Interessanterweise kommt es auch bei bandloser Aufzeichnung zu Fehlern im Datenstrom, die einen Clip teils unbrauchbar machen können.
Mögliche Fehlerquelle 1:
die Flashkarte bzw. HDD bei entsprechenden Modellen
Mögliche Fehlerquelle 2:
der Videoencoder des Camcorders
Beim Versuch einen Clip mit dem Canopus HQ-Transcoder umzuwandeln ist der Transcoder immer bei einer bestimmten Stelle abgestürzt. In Edius direkt kann der Clip problemlos gelesen werden, beim Transcoden kommt es jedoch ebenso wieder zum Absturz.
Erst der Umweg über "Sony Vegas MVS9 Platinum" mit der Umwandlung nach MPEG2 hat den Clip wieder für Edius nutzbar gemacht.
Mir scheint, als wenn Canopus-Software nicht so fehlertollerant beim Umgang mit fehlerhaften Clips sei, im Gegensatz zu Sony's Vegas.
Hat jemand bei seinen bandlosen Aufzeichnungen auch schon Bekanntschaft mit unerhofften alten Bekannten gemacht? Die Frage ist dabei allerdings, wo die Bekannten herkommen?