News-Kommentare Forum



25 Jahre nonlinearer Schnitt – Happy Birthday NLE



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

25 Jahre nonlinearer Schnitt – Happy Birthday NLE

Beitrag von slashCAM »

25 Jahre nonlinearer Schnitt – Happy Birthday NLE von rudi - 27 Feb 2009 15:01:00
Wir haben einmal nachgesehen, und nein: Es war nicht die Firma Avid, die 1989 mit dem Avid/1 das erste nichtlineare Schnittsystem auf den Markt gebracht hat. Die Ehre gebührt auch nicht dem EMC2-Editor von Editing Machines Corp, der einige Wochen früher vorgestellt wurde. Schon 1985 machte Quantel mit dem „Harry“-Compositing-System auch erste nichtlineare Schnitte möglich (zwar nur 80 Sekunden Rohmaterial, aber dafür bereits D1 8-bit CCIR 601). Doch der wirkliche Pionier war der EditDroid, der 1984 von George Lukas mitentwickelt wurde. Hierbei handelte es sich um eine Maschine, auf der das abgetastete Rohmaterial eines Films auf Laserdisk vorlag (ca. 80 Minuten pro Disk). Der Witz war nun, dass mehrere dieser Disks mit dem selben Rohmaterial in der Maschine stecken. Hiermit konnte der Cutter dann Szenenfolgen ausprobieren, wobei jede Szene von einer anderen Laserdisk live eingespielt wurden. Der Preis von ca 87.000 Dollar sorgte dafür, dass das System wirklich nur der Elite vorbehalten blieb: Es wurden gerade einmal 24 EditDroids produziert, der Rest ist Geschichte. Happy Birthday, NLE!!!

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: 25 Jahre nonlinearer Schnitt – Happy Birthday NLE

Beitrag von RickyMartini »

Mit dem "Matrox RainbowRunner Modul" für die "Matrox Mystique 220" sowie dem "Ulead MediaStudio Pro" hat meine NLE-Zeit vor knapp 10 Jahren begonnen! :)



hannes
Beiträge: 1174

Re: 25 Jahre nonlinearer Schnitt – Happy Birthday NLE

Beitrag von hannes »

meine NLE-Zeit begann, als die AV-Master von Fast raus kam.
Wann war das noch gleich?
Glückauf aus Essen
hannes



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 25 Jahre nonlinearer Schnitt – Happy Birthday NLE

Beitrag von WoWu »

1996, Hannes .... und das war damals ne tolle Sache, Kompression 4:1 und über 5 Mbit/s Datenrate.
Im Jahr drauf hat FAST dann "Blue" angeboten (angekündigt), auf das wohl die ganze Welt heute noch wartet .. oder hat es das irgendwann man gegeben ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Marco
Beiträge: 2274

Re: 25 Jahre nonlinearer Schnitt – Happy Birthday NLE

Beitrag von Marco »

Klar hat es das gegeben und steht auch heute noch bei manchen Sendern im aktuellen Produktionsbereich.

Marco



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 25 Jahre nonlinearer Schnitt – Happy Birthday NLE

Beitrag von WoWu »

Weisst Du zufällig, wann das rausgekommen ist ? Und ob man wirklich damit gemischte Formate in der Timeline, alle im native Codec, bearbeiten konnte? (wie angekündigt) ?
Oder war das nur ein Promotion Announcement ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Marco
Beiträge: 2274

Re: 25 Jahre nonlinearer Schnitt – Happy Birthday NLE

Beitrag von Marco »

Da kann ich leider keine der Frage beantworten, ohne mich in Spekulationen zu verlieren. Ich würde schätzen, Blu kam Anfang des Jahrzehnts raus.

Marco



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 25 Jahre nonlinearer Schnitt – Happy Birthday NLE

Beitrag von WoWu »

Das kann sein, denn 94 oder 95 haben wir die Avids angeschafft und 98 ausgetauscht und da funktionierte BLUE noch nicht, denn die waren in der engeren Wahl.
Schade eigentlich ... das war bei vielen, damals das Zielsystem.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: 25 Jahre nonlinearer Schnitt – Happy Birthday NLE

Beitrag von Bernd E. »

WoWu hat geschrieben:...98...funktionierte BLUE noch nicht...
blue kam zur IBC 2001:
http://www.vasquez.de/produkte/fast/presse_blue.pdf
http://www.urbanfox.tv/articles/editing/e15fastblue.htm
Hier sind die Funktionen im Detail vorgestellt:
http://www.vasquez.de/produkte/fast/blue.pdf



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 25 Jahre nonlinearer Schnitt – Happy Birthday NLE

Beitrag von WoWu »

@ Bernd
..klasse Link, vielen Dank, ich werde mir das heute Abend mal in Ruhe ansehen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Marco
Beiträge: 2274

Re: 25 Jahre nonlinearer Schnitt – Happy Birthday NLE

Beitrag von Marco »

"das war bei vielen, damals das Zielsystem."

Und bei vielen wurde es zu einem Reinfall. Leider. Ich hielt das System auch für sehr potent. Vielleicht hätte FAST mehr draus gemacht als die Nachfolger.

Marco



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: 25 Jahre nonlinearer Schnitt – Happy Birthday NLE

Beitrag von Alan Smithee »

Übrigens: NLE gibt es seit ca. 38 Jahren.

Das erste NLE war meines Wissens das CMX-600 von 1971!

Leider ist die Website (hier auf archive.org), auf der noch bis vor kurzem ein Werbefilm dafür war, nicht mehr existent.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 10:06
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von cantsin - Do 10:02
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von Jott - Do 9:25
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58