonverlust bei überspielen von BETA auf VHS-Video

Beitrag von JMS Productions »

Kincsem hat geschrieben:Aber um diese alten Rennbahnfilme auf Youtube hochzuladen, wird die Quali reichen...
Es freut mich, wenn ich dir helfen konnte! :)

Wenn es ausschließlich nur für Youtube sein soll, dann reicht eine TV-Karte, ja sogar der Anschluss über die Grafikkarte. Falls es jetzt unwiderbringbare Kindheitsaufnahmen gewesen wären, so wäre zumindest mir persönlich am wichtigsten gewesen, so gut wie mögliche Qualität rauszuholen...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12