Sony Forum



Sony HDR CX11 - AVCHD Dateien auf Mac os x schneiden!!!



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
daca1315
Beiträge: 2

Sony HDR CX11 - AVCHD Dateien auf Mac os x schneiden!!!

Beitrag von daca1315 »

Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile ein Masse an Beiträgen in Foren gelesen, die das Problem AVCHD-Format in Bezug auf Schnittprogramme unter Mac OS X betreffen. Allerdings konnte mir noch niemand bei méinem Problem helfen!
Meine Camera: Sony HDR CX11, speicher AVCHD auf Memory Stick.
Bearbeiten würde ich die Dateien mit der Endung .MPG auf meinem
MacBookPro unter OS X 10.4. Mit Voltaic kann ich die Dateien nicht umwandeln. Die Camera wird auf der Voltaic Seite auch nicht als kompartibles Modell gelistet. Ich habe seit zwei Monaten diese Camera und seitdem noch nicht einmal etwas auf dem Computer ansehen können.
Kennt einer eine Software, die mir die MPG Dateien so umwandelt, daß ich Sie auf meinem Mac ansehen bzw. bearbeiten kann???


Hoffentlich kann mir einer weiterhelfen. Danke im Vorraus.
gruß. daniel



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Sony HDR CX11 - AVCHD Dateien auf Mac os x schneiden!!!

Beitrag von RickyMartini »

Meine Empfehlung:
Hau dir Vista auf die Platte und bearbeite deine AVCHD-Videos in der Fensterwelt mit Edius NEO oder Vegas MVS 9 Platinum!

Mit Bootcamp sollte das ja kein Problem sein, wie ich hoffe. :)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony HDR CX11 - AVCHD Dateien auf Mac os x schneiden!!!

Beitrag von WoWu »

@ Daniel

Der Mac sollte die Kamera bereits "sehen", wenn Du eine USB Verbindung herstellst.
Sollte er sie nicht sehen, ist evt. die mitgelieferte Sony Software zu installieren.
Aus FCP oder FCE oder auch iMovie können dann die Files direkt von der Kamera in den Mac überspielt werden, wobei der Content dann in entweder AIC oder ProRes422 (je nach Programm) umgewandelt wird.
Der Content ist dann auf dem Mac zu bearbeiten.
Apple beherrscht derzeit noch keine AVC-Codecs. Vermutlich erst mit dem OS-Update (Snow-Leopard).
Generell aber solltest Du, ohne große Mühe Content aus der Kamera in eines der Programme überspielen können.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



deti
Beiträge: 3974

Re: Sony HDR CX11 - AVCHD Dateien auf Mac os x schneiden!!!

Beitrag von deti »

Mal ganz ehrlich: AVCHD ist auf dem Mac sehr schmerzhaft. Allein der Import dauert unendlich lange. Ich würde auch zur der von RickyMartini vorgeschlagenen Lösung raten. Meine Präferenz wäre Sony Vegas Movie Studio Platinum 9 - damit kann man AVCHD-Dateien ganz ohne Transkodierung in Echtzeit verarbeiten (z.B. auf einem aktuellen MacBook mit 2,4Ghz).

Deti



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony HDR CX11 - AVCHD Dateien auf Mac os x schneiden!!!

Beitrag von WoWu »

@ Deti

Da gebe ich Dir völlig Recht ....
Apple "hinkt" mittlerweile mehr als ein Jahr hinterher .... und ist schon lange, von aktuellen PC Lösungen abgehängt.
Es sei denn, man nutzt Hardware, die nicht zu Apple gehört (NVIDIA) und Software, die ebenfalls nichts mit Apple zu tun hat (Adobe CS4) ... dann läuft das dann auch vernünftig.
Aber FCP und die "Intermediate Krücke" ist mehr als ein Zumutung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



pailes
Beiträge: 938

Re: Sony HDR CX11 - AVCHD Dateien auf Mac os x schneiden!!!

Beitrag von pailes »

deti hat geschrieben:Mal ganz ehrlich: AVCHD ist auf dem Mac sehr schmerzhaft. Allein der Import dauert unendlich lange. Ich würde auch zur der von RickyMartini vorgeschlagenen Lösung raten. Meine Präferenz wäre Sony Vegas Movie Studio Platinum 9 - damit kann man AVCHD-Dateien ganz ohne Transkodierung in Echtzeit verarbeiten (z.B. auf einem aktuellen MacBook mit 2,4Ghz).
Es ist schon deswegen ein schlechter Vorschlag, weil ich mir garantiert nicht Vista und entsprechende Videoschnittlösungen für Vista dazukaufe, nur damit ich ein paar AVCHD-Videos schneiden kann. Ich gebe zu, dass Transkodieren eine suboptimale Lösung ist, aber sie ist ja schließlich nicht unmöglich. Ich persönlich finde es noch immer besser als ständig das OS wechseln zu müssen nur weil man jetzt was schneiden will. Zumal ich meinen Workflow ja auch auf ein komplett anderes Programm anpassen muss.

WoWu hat schon recht, Apple sollte langsam mal in die Puschen kommen was AVCHD anbelangt, allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass eine solche Umstellung bei einem Programm wie Final Cut Pro, welches komplett auf Quicktime basiert, nicht gerade trivial ist und dies nicht als kleiner Fix für die aktuelle Version geschieht.

@daca1315:
Toast 9 kann ebenfalls AVCHD-Dateiströme transkodieren.



deti
Beiträge: 3974

Re: Sony HDR CX11 - AVCHD Dateien auf Mac os x schneiden!!!

Beitrag von deti »

Ich verwende Parallels zusammen mit einer WinXP-Lizenz von einem alten Notebook. Das AVCHD-Schneiden ist dann soviel besser, das ist diesen Aufwand absolut wert. Ich bin auch kein Windows-Fan, aber man muss manchmal einfach die Realität sehen. Wenn ich heute AVCHD-Material verarbeiten will, kann ich nicht auf eine schöne Lösung von Apple warten, die noch nicht mal angekündigt ist.

Deti



pailes
Beiträge: 938

Re: Sony HDR CX11 - AVCHD Dateien auf Mac os x schneiden!!!

Beitrag von pailes »

deti hat geschrieben:Ich verwende Parallels zusammen mit einer WinXP-Lizenz von einem alten Notebook. Das AVCHD-Schneiden ist dann soviel besser, das ist diesen Aufwand absolut wert. Ich bin auch kein Windows-Fan, aber man muss manchmal einfach die Realität sehen. Wenn ich heute AVCHD-Material verarbeiten will, kann ich nicht auf eine schöne Lösung von Apple warten, die noch nicht mal angekündigt ist.
Ich persönlich empfinde das Transkodieren nicht als Show-Stopper. Ich habe früher in Echtzeit von Tape "gecaptured", das war mindestens genau so stressig. Und ich finde mit ProRes 422 kann man viel angenehmer arbeiten als mit AVCHD-Quellmaterial (z.B. kann ProRes in reduzierter Auflösung im Schnittfenster wesentlich schneller dekodiert werden etc.).

Und ich kann weiterhin auf meiner bevorzugten Betriebssystem-Plattform mit meinem bevorzugten Schnittprogramm arbeiten, dafür nehme das alles gerne in Kauf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 12:12
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von slashCAM - Fr 12:00
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von berlin123 - Fr 10:53
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49