Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



HP Pavilion a6738 DE -- hat jemand schon Erfahrungen damit?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Medienmacher
Beiträge: 89

HP Pavilion a6738 DE -- hat jemand schon Erfahrungen damit?

Beitrag von Medienmacher »

Hallo zusammen.

Ich such derzeit einen neuen PC für Videoschnitt (AVID Xpress), Bildbearbeitung/Grafik, Animationen (After Effects), Multimedia etc.

Eigentlich hatte ich vor mir alle Komponenten selbst zusammenzustellen, z.B: hab ich die Grafikkarte (Nvidia Quadro FX für`n AVID) schon gekauft. Blöderweise komm ich aus Zeitgründen schon seit Wochen nicht dazu, das endlich mal abzuschliessen.

Jetzt flatterte heute morgen ein SATURN-Prospekt ins Haus mit einem HP Pavilion A 6738 DE für 599,-.
Hier der Link:
http://www2.saturn.de/webapp/wcs/stores ... sort=price

Und gleich noch der Link zu HP:
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/ho ... 94519.html

Bevor hier gleich jemand schreibt: ja, ich weiss, es ist keine zertifizerte Workstation für AVID etc. Brauch ich auch nicht, soviel Geld möchte ich nicht ausgeben. Ich arbeite seit 5 Jahren an einem alten AMD Sempron und hatte bisher NIE Probleme, außer lange Rechenzeiten. :-) Und After Effects CS3 läuft nicht, deswegen muss was neues her.

Der genannten HP scheint noch relativ neu zu sein - hat trotzdem schon jemand Erfahrungen damit??
Was haltet ihr von dem Teil?

Ich weiss, Grafikkarte ist nix, aber da bau ich ja eh ne Quadro FX rein.

Ich weiss halt nicht welche Festplatten, welcher RAM und welches Mainboard drin ist (ich versuch das gerade rauszukriegen), aber ganz ehrlich: ist das in dieser Preisklasse nicht egal? 5% Performance rauf oder runter stört mich nicht im Geringsten...

Danke schonmal für eure Hilfe.
Gruß



Daigoro
Beiträge: 988

Re: HP Pavilion a6738 DE -- hat jemand schon Erfahrungen damit?

Beitrag von Daigoro »

Wenn du pech hast, passt die Grafikkarte nicht rein.
Bei HP steht:

Erweiterungssteckplätze
1 PCI (1 frei) und 2 PCI-Express 1x (2 frei)
Videoadapter, Bus
1 PCI-Express 16x

Das ist so, wie sie's schreiben leider etwas uneindeutig.

Die 1xPCI-Express Dinger sind Sinnlos.
Der 16x PCI-Express wird nicht bei Erweiterungssteckplaetze gefuehrt, sondern bei "Videoadapter, Bus". Kann heissen, dass die OnBoard Grafikkarte drueber laeuft, aber kein Steckplatz vorhanden ist.
Sollte man vielleicht abklaeren, bevor man plant aufzuruesten.

Wie man darauf kommt mehrere Tausend Euro teure Software auf Supermarktregal Hardware laufen zu lassen wird mir aber ewig ein Raetsel bleiben.
Video ergo sum. :)



Medienmacher
Beiträge: 89

Re: HP Pavilion a6738 DE -- hat jemand schon Erfahrungen damit?

Beitrag von Medienmacher »

Daigoro hat geschrieben:Wenn du pech hast, passt die Grafikkarte nicht rein.
Bei HP steht:

Erweiterungssteckplätze
1 PCI (1 frei) und 2 PCI-Express 1x (2 frei)
Videoadapter, Bus
1 PCI-Express 16x

Das ist so, wie sie's schreiben leider etwas uneindeutig.

Die 1xPCI-Express Dinger sind Sinnlos.
Der 16x PCI-Express wird nicht bei Erweiterungssteckplaetze gefuehrt, sondern bei "Videoadapter, Bus". Kann heissen, dass die OnBoard Grafikkarte drueber laeuft, aber kein Steckplatz vorhanden ist.
Sollte man vielleicht abklaeren, bevor man plant aufzuruesten.

Vielen Dank, toller Hinweis. Hätt ich selber glaub ich nicht gemerkt... Danke!

Daigoro hat geschrieben: Wie man darauf kommt mehrere Tausend Euro teure Software auf Supermarktregal Hardware laufen zu lassen wird mir aber ewig ein Raetsel bleiben.
Nun, man kommt auf die Idee, weil es einfach funktioniert. Ganz einfach! Sicher, für professionelle Produktionsumgebungen ein "NoGo". In unserer Firma kaufen wir auch keine Workstations von der Stange. Aber für "zuHause" (Hobby, Nebengewerbe, u.ä.) reicht es, weil mir da egal ist ob der Rechner eine Sequenz in 25 oder 35 Minuten rendert. Geh ich halt länger auf Klo solang.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: HP Pavilion a6738 DE -- hat jemand schon Erfahrungen damit?

Beitrag von Daigoro »

Medienmacher hat geschrieben: Vielen Dank, toller Hinweis. Hätt ich selber glaub ich nicht gemerkt... Danke!
Also das es nicht eindeutig da steht, heisst nicht, das kein PCI-Express 16x Steckplatz vorhanden ist - muesstest du halt gezielt nach fragen.
Und auch die Groesse der neuen Grafikkarte beachten (Laenge und auch die Kuehlerdimensionen) - das ein Steckplatz vorhanden ist heisst auch nicht automatisch, das du alle Karten da problemlos reinbekommst (z.b. wenn der Festplattenkaefig unguenstig die Laenge einschraenkt oder die Karte eine 2-Slot Kuehlloesung hat).

