Postproduktion allgemein Forum



Videovertonung in Stereo oder Dolby 5.1?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
kowi
Beiträge: 141

Videovertonung in Stereo oder Dolby 5.1?

Beitrag von kowi »

Ich plane derzeit die Anschaffung eines passenden Equipments für HDV (PC, BR, HDTV ...). Dazu gehört natürlich auch der Ton, sprich die passende Verstärkeranlage. Hier stell sich die Frage, bleibe ich für die Vertonung bei Stereo, oder ist es ratsam jetzt auf Dolby 5.1 umzusteigen?

Welche Erfahrungen gibt es zu dem Thema?

Wie aufwändig ist es in (richtigem) 5.1 zu Vertonen?

Wie sind die Ergebnisse? Rentiert sich der Aufwand?

Über Eure Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Videovertonung in Stereo oder Dolby 5.1?

Beitrag von Jake the rake »

cinefreaks

Tonmeister (links auf den link "Surround" (unter Forum; Dort alle PDFs runterladen und lesen, bzw. nur die unter: "Standardisierungsdokumente des Surround-Sound-Forums:")

Zieh dir das mal alles rein ;) Sollte für den Anfang reichen. Vor Allem solltest du (danach) wissen wovon du redest...

(Ist bitte nicht falsch zu verstehen)
Wie aufwändig ist es in (richtigem) 5.1 zu Vertonen?
Das kommt darauf an auf welchem level du das anstellen willst.

5.1 bedeutet bei Tonmeistern nur das 5 Lautsprecher im ITU-Kreis stehen plus ein Subwoofer für den LFE Kanal. Das hat z.B. nichts mit einer consumer- 5.1 Anlage zu tun wo der Subwoofer mittels Bassmanagement einfach alle Tiefen Frequenzen spielt welche die "Satelliten" nicht mehr spielen können.

Um nach Referenzvorgaben in Mehrkanalton produzieren zu wollen wird die erste Hürde sicherlich ein mal der Raum sein in den du deine Anlage stellst. Mit einiger Trickserei (Verzögerung der hinteren LS und des Centers...) lässt sich zwar annähernd ein "akustischer Kreis" erstellen und darauf sicher auch für den Anfang arbeiten aber dann hast du mit Reflexionen und damit Phasenschweinereien usw. zu kämpfen.



tarkan1976
Beiträge: 55

Re: Videovertonung in Stereo oder Dolby 5.1?

Beitrag von tarkan1976 »

hallo an alle,

ich habe eine Frage über 5.1 Dolby Surround Digital.

also habe schon im Forum über dieses Thema viel geschrieben und hab alles durchgelesen.Einig meinen dass es nicht einfach ist oder viel Kosten wird oder einige meinen ganz einfach mit Software von Magix oder Ulead soll es gehen.

Ersten schildere ich mein Problem.
Ich habe schon eine Werbespot gedreht.Das läuft in eigene lokale kleine Fernsehen und läuft gut ,also Ton und Bild.

Dann der Kunde wollte dass der werbespot auch in regionalen Kinos laufen soll.Deswegen wurde alles auf 35mm ausbelichtet(Der Werbespot wurde auf HD Produziert,daher ist einiges besseDASbesser geignet fürs Kino)

So und das habe ich persönlich im Kino gesehen.Es sieht natürlich nicht so gut wie ein Hollywood produktion oder wie ein Werbespot von Mercedes Benz oder Nokia ,ist schon ganz klar,weil neben den ist unsere Werbespot sehr sehr preisgünstig ist.

So, es läuft im Kino alles ganz normal , bis einziges Problem. und zwar DAS TON.Das Ton kommt so leise dass man schwer hören kann.Im Kino meinten dass das Ton analog ist und nicht Dolby 5.1 ist und soll daran liegen.

Alle Werbespots,die im Kino laufen haben natürlich super weil die Dolby Surround 5.1 sind.und ich weiss das es normalerweise mit viel Kosten zutun hat.und ich möchte auch nicht dass meine sich genauso gut anhören.Nur wollte ich fragen ,weil ich hier im Forum einige Beiträge gelesen habe,die meinen es ist möglich .Zwar nicht ganz aber mit eingen Software wie z.b magix möglich sein.

Meine Frage ist ,wie kann ich mit meinem möglichkeiten am besten das Ton ähnlich heraus kriegen,wie Dolby5.1 ähnelt(ich weiss ganz genau wird es nicht sein)

Um meinem werbespots geht es nicht mit Mikrofonen etwas aufnehmen bzw.redet kein Mensch oder Person.Sonder wird nur Aufnahmen gemacht je nach Wunsch Bild oder Video.Danach werden beim Schnitt Gemafrei Töne gemischt.Vielleicht ist es etwas vorteihafter daraus ähnlicht dollby 5.1 töne heraus zu kriegen?

vielen dank
tarkan



tarkan1976
Beiträge: 55

Re: Videovertonung in Stereo oder Dolby 5.1?

Beitrag von tarkan1976 »

hat keiner eine Idee oder Empfehlung für mich???



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06