Hallo,
Ich habe mal einige Fragen an alle, die einen 35mm Adapter ihr eigenen nennen oder sich einen selber gebaut haben.
Ich habe mir ebenfalls einen selber gebaut und bin mit den Ergebnis bisher mehr als zufrieden. Was mich an meinem Bild bisher stört, ist die Vigniettierung an den Rändern. Ich frage mich, ob bei den teuren kaufbaren Adaptern ebenfalls eine Vignettierung auftritt?
Ich nutze die Objektive einer alten Canon Spiegelreflex-Kamera. (50mm / 1.4f), (24mm 2.8f) und (90-230mm / 4.5f). Das 50mm Objektiv liefert die besten Bildergebnisse. Das 90-230mm Objektiv ist zwar etwas dunkel, aber mit ausreichender Beleuchtung, aber immer noch OK. Das 24mm Objektiv ist um einiges schlechter, da es eine stärkere Vigniettierung erzeugt. Warum eigentlich? Bei der Spiegelreflexkamera, bei der alle 3 Objektive verwendet wurden ist dieses nicht vorgekommen.
Jetzt meine Frage. Gibt es irgendeine Möglichkeit diese Vigniettirung ganz zu vermeiden? Oder liegt es allein an den verwendeten Spiegelreflex-Objektiven, oder sogar an der Makrolinse? Ich könnte mir vorstellen, dass ich mit eine Makrolinse, mit einer noch stärkeren Vergrößerung die Vigniettirung wegzoomen könnte. Das hätte aber zu folge, dass ich den Weitwinkel weiter verringern würde.
Ich habe mal einige Bilder hoch geladen.
Ach ja, die verwendete Kamera ist eine Sony FX1.
Hier könnt ihr die ersten Test-Aufnahmen mit dem Adapter sehen. Der dunkle Rand an der linken Seite ist behoben worden.
http://www.videocommunity.com/pc/pc/cha ... play/11603
Ich hoffe mir kann jemand einen Rat wegen des Vignittierungs-Problems sagen.
Edit:
Wenn ich die Objektive an der Spiegelreflexkamera verwende, sind sie genau so breit wie bei den Bildern mit dem Adapter. Der Adapter beschneidet das Bild im Grunde nur in der Höhe, um auf die 16:9 zu kommen. Wo ist der Unterschied zwischen Kamera und Adapter. Der Abstand zwischen Objektiv und Mattscheibe sind bei meinem Adapter identisch zur Kamera.
Vielen Dank
Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.