Gemischt Forum



Aldi-PC für Videoschnitt ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
HP Schumacher

Aldi-PC für Videoschnitt ?

Beitrag von HP Schumacher »

Hallo,
kann evt. ein Forum-User etwas zu dem Thema Videoschnitt auf dem neuen Aldi-PC Pentium 4 Medion MD800 mit 2,66 GHz sagen ?

Danke u. Gruss

Peter

info -BEI- hpsvideo.de



Maik

Re: Aldi-PC für Videoschnitt ?

Beitrag von Maik »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: kann evt. ein Forum-User etwas zu dem Thema Videoschnitt auf dem neuen Aldi-PC Pentium
: 4 Medion MD800 mit 2,66 GHz sagen ?
:
: Danke u. Gruss
:
: Peter


Eine Kollegin (Studentin=wenig Geld) hat mit einem Medion den vollen Aufleger gemacht:
er war mehrfach zur 'Reparatur', Speicher, DVD- Lw und Festplatte mussten getauscht werden, Premiere z.B. lief überhaupt nicht (ständige Abstürze, Clipanzeige gestört), selbst manche DVDs liessen sich nicht abspielen. Ergebnis: der Laden hat den Medion zurückgenommen, die Kollegin noch ein paar Euro draufgelegt und ein Sony Komplettsystem gekauft; -und sieheda: alles klappt auf Anhieb.
Ich hatte noch versucht mit meinen PC- Kenntnissen der Medion- Krücke auf die Sprünge zu helfen, -aber da war nix zu machen.
Gute Hardware zahlt sich aus, speziell beim Videoschnitt (obwohl der Sony Komplettrechner auch nicht gerade Hardwaremässig die erste Sahne ist).

Maik

maik.freudenberg -BEI- t-online.de



Maik

Re: Aldi-PC für Videoschnitt ?

Beitrag von Maik »

Achja, was wohl das Hauptübel war:
internes Modem und FireWire auf einer Karte, d.h. das Modem liess sich nicht ausbauen ohne FireWire zu verlieren und der FW- Anschluss hat nur Probleme gemacht. -Hatte ich vorher noch nie so gesehen.

Maik

maik.freudenberg -BEI- t-online.de



HP Schumacher

Re: Aldi-PC für Videoschnitt ?

Beitrag von HP Schumacher »

(User Above) hat geschrieben: : Achja, was wohl das Hauptübel war: internes Modem und FireWire auf einer Karte, d.h.
: das Modem liess sich nicht ausbauen ohne FireWire zu verlieren und der FW- Anschluss
: hat nur Probleme gemacht. -Hatte ich vorher noch nie so gesehen.
:
: Maik


Erstmal Danke Maik.
Gibt es dazu noch mehr Meinungen ?
Welche kostengünstige Schnittkarte sollte man einbauen ?

Gruss Peter


info -BEI- hpsvideo.de



Achim

Re: Aldi-PC für Videoschnitt ?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Erstmal Danke Maik.
: Gibt es dazu noch mehr Meinungen ?
: Welche kostengünstige Schnittkarte sollte man einbauen ?
:
: Gruss Peter


hallo
ich würde das erst mal so ausprobieren (gekauft hast du ihn ja wohl). Ich hatte 1998 den Weihnachts-Aldi-Rechner und habe problemlos DV-Videoschnitt damit betrieben!
Achim


Achim_K -BEI- altavista.de



Klaus

Re: Aldi-PC für Videoschnitt ?

Beitrag von Klaus »

Hallo!

Ich kann Achim nur beipflichten. Ich habe vor Jahren einen Hofer (ALDI)-PC gekauft und von kleinen Anfangsproblemen mit dem CD-Writer einmal abgesehen laeuft er seither sehr gut (Haupteinsatzgebiet Videoschnitt). Firewire war damals noch nicht dabei; eine No-Name Karte loeste dieses Problem zur Zufriedenheit.
Eine 2te Festplatte bleibt dir auch bei einem anderen System nicht erspart.

lg
Klaus
(User Above) hat geschrieben: :
: hallo
: ich würde das erst mal so ausprobieren (gekauft hast du ihn ja wohl). Ich hatte 1998
: den Weihnachts-Aldi-Rechner und habe problemlos DV-Videoschnitt damit betrieben!
: Achim




lutz

Re: Aldi-PC für Videoschnitt ?

Beitrag von lutz »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Ich kann Achim nur beipflichten. Ich habe vor Jahren einen Hofer (ALDI)-PC gekauft und
: von kleinen Anfangsproblemen mit dem CD-Writer einmal abgesehen laeuft er seither
: sehr gut (Haupteinsatzgebiet Videoschnitt). Firewire war damals noch nicht dabei;
: eine No-Name Karte loeste dieses Problem zur Zufriedenheit.
: Eine 2te Festplatte bleibt dir auch bei einem anderen System nicht erspart.
:
: lg
: Klaus


hi,

unter http://www.forumexperts2.com/canopusgmb ... =com&row=0 habe ich auch eine solche frage gestellt. es gab da wieder die verschiedensten pro und contra. was vielleicht zusammenfassend zu sagen wäre, das der chipsatz und das motherboard wohl oft probleme mit diversen schnittkarten hat. aber da stellt sich die frage, wenn man auf effekt, echtzeit, usw. verzichten kann, warum braucht man dann noch eine, wenn der aldi rechner doch schon einen firewire anschluss hat ?

lutz



PIT

Re: Aldi-PC für Videoschnitt ?

Beitrag von PIT »

Natürlich kannste den nehmen!!!
Selten so einen gut ausgerüsteten Rechner gesehen. +256 MB dazu, Videoschnittprogramm drauf und ab geht es.
Mit Premiere6.5 hast du teilweise Echtzeit.
Brauchst keine Videokarte !
Wahrscheinlich kriegst du aber keinen mehr.




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Darth Schneider - Fr 8:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 7:19
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von vaio - Do 23:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Do 23:00
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 18:59
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30