vkr
Beiträge: 4

Gebraucht-Empfehlung für Kleinkunstbühnenmitschnitte gesucht

Beitrag von vkr »

Hallo Video-Spezialisten,

meine alte Anfrage hier hat sich so weit erledigt. Ich werde mir ziemlich sicher eine Panasonic TZ7 zulegen (erste "gute" Kompaktdigitalkamera mit Videoaufzeichnung, die nicht nach 30 Minuten zwangsabbricht) und meine eigenen Zwecke dürften damit voll erfüllt sein.

Es bleibt aber das andere Problem, dass ich 2 mal jährlich bei unserer Kleinkunstbühne die Veranstaltung mitschneiden und parallel nach draußen auf eine Leinwand übertragen muss.
Dafür suche ich nun Gebrauchtkauf-Tips für eine - wohl noch analoge - Videokamera:
  • - kann groß und schwer sein; ist dafür absolut egal
    - wegen des Kunstlichts auf der Bühne ist die manuelle Blendeneinstellung wohl unverzichtbar
    - Anschluss für externes Mikrofon/ Eingang vom Mischpult sollte vorhanden sein
    - Strom ist immer vorhanden und die Akkufunktion somit unwichtig
    - manueller Focus dürfte ja wohl üblich sein
    - Standard-AV-Ausgang mit Signal auch während der Aufnahme (wohl auch Standard bei Analog)
Wenn Ihr hier eine Empfehlung hättet, nach welchem Typ ich in der Bucht suchen sollte, wäre das schön. Beim Preis dachte ich so an 100 - 200 Euro.



ksr
Beiträge: 313

Re: Gebraucht-Empfehlung für Kleinkunstbühnenmitschnitte gesucht

Beitrag von ksr »

Mit ner Analogen wirst Du sicher nicht glücklich. Die kann zwar durchaus für die Übertragung taugen, aber was machst Du mit der Aufzeichnung? Für was soll die Aufzeichnung sein? Sobald jemand ne Kopie will o.ä. darfst Du Bänder überspielen oder digitalisieren - alles mit viel Arbeit verbunden und die Qualität ist alles andere als toll... Hier zu sparen, rächt sich.

Ich würd Dir gerne ne billige MinDV-Cam empfehlen (gibt's für rund 200 Euro) - aber mit Bühnen abfilmen dürfte die überfordert sein... Bedenke die schwierigen Lichtverhältnisse, hat du ja selbst genannt! Dunkler Raum, grelle Scheinwerfer auf der Bühne! Da braucht die Cam entweder ein gutes Belichtungsprogramm (heißen oft "Spotlight" o.ä.) oder manuelle Funktionen, um das eben von Hand regeln zu können...
Außerdem haben billigst-Camcorder meist kein gutes Lowlight-Verhalten, d.h. es grieselt in dunklen Bereichen stark... und Du mußt bei MiniDV nach ner Stunde das Band wechseln...

Und:
Standard-AV-Ausgang mit Signal auch während der Aufnahme - das ist in der Tat bei allem Standard - Anschluß für ext Mikro MEIST auch, aber lieber checken, manueller Focus leider kein Standard...

Wie wär's mit Ausleihen? Bei 2x im Jahr eigentlich sinnvoll!!
Und: Hast Du sowas schonmal gemacht? Live-Übertragung mit 1 (!) Cam erfordert eine ruhige Hand, bedachte Schwenks und gute Kenntnis der Show... oder geht's um ne statische Aufnahme?



vkr
Beiträge: 4

Re: Gebraucht-Empfehlung für Kleinkunstbühnenmitschnitte gesucht

Beitrag von vkr »

Vielleicht habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt, daher noch ein paar Details:
- die Kamera wird auf dem Stativ einmal ausgerichtet und läuft dann meist ohne jede große Änderung durch bei einem Auftritt
- es geht da primär nicht um eine hochwertige Aufzeichnung, sondern darum, Bild und Ton nach draußen an die Theke zu übertragen, damit die Helfer außerhalb der Halle auch etwas vom Bühnengeschehen mitbekommen
- die Aufzeichnung ist nur für unser Archiv; die wird weder weiter gegeben, noch vermarktet.
- evtl. wird auch mal gar keine Aufzeichnung benötigt von dieser Kamera. Letztes Jahr hatte ich beispielsweise gerade eine Sanyo HD1010 zur Verfügung (manuell eingestellt überraschend gut). Damit lief dann die Aufzeichnung. Das taugte aber nicht für die Übertragung nach draußen, weil wie bei vielen SD-Karten-Cams während der Aufnahme kein Signal an den Ausgängen anliegt.



vkr
Beiträge: 4

Re: Gebraucht-Empfehlung für Kleinkunstbühnenmitschnitte gesucht

Beitrag von vkr »

Ich wollte hier noch schnell mitteilen, dass das Thema gelöst ist.

1. Digitalkamera: da die TZ7 doch bei 15 Minuten Aufzeichnung Schluss macht, habe ich mich für eine der derzeit wohl besten Kompakten entschieden (Panasonic LX3) und bin sehr zufrieden nach den ersten Tagen.

2. Nach einigen Lesungen hier im Forum habe ich mich für den Kauf einer Panasonic SDR-S9 entschieden, die es ja mittlerweile für unter 200 Euro gibt. Nach den ersten Probeaufnahmen: Preis/Leistung sehr gut - genau das, was ich brauche für meine Zwecke.
Und die große Überraschung für mich bei dem Zwerg: obwohl nirgends erwähnt im Handbuch/ Datenblatt/ etc. liegt auch während der Aufnahme das AV-Signal am Ausgang an und kann somit gleichzeitig weiter verwendet/ genutzt werden. Somit hat sich der zusätzliche Kauf einer gebrauchten für unser Kleinkunstbühne auch erledigt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39