Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Rode Videomic oder t.bone 9600?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
tilfri
Beiträge: 49

Rode Videomic oder t.bone 9600?

Beitrag von tilfri »

Hallo,

ich bräuchte ein externes Mikro zum angeln. Da die Suchfunktion mir nicht helfen konnte, versuchs ich mal mit einem neuen Thread.

Ich habe die GZ-MG505 von JVC. Die Größe des Mikros spielt keine Rolle, meine Kamera hat sowieso eine überdimensionierte Mattebox und Rod Support, wenn da noch was dranhängt ist das nicht so schlimm.

Meine Preismaximum liegt bei 100 Euro, bei sehr überraschenden Ergebnissen leg ich gerne noch was drauf.

Ich habe nach ein bisschen Recherche das VideoMic (Mono) von Rode und das t.bone 9600 gefunden, was wahrscheinlich wegen des sym. XLR-Anschlusses besser zum Angeln ist. Einen Mixer für das Steuern (da die Cam nur AGC hat, zum Glück ausschaltbar) hätte ich.
Welches der Mics ist besser oder welches andere Modell währe zu empfehlen?

Freue mich schon auf eure Antworten,

Tilman

PS: Da ich nur Schüler bin ist das Budget eben begrenzt :-)



Jitter
Beiträge: 434

Re: Rode Videomic oder t.bone 9600?

Beitrag von Jitter »

Rode M3 für knapp unter 100 €. Zum Angeln ideal dank XLR, klanglich den beiden Modellen, die Du ins Auge gefasst hast, haushoch überlegen. Wenn Dein Camcorder nur eine Miniklinkenbuchse hat, musst Du noch ein Adapterkabel mitgestellen (von XLR auf Miniklinke). Das lange Kabel-Stück zum Angeln aber in jedem Fall in XLR.



tilfri
Beiträge: 49

Re: Rode Videomic oder t.bone 9600?

Beitrag von tilfri »

Aber das ist doch ein Kondensatormic und kein Richtmic?
(http://www.thomann.de/de/rode_m3.htm)

Mit meinem Kondensator mic kann ich max. 20cm vom Sprecher entfernt sein, sprich auf der Kamera installiert kommt dann eine Großaufnahme vom Hals des Sprechers raus und miserabler Ton dazu.

Oder doch noch ein paar Euros sparen und ein Sennheiser MKE300 kaufen?



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Rode Videomic oder t.bone 9600?

Beitrag von Johannes »

Hey, ich kenne wen der gerade sein MKE300 verkauft. Ich glaub Preis war zwischen 90 und 100 Euro. Wenn du interesse hast dann meld dich mal per E-mail (steht im Profiel).
Ich selber habe anfangs ein T.bone em9600 genutzt später dann das Em9900 und nun ein ME66 bzw. das habe ich auch an der Kamera.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



tilfri
Beiträge: 49

Re: Rode Videomic oder t.bone 9600?

Beitrag von tilfri »

Wenn du meine E-Mail-Adresse mit meinem Profilnahmen vergleichst hätte dir etwas auffallen können. Ich habe dich vor 10 Mminuten angeschrieben (bevor du edeinen Beitrag geschrieben hast)



tilfri
Beiträge: 49

Re: Rode Videomic oder t.bone 9600?

Beitrag von tilfri »

Also meint ihr, ich sollte das Sennheiser MKE-300 kaufen? Oder etwas anderes? Ich habe bei einem privaten Verkäufer schon Interesse gezeigt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09