Die Erweiterbarkeit ist generell ein Problem der Vorkonfigurierten PCs, grad von HP und Dell.
Die verwenden viel zu gerne Spezialloesungen z.b. eigene "OEM" Boards - der HP hat z.b. nur 1xPCI - das ist wenig, je nachdem was du reinbauen willst, eigene Netzteile und nicht ATX konforme Gehaeuse und Kuehlloesungen, die das spaetere einfache Aufruesten erschweren.

Wenn du keine grossen Aufruestungen planst und die vorgesehene Karte passt, ist das akzeptabel, aber wenn du eine Plattform zum spaeteren Erweitern suchst, wuerde ich was aus Standardkomponenten (vor allem grosses Gehaeuse und stabiles Netzteil - das ueberlebt gerne mehrere Generationen von neuem Innenleben) vom Haendler zusammengebautes vorziehen.
Video ergo sum. :)



Medienmacher
Beiträge: 89

Re: HP Pavilion a6738 DE -- hat jemand schon Erfahrungen damit?

Beitrag von Medienmacher »

Hallo.

Nochmals danke, die Erläuterungen sind prima.

Ich hatte in der Tat nicht vor weiter aufzurüsten, da der Sockel 775, der im Rechner ja verbaut ist, eh nicht mehr weiterentwickelt wird. Bliebe eh "nur" ein QuadCore.

Das Angebot klang auf den ersten Blick interessant, da ich den Prozessor E8400 eh im Blick hatte. Noch dazu zwei Festplatten - evtl sogar ein RAID möglich? Leider liess sich weder jemand von HP, noch von Saturn erreichen, um mir die verbauten Komponenten zu erläutern. Ich hab allerdings auch fast nix anderes erwartet...

Ich hab mich nun auf Ratschlag eines Kollegen dagegen entschieden, und werde mir doch einen Rechner aus ausgewählten Komponenten zusammenstellen. Hauptgrund ist, das ich nicht weiss welches Mainboard verbaut ist, und man mit einem guten Board mit P45-Chipsatz enorm an Leistung rausholen kann. Gerade bei diesem Prozessor...

Grüße



WideScreen
Beiträge: 569

Re: HP Pavilion a6738 DE -- hat jemand schon Erfahrungen damit?

Beitrag von WideScreen »

Nimm ihn mit, teste es aus, und wenns nicht geht bring in zurück, die nehmen das ja wieder an......
"Klingt komisch, ist aber so!"



Thorsten G.
Beiträge: 45

Re: HP Pavilion a6738 DE -- hat jemand schon Erfahrungen damit?

Beitrag von Thorsten G. »

WideScreen hat geschrieben:Nimm ihn mit, teste es aus, und wenns nicht geht bring in zurück, die nehmen das ja wieder an......
Wie soll das denn gehen...?

Ich habe mir vor kurzem diesen hier gekauft:
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/ho ... 60584.html

Kostet zwar geringfügig mehr, hat aber eine wirklich gute Performence (für den Hausgebrauch natürlich). Arbeite mit Edius 5 und eine zweite 1TB Platte hab ich mir auch schon eingebaut.



Medienmacher
Beiträge: 89

Re: HP Pavilion a6738 DE -- hat jemand schon Erfahrungen damit?

Beitrag von Medienmacher »

Thorsten G. hat geschrieben: Ich habe mir vor kurzem diesen hier gekauft:
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/ho ... 60584.html

Kostet zwar geringfügig mehr, hat aber eine wirklich gute Performence (für den Hausgebrauch natürlich). Arbeite mit Edius 5 und eine zweite 1TB Platte hab ich mir auch schon eingebaut.
Hallo. Laut HP-Website hat dieses Modell nur eine Festplatte mit 5400 U/min. Merkt man das beim Schneiden? Ich hab seit Jahren ausschließlich 7200er Platten...


Ich hab mittlerweile Antwort von HP bekommen - siehe hier:
"Bitte beachten Sie das wir einen Einbau einer anderen Grafikkarte zum a6738de nicht unterstützen.
Verbauter Speicher ist hier ein DDR2-SDRAM.
Es können keine weiteren Festplatten inegriert werden.
Bei dem Mainboard handelt es sich um eine Eigenentwicklung von HP.
"

Daigoro hatte mit allem Recht; ich werde dieses Modell nicht kaufen. Zu viele Nachteile, die die mögliche Preisersparnis in meinen Augen nicht rechnen.



Thorsten G.
Beiträge: 45

Re: HP Pavilion a6738 DE -- hat jemand schon Erfahrungen damit?

Beitrag von Thorsten G. »

Hallo,

die 5400 U/min. haben mir bisher keine Probleme bereitet. Abgesehen davon habe ich mir eine zweite Platte mit 1TB und 7200 U/min. eingebaut und das ging absolut problemlos.
Meinen Videoschnitt bearbeite ich ausschließlich über die extra Platte, das bringt auch ordentlich was. Und mit 8GB RAM kann Dir eh nix passieren.

Gruß,
Thorsten



Daigoro
Beiträge: 988

Re: HP Pavilion a6738 DE -- hat jemand schon Erfahrungen damit?

Beitrag von Daigoro »

Medienmacher hat geschrieben:Zu viele Nachteile, die die mögliche Preisersparnis in meinen Augen nicht rechnen.
Viel teurer muss was selbst konfiguriertes nicht werden - ausser man braucht die ganze Software, die bei den HP/Dells schon dabei ist.

Man kann halt viel besser gezielt hochwertigere Komponenten aussuchen - wie gesagt, an Gehaeuse und Netzteil wird gerne gespart, das kann aber am laengsten ueberleben, waehrend man das Innenleben eher preiswert gestalten und oefter mal aufruesten kann.
Video ergo sum. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00