-marvin-
Beiträge: 3

iTunes Werbespot 1000 Songs

Beitrag von -marvin- »

Hallo ihr, wie kompliziert ist es sowas wie im iTunes Werbespot zu realisieren?



Also nicht so spektakulär wie im Original, sondern es sollen einfach verschiede Bilder im dreidimensionalem Raum irgendwie rhythmisch umherfliegen.

Gibt es da vielleicht schon irgendwas vorgefertigtes dafür? Also Fotoalbum rein und Spot raus??

Danke für eure Antworten!

Grüße marvin



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: iTunes Werbespot 1000 Songs

Beitrag von smooth-appeal »

Kein Ding, After Effects oder was equivalentes und ein paar Tutorials dann kriegst du das hin.

Gibt auch im Internet fertige Projektdateien zu kaufen mit denen man so etwas realisieren könnte aber für das Geld würde ich es lieber selber machen...



Chezus
Beiträge: 1398

Re: iTunes Werbespot 1000 Songs

Beitrag von Chezus »

"Kein Ding" würde ich jetzt nicht sagen
Du bekommst es mit AE vielleicht hin 2-3 Bilder zu drehen, aber diese Masse an Bildern fordert ein ganz anderes Können.


Zudem sind es nicht einfach nur Bilder, es liegen auch Effekte drauf.

Die Hälfte von den Bilder schaut gleich mal viel langweiliger aus.

ich würd mir was anderes suchen um es nach zu bauen



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: iTunes Werbespot 1000 Songs

Beitrag von wontuwontu »

smooth-appeal hat geschrieben:Kein Ding
Ja klar.



PowerMac
Beiträge: 7491

Re: iTunes Werbespot 1000 Songs

Beitrag von PowerMac »

Mit Motion wirklich nicht schwer… aufwändig, nervig und zäh zum Arbeiten, aber nicht schwierig.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: iTunes Werbespot 1000 Songs

Beitrag von smooth-appeal »

Das ist viel Fuddelarbeit aber an sich kein großes Ding.

Drehende Bilder die sich mittels Rotation zusammenfügen, mehr ist das doch im Prinzip nicht. Am Ende sind es nur noch ein paar Partikelbrocken die in den Ipod sausen.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: iTunes Werbespot 1000 Songs

Beitrag von Mylenium »

-marvin- hat geschrieben:Gibt es da vielleicht schon irgendwas vorgefertigtes dafür? Also Fotoalbum rein und Spot raus??
Dreh mal deine Tastatur um, hol die Lupe und 'nen Zahnstocher raus und dann drück mal den winzig kleinen "Mach Kunst" Button in der linken unteren Ecke....

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: iTunes Werbespot 1000 Songs

Beitrag von Mylenium »

Chezus hat geschrieben:"Kein Ding" würde ich jetzt nicht sagen
Du bekommst es mit AE vielleicht hin 2-3 Bilder zu drehen, aber diese Masse an Bildern fordert ein ganz anderes Können.
Na so kompliziert isses nun auch wieder nich, wenn man sich mit Expressions auskennt oder ein paar Plugins hat und diese auch zu nutzen weiß. Trapcode Echospace, 3D Asistants, Card Dance, Card Wipe, Shatter und so weiter wären in AE zur Hand. Und in 'nem 3D Program isses noch weniger ein Problem... Am aufwändigsten ist sicher erstmal, ein paar hundert Bilder/ Clips in ihren Farben anzupassen, damit das Ganze auch interessant aussieht.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: iTunes Werbespot 1000 Songs

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Also es gibt nen Progi was aus GraustufenBildern zB.Städte formen kann.
Muss mal schaun in einer der Docma Magazine so um 2007 rum wurde das vorgestellt.
An einem Sampel aus KingKong wurden so relativ schnell eine Stadt Panorama Szene geformt. Den Namen weiss Ich leider nich mehr.

So erhälst Du dann quasi die Rohbau Daten der WolkenKratzer, diese musste man dann sowieso mit Kacheln "bemustern"

Via Script eines 3D Progis kann man dann Bilder auf diese Kachel Platten legen lassen.

Ansonsten sind es Partikel Effekte.

Ich schau mal ob ich dazu was finde .

MfG
B.DeKid

PS: Im Grunde war das Stadt Progi auf gebaut wie Terragen, das Script für die Bilder wie Mazaika .
Die Bilder bekamm man früher mal von der Seite Cover cc , bei Mazaika gibts abeer auch freie zB VideoCover Bildersammlungen um Mosaik Bilder zu fertigen.

Persl. denke Ich ist es ein 4 - 7 Tage Projekt. inkl. einarbeiten und Netz durchsuchen.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: iTunes Werbespot 1000 Songs

Beitrag von Mylenium »

B.DeKid hat geschrieben:An einem Sampel aus KingKong wurden so relativ schnell eine Stadt Panorama Szene geformt. Den Namen weiss Ich leider nich mehr.
Das war'n Maya-Script/ Plugin, wenn ich mich recht erinnere...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: iTunes Werbespot 1000 Songs

Beitrag von B.DeKid »

Ich dachte bezogen auf den Artikel der DOCMA es handel sich hier um ein StandAlone Progi .... die Jungs hatten nur alá KingKong ne Stadt mit StrassenFluchten und nem Tower generiert un dann nen Flugzeug rein gesetzt gehabt.

Ich werd mal die DOCMAS durch kucken Ich find das bestimmt , nur heute halt nicht.

......................................

Du beziehst Dich wahrscheinlich auf den Film selbst. Da kann Ich nichts zu sagen denke aber das es durchaus Maya war welches zum erstellen der Stadt genommen wurde. Müsste man mal nach schaun im Netz , gibt es bestimmt Quellen die dies erläutern.

MfG
B.DeKid



-marvin-
Beiträge: 3

Re: iTunes Werbespot 1000 Songs

Beitrag von -marvin- »

Vielen Dank für die vielen Antworten!

...und hier seht ihr das Ergebnis :)



deti
Beiträge: 3974

Re: iTunes Werbespot 1000 Songs

Beitrag von deti »

Hm... sieht aus wie ein Bildschirmschoner. Ist das Videokunst oder soll man die Bilder ansehen können? Ich finde die Bilder sind zu klein und bewegen sich zu schnell, als dass man etwas darauf erkennen könnte.

Deti



videjo
Beiträge: 24

Re: iTunes Werbespot 1000 Songs

Beitrag von videjo »

Mylenium hat geschrieben:
-marvin- hat geschrieben:Gibt es da vielleicht schon irgendwas vorgefertigtes dafür? Also Fotoalbum rein und Spot raus??
Dreh mal deine Tastatur um, hol die Lupe und 'nen Zahnstocher raus und dann drück mal den winzig kleinen "Mach Kunst" Button in der linken unteren Ecke....

Mylenium
LoL
videjo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33