Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Rode Videomic oder t.bone 9600?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
tilfri
Beiträge: 49

Rode Videomic oder t.bone 9600?

Beitrag von tilfri »

Hallo,

ich bräuchte ein externes Mikro zum angeln. Da die Suchfunktion mir nicht helfen konnte, versuchs ich mal mit einem neuen Thread.

Ich habe die GZ-MG505 von JVC. Die Größe des Mikros spielt keine Rolle, meine Kamera hat sowieso eine überdimensionierte Mattebox und Rod Support, wenn da noch was dranhängt ist das nicht so schlimm.

Meine Preismaximum liegt bei 100 Euro, bei sehr überraschenden Ergebnissen leg ich gerne noch was drauf.

Ich habe nach ein bisschen Recherche das VideoMic (Mono) von Rode und das t.bone 9600 gefunden, was wahrscheinlich wegen des sym. XLR-Anschlusses besser zum Angeln ist. Einen Mixer für das Steuern (da die Cam nur AGC hat, zum Glück ausschaltbar) hätte ich.
Welches der Mics ist besser oder welches andere Modell währe zu empfehlen?

Freue mich schon auf eure Antworten,

Tilman

PS: Da ich nur Schüler bin ist das Budget eben begrenzt :-)



Jitter
Beiträge: 434

Re: Rode Videomic oder t.bone 9600?

Beitrag von Jitter »

Rode M3 für knapp unter 100 €. Zum Angeln ideal dank XLR, klanglich den beiden Modellen, die Du ins Auge gefasst hast, haushoch überlegen. Wenn Dein Camcorder nur eine Miniklinkenbuchse hat, musst Du noch ein Adapterkabel mitgestellen (von XLR auf Miniklinke). Das lange Kabel-Stück zum Angeln aber in jedem Fall in XLR.



tilfri
Beiträge: 49

Re: Rode Videomic oder t.bone 9600?

Beitrag von tilfri »

Aber das ist doch ein Kondensatormic und kein Richtmic?
(http://www.thomann.de/de/rode_m3.htm)

Mit meinem Kondensator mic kann ich max. 20cm vom Sprecher entfernt sein, sprich auf der Kamera installiert kommt dann eine Großaufnahme vom Hals des Sprechers raus und miserabler Ton dazu.

Oder doch noch ein paar Euros sparen und ein Sennheiser MKE300 kaufen?



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Rode Videomic oder t.bone 9600?

Beitrag von Johannes »

Hey, ich kenne wen der gerade sein MKE300 verkauft. Ich glaub Preis war zwischen 90 und 100 Euro. Wenn du interesse hast dann meld dich mal per E-mail (steht im Profiel).
Ich selber habe anfangs ein T.bone em9600 genutzt später dann das Em9900 und nun ein ME66 bzw. das habe ich auch an der Kamera.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



tilfri
Beiträge: 49

Re: Rode Videomic oder t.bone 9600?

Beitrag von tilfri »

Wenn du meine E-Mail-Adresse mit meinem Profilnahmen vergleichst hätte dir etwas auffallen können. Ich habe dich vor 10 Mminuten angeschrieben (bevor du edeinen Beitrag geschrieben hast)



tilfri
Beiträge: 49

Re: Rode Videomic oder t.bone 9600?

Beitrag von tilfri »

Also meint ihr, ich sollte das Sennheiser MKE-300 kaufen? Oder etwas anderes? Ich habe bei einem privaten Verkäufer schon Interesse gezeigt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von TomStg - Fr 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 11:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Fr 10:54
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Jost - Fr 10:09
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von slashCAM - Fr 9:48
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Jalue - Fr 7:03
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 6:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52