Postproduktion allgemein Forum



Brennen von Dateien meiner CANON HF10



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
manders68
Beiträge: 6

Brennen von Dateien meiner CANON HF10

Beitrag von manders68 »

Hallo,

ich habe eine Frage zum "schnellen" brennen von meinen Dateien - aufgenommen mit einer CANON HF10:
Ich habe die Kamera erst seit 3 Tagen (vorher Sony DV Kamera) und uns steht ein Besuch bei der Familie in 300Km Entfernung bevor.

Ich möchte die Kamera mitnehmen, VorOrt filmen, und gleich mit dem Laptop auf DVD brennen.
Die DVD bleibt dort, die Daten nehme ich natürlich mit dem Laptop nach Hause.
Schneiden, oder großartige Spielereien sind nicht nötig. Hauptsache das Video-Material ist auf DVD VorOrt (wird am nächsten Tag auch schon benötigt).
Meine aktuelle SW: Vista, Nero 8, Magix VdL 2005.
Ich weiss, teilw. veraltet, ich brauchte aber für meine Mini-DV nichts anderes, bzw. konnte damit immer ausreichend arbeiten.

Nun bin ich mir aber unsicher was die ausgelesenen Daten der HF10 betrifft.
Vielleicht kann mir hier jemand kurzfristig helfen, bzw eine Antwort geben

Danke

Micha



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Brennen von Dateien meiner CANON HF10

Beitrag von RickyMartini »

Du kopiert den Inhalt der SD-Karte auf den Rechner und brennst ganz einfach alle Dateien des STREAM-Ordners auf eine oder mehrere DVDs.
Ein Backup auf eine eigene HDD wäre allerdings dringend anzuraten, da eine DVD allein keine Sicherung darstellt, sondern nur eine Verschiebung der Daten.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Brennen von Dateien meiner CANON HF10

Beitrag von jazzy_d »

Er meint vermutlich, dass die DVD im Wohnzimmer-Player abspielbar ist. Das geht so natürlich nicht. Ob die Software eine Video-DVD (mpeg2 720x576) aus den Daten der Cam machen kann weiss ich nicht.



manders68
Beiträge: 6

Re: Brennen von Dateien meiner CANON HF10

Beitrag von manders68 »

Vielen Dank für die Antworten..

Ja, die Videos werden am nächsten Tag in der Schule benötigt, und die haben einen normalen DVD-Player!

Vielleicht noch Ideen, bzw. Vorschläge?



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Brennen von Dateien meiner CANON HF10

Beitrag von RickyMartini »

manders68 hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten..

Ja, die Videos werden am nächsten Tag in der Schule benötigt, und die haben einen normalen DVD-Player!

Vielleicht noch Ideen, bzw. Vorschläge?
Ohne zeitaufwändiges Transcoding ist AVCHD nicht für DVD-Authoring nutzbar. Wie sind die Leistungsdaten des verwendeten Rechners?



manders68
Beiträge: 6

Re: Brennen von Dateien meiner CANON HF10

Beitrag von manders68 »

Mein Laptop ist ein Core2Duo 2GHz, 4G RAM, NVIDIA Grafik, Vista Leistungsindex liegt bei 4,4.

Ich möchte aber NUR umwandeln, NICHT schneiden, o.ä.

Einfach nur auf DVD brennen.

Ich weiss leider nicht, ob die beiliegende SW das kann. Werd sie heute Abend doch mal installieren



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Brennen von Dateien meiner CANON HF10

Beitrag von RickyMartini »

Das Problem sieht bei nonlinearer Aufzeichnung so aus, dass einzelne Dateien auf die Karte aufgezeichnet werden. Um aber alle Clips wie eine Datei behandeln zu können, müssen diese Einzelclips vereinigt werden.

Der HF10 liegt IMO eine CD/DVD bei, mit der du diese Clips vereinen kannst. Ist das erledigt, muss die Gesamtdatei im AVCHD-Format nach SD-MPEG2 umgewandelt werden.

Hier würde der Canopus Transcoder zum Zuge kommen, der es ermöglicht, HD nach SD zu konvertieren. Daher empfehle ich dir erstmal die Canopus Edius NEO Demoversion runterzuladen sowie den AVCHD-Konverter in aktueller Version 3 (Forensuche könnte helfen)

Liegt erstmal eine SD-MPEG2 Datei vor, läßt sich daraus auch problemlos eine Video-DVD erstellen - Corel Filmbrennerei (MovieFactory) ist dafür besonders gut geeignet.



manders68
Beiträge: 6

Re: Brennen von Dateien meiner CANON HF10

Beitrag von manders68 »

Ich bin etwas weiter gekommen:

Habe die Dateien mit dem "PIXELA-ImageMixer 3 SE" in SD exportiert, und mit Nero Vision auf DVD gebrannt. Ergebnis war gut. Ich habe leider keinen Vergleich. Mit Nero Vision die mts-Dateien geladen, und auf DVD gebrannt hatte ich folgendes Problem am TV: bei Bewegung waren diese "ausgefranst". Habe ich etwas verkehrt gemacht?
Aber wie gesagt, zuerst mit ImageMixer exportiert und dann gebrannt, hat geklappt.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Brennen von Dateien meiner CANON HF10

Beitrag von RickyMartini »

Das Problem liegt daran, dass die Camcorder-Bilder interlaced sind. Eine Umwandlung nach MPEG2 vor dem Import nach NERO-Vision hätte das Problem im Normalfall beseitigt.
Für die Video-DVD Erstellung nehme ich die Corel Filmbrennerei, was ganz gute Ergebnisse liefert.



manders68
Beiträge: 6

Re: Brennen von Dateien meiner CANON HF10

Beitrag von manders68 »

Vielen Dank für den Tip.
Aber, was müsste ich denn bei Nero Vision einstellen, damit das "zerfransen" wegbleibt.
Es gibt ja mehrere Möglichkeiten. Z.Zt. steht es auf Automatik, es gibt aber noch Interlace:Oberes Bild zuerst, Unteres Bild zuerst und Progressiv!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von ich nicht - So 16:18
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von ich nicht - So 16:14
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Jott - So 16:07
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 13:58
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von Dardy - So 12:45
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Mantas - So 12:38
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - So 11:59
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 11:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 11:05
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11