Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



PC für HDV Schnitt



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
sejk
Beiträge: 50

PC für HDV Schnitt

Beitrag von sejk »

Hallo zusammen,

ich werde mir die Tage einen neuen Rechner kaufen.
Mit dem PC möchte ich HDV flüssig schneiden könne und Effekte ohne lange Renderzeiten einsetzten können. Ausserdem möchte ich mit dme PC noch Animationen in AE erstellen und DVD-Menüs.

Reicht dafür ein Dual-Core?

Hab folgenden Rechner ins Auge gefasst:

http://cgi.ebay.de/PC-Computer-Intel-DU ... dZViewItem

Ist ein DualCore E5200 mit 4 GB Ram.

brauch ich eigentlich überhaupt 4 GB Ram, wenn ich Windows Xp benutze ?

Sollte ich vieleicht 100 € mehr investieren und mir nen Quad kaufen, oder lohnt sich das nicht für HDV Schnitt ? 100 öcken sind ne Menge Holz für mich, aber damit würd ich ja evtl in die Zukunft investieren und bräuchte erstmal lange nix neues.


Vielen DANK!

Ravi Sejk



Daigoro
Beiträge: 988

Re: PC für HDV Schnitt

Beitrag von Daigoro »

Um gottes willen nicht diese SuperDuper Angebote von Ebay.
Das ist wie Uni Mensa am Samstag oder die Reste Rampe - irgendwelche veraltete/No-Name Komponenten die nicht mal die 300 Euro wert sind, die da verlangt werden.

Guck mal hier:
viewtopic.php?t=62968

Da kannst du den Prozessor noch durch was schnelleres (6000+) oder Mehrkerniges (Athlon x3 oder x4) ersetzen, bleibst guenstig und weisst, was fuer Teile verbaut sind.
Die meisten Laeden bauen den dir fuer 20-30 Euro auch zusammen, wenn du nicht selbst basteln willst.
Video ergo sum. :)



Jitter
Beiträge: 434

Re: PC für HDV Schnitt

Beitrag von Jitter »

Frag mal einen Computerhändler in Deiner Nähe (kein Discounter, sondern einer mit Werkstatt), für kaum mehr als 300€ stellt der Dir ein Sytem zusammen, das mit dem Ebay-Angebot gut mithält und Dir volle Wahlfreiheit gibt. Die Leuten glauben fälschlicherweise, dass der Zusammenbau beim Händler kostspielig sei. Viele berechnen nur die Hardwarepreise. Erkundige Dich mal vor Ort, Du wirst erstaunt sein, wie günstig Du an einen selbst knfigurierten PC kommst, auch ohne selbst basteln zu müssen. Inklusive Beratung und Service auch nach dem Kauf.



Kabelträger
Beiträge: 72

Re: PC für HDV Schnitt

Beitrag von Kabelträger »

Halt Ausschau nach ner gebrauchten Workstation von HP oder Dell (Leasingrückläufer). Die haben fürs gleiche Geld zwar weniger auf dem Papier was sich geil anhört - dafür kann man aber mit den Absturzfrei und komfortabel arbeiten. Benutze selbst also "Bürorechner" eine von HP mit P4 HT und kann damit problemlos HDV und DVCPRO50 schneiden. DVCPRO HD geht zwar nicht komfortabel aber es geht ;)

Gruss, Flo



Zizi
Beiträge: 1352

Re: PC für HDV Schnitt

Beitrag von Zizi »

Mann .. bau dir das Teil selber ! Ich garantiere dir das du für 400€ einen
leisen kleinen HDV/AVCHD Super Schnitt rechner bekommst mit 3Ghz Quad Core !
Was willst denn mehr .. dafür bekommt man bei Dell. HP etc. nicht mal ein Netbook !
Oder kauf dir für 1000€ mehr einen Apple ?! Der hat dann die selbe leistung und sieht wirklich viel schöner aus und hat sogar noch 2 Jahre weniger Garantie ! ;-)



frm
Beiträge: 1224

Re: PC für HDV Schnitt

Beitrag von frm »

und nicht zu vergessen spart man sich auch die Steuerungstaste beim MAc :)
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: PC für HDV Schnitt

Beitrag von immanuelkant »

bestätige: Markenkomponenten verwenden und großzügig (Marken-)Speicher aufstecken!
Seitdem ich das beachte, läuft bei mir Videoschnitt 100% absturzfrei!



Zizi
Beiträge: 1352

Re: PC für HDV Schnitt

Beitrag von Zizi »

bestätige: Markenkomponenten verwenden und großzügig (Marken-)Speicher aufstecken!
Seitdem ich das beachte, läuft bei mir Videoschnitt 100% absturzfrei!
Da ist was wahres dran .. aber ich wüsste ehrlich gesagt garnicht wo was anderes zu kaufen wäre ?
Ich meine Corsair, Gigabyte und Intel etc .. was gibts denn da für billigere No Name varianten ?



Daigoro
Beiträge: 988

Re: PC für HDV Schnitt

Beitrag von Daigoro »

Zizi hat geschrieben:
bestätige: Markenkomponenten verwenden und großzügig (Marken-)Speicher aufstecken!
Seitdem ich das beachte, läuft bei mir Videoschnitt 100% absturzfrei!
Da ist was wahres dran .. aber ich wüsste ehrlich gesagt garnicht wo was anderes zu kaufen wäre ?
Ich meine Corsair, Gigabyte und Intel etc .. was gibts denn da für billigere No Name varianten ?
Es gibt ein haufen "No Name" Zeug in China zu kaufen, das fuer so Billigsysteme benutzt werden kann. Auf den europaeischen/ amerikanischen Enduser Markt schafft's das meistens nicht - gibt's nur im Container fuer Gewerbliche - die's dann meist in Komplettsystemen verbauen oder als "Hausmarke" unter's Volk bringen.

Das mag sogar aus der selben Fabrik kommen (OEM), wie die "Markenteile", besteht aber teilweise nicht die harte QA.
Oder ist halt veraltetes Zeug der letzten oder vorletzten Generation, das noch auf Halde liegt, und keiner der A- und B-Brands mehr im LineUp will - da staendig an der Architektur gefeilt wird kann das auch schnell ne Sackgasse sein und Support muss man auch mit der Lupe suchen.
Da kann man Glueck haben und bekommt etwas, das funktioniert ... oder man hat nur Probleme damit.

Wenn man auf grossartig Schnickschnack verzichten kann, sind ja selbst Markenartikel nicht so unerhoert teuer (klar gibt's z.b. von Asus auch 250 Euro Boards - meins hat 60,- Gekostet - auch von Ausus - is halt 1. NVidia Chipsatz und 2. ohne Schnickschnack wie uebertaktbarkeit oder SLI).

-----------------

Und grad wenn's um Budget PCs geht, kann ich nur zu AMD raten. Die urbane Legende, das AMD nicht (mehr) Konkurrenzfaehig sei stimmt so pauschal nicht und ist teilweise ein Ueberbleibsel aus der Anfangszeit der C2D, gegen die AMD keine Konkurrenzfaehiges Produkt auf dem Markt hatte.
Inzwischen sieht das wieder anders aus und wenn man Preis/Leistung vergleicht, schneided AMD wieder gut bis sehr gut ab.
Die Prozessoren moegen mehr MHz brauchen, um eine Intel-aehnliche Performance zu erreichen (mein X2 2500Mhz ist praktisch auf dem selben Niveau wie mein C2D 2000 Mhz), aber ob man sich jetzt nen 2500Mhz Intel fuer 80-100 Euro oder einen 3000MHz X2 fuer 40-50 Euro Verbaut gibt trotzdem eine sehr vergleichbare Leistung.
Intel besetzt natuerlich (mit schweineteuren Prozessoren) die Performancespitzenplaetze, an die AMD nicht mehr rankommt, weil sie mehr Mhz braeuchten als ihre Prozessoren hergeben, aber das aendert auch nix am Preis/Leistungsgefuege des Mittelfelds (ausserdem hat NVidia die interessanteren integrierten Chipsaetze mit 8x00er Grafikchips eingebaut - da haengt Intel noch einiges hinterher).
Video ergo sum. :)



sejk
Beiträge: 50

Re: PC für HDV Schnitt

Beitrag von sejk »

Erstmal Danke für die ganzen Antworten!

ich hab heute mal bei diesem Ebay Händler angerufen und das ganze klingt schon ein bisschen nach Resterampe ;) Die könnten einen nie genau sagen, was man im Endeffekt für Hardware kauft, weil die Produkte wohl ständig wechseln( sie nehmen wohl das was gerade rumliegt ;)).
Beim Mainboard hat mir der Berater gesagt, es ist aufjedenfall eins von Elite Groups(7050-VT-M5).. Bei der Graka handelt es sich zq
war um einen geforce Chipsatz(9600 GT), aber die Firmenhardware die man bekommt wechselt wohl auch ?!? Hier hat er mir Namen wie Captiva, oder Paelite(?), genannt. Die Festplatte wird aohl eine Hitachi(SATA) sein. Also kann man sich nur beim CPU sicher sein, dass man die Ware bekommt, die man bestellt hat. Nun sind die genannten Firmen ja nicht unbedingt die schlechtesten/No Name, oder sehe ich das falsch. Bin aufjedenfall noch am überlegen dort zu bestellen, weil es wirklich günstig und unkompliziert ist und die Kundenbewertungen könnten ja nicht besser sein(hab auch nix schlechtes über den Händler im Internet finden können).

Ich geh jetzt aber gleich auch noch mich bei Ändlern hier im Umkreis umhören und werde mal Angebote checken...



Zizi
Beiträge: 1352

Re: PC für HDV Schnitt

Beitrag von Zizi »

Ich geh jetzt aber gleich auch noch mich bei Ändlern hier im Umkreis umhören und werde mal Angebote checken...
Gute idee !!



sejk
Beiträge: 50

Re: PC für HDV Schnitt

Beitrag von sejk »

Jo!!

ich war jetzt mal beim Händler und der hat mir jetzt ein gutes Angebot gemacht.

Sicher bin ich mir noch nciht beim Prozessor(AMD X2 5200 + EE).

Reicht der für meine Anforderungen erstmal?

Könnte später ja noch auf nen Quad aufrüsten...

Reichen 2 GB Ram, oder bringen 4 noch mal mehr ?

Bei der Graka bin ich mir nicht sicher, ob die nicht schon übertrieben ist(ASUS ATIEAH3650 Silent Magic). