Einsteigerfragen Forum



Tonverlust bei überspielen von BETA auf VHS-Video



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Kincsem
Beiträge: 2

Tonverlust bei überspielen von BETA auf VHS-Video

Beitrag von Kincsem »

Hallo,

vielleicht hat jemand einen heißen Tip? Ich versuche meine asbachuralten Schätze zu retten und kopiere von BETA-Recorder auf VHS-Recorder Nr. 1.

VHS-Recorder Nr. 2 ist an Rechner angeschlossen, über die VHS-Kasette kommen zwar die Bilder gut rüber, nur geht der Ton flöten, der ist auf dem Rechner dann weg.

Ich sehe aber in Adobe Premiere in der AVI-Datei die Tonspur... aber auch Clip rendern bringt nix... :(

*haarerauf_verzweifelt*

Für jede Idee dankbar.

Beste Grüße
K.
Technikoberlaie



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Tonverlust bei überspielen von BETA auf VHS-Video

Beitrag von JMS Productions »

Kincsem hat geschrieben: Ich versuche meine asbachuralten Schätze zu retten und kopiere von BETA-Recorder auf VHS-Recorder Nr. 1
Mach das nicht! Kopiere nicht erst von analogem Beta auf analoge VHS. Während du bei digital so oft umkopieren kannst, wie du möchtest, ohne dass je Bild- und Tonverlust auftreten, wird analoges Bild und Ton von Kopie zu Kopie immer schlechter.
Ich würde dir also raten den BETA-Rekorder DIREKT an den PC anzuschließen und dort aufzunehmen. Den Zwischenweg über 1000 VHS-Rekorder (und Kopien) würde ich ganz sein lassen.

Welche Anschlüsse hat denn der Beta-Rekorder, denn für so fast ziemlich alle Anschlüsse gibt es mittlerweile Adapter. Es sollte also möglich sein, dein Beta-Rekorder direkt mit dem PC zu verbinden.

Zweite Frage: WO ist denn der Rekorder am PC angeschlossen? Hoffentlich nicht über Grafikkarte und Soundkarte? Denn das ist überhaupt nicht zu empfehlen. Dadurch dass die Grafikkarte und die Soundkarte verschiedene Karten sind und nicht auf einer Karte sitzen, müssen Bild und Ton verschiedene Wege gehen, um dann nachher wieder zusammengemixt zu werden. Hierbei treten nicht selten Probleme auf, z.B. dass zum Schluss Bild und Ton nicht mehr synchron sind, oder erst gar kein Ton eventuell zu hören ist; von der bescheidenen Bild- und Tonqualität ganz zu schweigen.

Willst du maximale Bild- und Tonqualität, solltest du auf jegliche (billigen?) Grabber-Capture-TV-Karten verzichten und etwas hochwertigeres zum Überspielen kaufen/leihen. Das kann (als Optimum) ein Analog-Digital-Wandler sein, oder aber auch eine digitale Videokamera mit analogen Eingängen (hierzulande aber eher selten wegen Zollbedingungen).

Hier findest du einige Grundlagen zum Überspielen von Analogem Material auf den PC. Lies dir das gründlich und in Ruhe durch! Das ist hilfreich!

http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... tart=&SID=
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Kincsem
Beiträge: 2

Re: Tonverlust bei überspielen von BETA auf VHS-Video

Beitrag von Kincsem »

Liebe/r JMS Productions,

DICH schliesse ich in meine Nachtgebete ein!!! Mein Dank wird Dir ewig hinterherschleichen...

Ich bin ja herrlich blöd, da hätte ich auch gleich drauf kommen sollen (BETA -> PC) - warum auch einfach, wenn es kompliziert geht... auweija.

Ähm, TV-Karten Qualität, gute Frage - nächste Frage (bin ein technischer Blindgänger der 1. Garnitur). Aber um diese alten Rennbahnfilme auf Youtube hochzuladen, wird die Quali reichen...

Link ist gebunkert und wird beherzigt;)

Schönen Abend noch!

Das strahlende Kincsem!
Technikoberlaie



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Tonverlust bei überspielen von BETA auf VHS-Video

Beitrag von JMS Productions »

Kincsem hat geschrieben:Aber um diese alten Rennbahnfilme auf Youtube hochzuladen, wird die Quali reichen...
Es freut mich, wenn ich dir helfen konnte! :)

Wenn es ausschließlich nur für Youtube sein soll, dann reicht eine TV-Karte, ja sogar der Anschluss über die Grafikkarte. Falls es jetzt unwiderbringbare Kindheitsaufnahmen gewesen wären, so wäre zumindest mir persönlich am wichtigsten gewesen, so gut wie mögliche Qualität rauszuholen...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06