vkr
Beiträge: 4

Gebraucht-Empfehlung für Kleinkunstbühnenmitschnitte gesucht

Beitrag von vkr »

Hallo Video-Spezialisten,

meine alte Anfrage hier hat sich so weit erledigt. Ich werde mir ziemlich sicher eine Panasonic TZ7 zulegen (erste "gute" Kompaktdigitalkamera mit Videoaufzeichnung, die nicht nach 30 Minuten zwangsabbricht) und meine eigenen Zwecke dürften damit voll erfüllt sein.

Es bleibt aber das andere Problem, dass ich 2 mal jährlich bei unserer Kleinkunstbühne die Veranstaltung mitschneiden und parallel nach draußen auf eine Leinwand übertragen muss.
Dafür suche ich nun Gebrauchtkauf-Tips für eine - wohl noch analoge - Videokamera:
  • - kann groß und schwer sein; ist dafür absolut egal
    - wegen des Kunstlichts auf der Bühne ist die manuelle Blendeneinstellung wohl unverzichtbar
    - Anschluss für externes Mikrofon/ Eingang vom Mischpult sollte vorhanden sein
    - Strom ist immer vorhanden und die Akkufunktion somit unwichtig
    - manueller Focus dürfte ja wohl üblich sein
    - Standard-AV-Ausgang mit Signal auch während der Aufnahme (wohl auch Standard bei Analog)
Wenn Ihr hier eine Empfehlung hättet, nach welchem Typ ich in der Bucht suchen sollte, wäre das schön. Beim Preis dachte ich so an 100 - 200 Euro.



ksr
Beiträge: 313

Re: Gebraucht-Empfehlung für Kleinkunstbühnenmitschnitte gesucht

Beitrag von ksr »

Mit ner Analogen wirst Du sicher nicht glücklich. Die kann zwar durchaus für die Übertragung taugen, aber was machst Du mit der Aufzeichnung? Für was soll die Aufzeichnung sein? Sobald jemand ne Kopie will o.ä. darfst Du Bänder überspielen oder digitalisieren - alles mit viel Arbeit verbunden und die Qualität ist alles andere als toll... Hier zu sparen, rächt sich.

Ich würd Dir gerne ne billige MinDV-Cam empfehlen (gibt's für rund 200 Euro) - aber mit Bühnen abfilmen dürfte die überfordert sein... Bedenke die schwierigen Lichtverhältnisse, hat du ja selbst genannt! Dunkler Raum, grelle Scheinwerfer auf der Bühne! Da braucht die Cam entweder ein gutes Belichtungsprogramm (heißen oft "Spotlight" o.ä.) oder manuelle Funktionen, um das eben von Hand regeln zu können...
Außerdem haben billigst-Camcorder meist kein gutes Lowlight-Verhalten, d.h. es grieselt in dunklen Bereichen stark... und Du mußt bei MiniDV nach ner Stunde das Band wechseln...

Und:
Standard-AV-Ausgang mit Signal auch während der Aufnahme - das ist in der Tat bei allem Standard - Anschluß für ext Mikro MEIST auch, aber lieber checken, manueller Focus leider kein Standard...

Wie wär's mit Ausleihen? Bei 2x im Jahr eigentlich sinnvoll!!
Und: Hast Du sowas schonmal gemacht? Live-Übertragung mit 1 (!) Cam erfordert eine ruhige Hand, bedachte Schwenks und gute Kenntnis der Show... oder geht's um ne statische Aufnahme?



vkr
Beiträge: 4

Re: Gebraucht-Empfehlung für Kleinkunstbühnenmitschnitte gesucht

Beitrag von vkr »

Vielleicht habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt, daher noch ein paar Details:
- die Kamera wird auf dem Stativ einmal ausgerichtet und läuft dann meist ohne jede große Änderung durch bei einem Auftritt
- es geht da primär nicht um eine hochwertige Aufzeichnung, sondern darum, Bild und Ton nach draußen an die Theke zu übertragen, damit die Helfer außerhalb der Halle auch etwas vom Bühnengeschehen mitbekommen
- die Aufzeichnung ist nur für unser Archiv; die wird weder weiter gegeben, noch vermarktet.
- evtl. wird auch mal gar keine Aufzeichnung benötigt von dieser Kamera. Letztes Jahr hatte ich beispielsweise gerade eine Sanyo HD1010 zur Verfügung (manuell eingestellt überraschend gut). Damit lief dann die Aufzeichnung. Das taugte aber nicht für die Übertragung nach draußen, weil wie bei vielen SD-Karten-Cams während der Aufnahme kein Signal an den Ausgängen anliegt.



vkr
Beiträge: 4

Re: Gebraucht-Empfehlung für Kleinkunstbühnenmitschnitte gesucht

Beitrag von vkr »

Ich wollte hier noch schnell mitteilen, dass das Thema gelöst ist.

1. Digitalkamera: da die TZ7 doch bei 15 Minuten Aufzeichnung Schluss macht, habe ich mich für eine der derzeit wohl besten Kompakten entschieden (Panasonic LX3) und bin sehr zufrieden nach den ersten Tagen.

2. Nach einigen Lesungen hier im Forum habe ich mich für den Kauf einer Panasonic SDR-S9 entschieden, die es ja mittlerweile für unter 200 Euro gibt. Nach den ersten Probeaufnahmen: Preis/Leistung sehr gut - genau das, was ich brauche für meine Zwecke.
Und die große Überraschung für mich bei dem Zwerg: obwohl nirgends erwähnt im Handbuch/ Datenblatt/ etc. liegt auch während der Aufnahme das AV-Signal am Ausgang an und kann somit gleichzeitig weiter verwendet/ genutzt werden. Somit hat sich der zusätzliche Kauf einer gebrauchten für unser Kleinkunstbühne auch erledigt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31