Fernsehen Forum



TV-Bild am Monitor nicht gut!!!



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
hansherten
Beiträge: 2

TV-Bild am Monitor nicht gut!!!

Beitrag von hansherten »

TV-Emfang am PC ist schlecht, wie kann man die Bildqualität verbessern?
Der PC ist mit einem ca. 7m. langen Antennekabel verbunden. Dieses Kabel ist an einer Unitymedia-Dose über einen Verteiler angeschlossen. Die TV-Card ist "CyberLink Power VCRII"
Leider habe ich bei der Vollbildeinstellung eine sehr schlechte Wiedergabe. Benötige ich einen Verstärker?. wenn ja, welchen?, oder kann es auch an der TV-Card liegen??



robbie
Beiträge: 1502

Re: TV-Bild am Monitor nicht gut!!!

Beitrag von robbie »

Das liegt daran, dass PC-Monitore nicht zum Fernsehen gemacht wurden, und du mit einer verminderten Qualität leben musst.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: TV-Bild am Monitor nicht gut!!!

Beitrag von thos-berlin »

Ein PAL-TV-Bild hat eine Auflösung von 720 x 576 Punkten und wird in dieser Auflösung formatfüllend auf einem TV angezeigt, der für diese Auflösung gebaut wurde.

Die Wiedergabe auf Geräten mit einer höheren Auflösung z.B: PC-Monitor mit 1280 x 1024 im Vollbildmodus machen somit eine Größenänderung des Bildes notwendig. Leider ist die Zielauflösung nicht einfach ein ganzzahliges Vielfaches der Ursprungsauflösung, sondern ein "krummer Wert". Aus diesem Grund muß das gesamte Bild in "Echtzeit" neu aufgebaut werden, indem die "fehlenden" Punkte - aber eigentlich sogar alle Bildpunkte, da sie ja teilweise nicht mehr "an der richtigen Stelle sind" - berechnet werden. Das führt zu einer gewissen Unschärfe.

Dazu kommt, daß ein PAL-Signal interlaced, also in zwei zeitlich minimal versetzten Halbbildern übertrasgen wird, während ein PC-Bildschirm immer progressiv anzeigt, also das ganze Bild.

Es hängt also von der Güte der eingesetzten Software und der Leistungsfähigkeit der Hardware ab, wie gut und wie schnell diese Umrechnungen erfolgen.

Unter dem Strich bleiben Unschärfen und ggf. kammartige Verzerrungen an senkrechten Linien bei horizontalen Bildbewegungen.

Da man im Vergleich zum Fernseher deutlich näher am am PC-Bildschrim sitzt, fällt das Ganze auch noch mehr ins Auge.

Das gleiche Problem haben auch große HD-Ready-Fernseher, die aber für die Fernsehrdarstellung technisch optimiert sind und vor denen man auch nicht ganz so nah sitzt.

Unabhängig davon können ein schlechter Antennenverteiler oder ein schlechtes Antennenkabel weitere Ursachen für eine nicht optimale Bilddarstellung sein. Das äußert sich dann mehr in mehr oder minder starkem "Schnee" bei analogen Signalen oder "Klötzchenbildung" bis hin zu "Aussetzern" bei digitalen Antennensignalen.
Gruß
thos-berlin



hansherten
Beiträge: 2

Re: TV-Bild am Monitor nicht gut!!!

Beitrag von hansherten »

Hi, danke für die tollen Erklärungen und die Mühe die du dir damit gemacht hast.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: TV-Bild am Monitor nicht gut!!!

Beitrag von PowerMac »

Großteils liegt es an einer beschissenen Umrechnung von YCbCr (Video) auf RGB (PC) mit Gamma-Shifts (da Gamma-Werte uneinheitlich) und Codecs, die superweiß und superschwarz ignorieren bzw. einfach "live" eine schlechte Qualität haben (etwa Chroma-Werte unterschlagen oder schlecht auf 4:4:4 hochrechnen). Dazu kommen natürlich auf Umrechnungsprobleme von Video-Auflösungen auf PC-Auflösungen, ein 1:1-Mapping ist da die beste Möglichkeit. Auch die zeitliche Auflösung stellt ein Problem dar, etwa wenn man 50 Hz bei Video hat, am PC aber 60 Hz. Irgendwie muss die Zeit ja mit Bildern gefüllt werden. Wenn Videos interlaced sind, muss der PC während der Darstellung entweder deinterlacen oder ein Halbbild rausschmeissen, das ist der Qualität weiter abträglich. Am Schluss ist wohl das letzte Problem, dass PC-Monitore schlecht oder gar nicht kalibriert sind und von ihren technischen Eigenschaften kein besonders gutes Bild liefern, etwa ein flaues Grau für Schwarz.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17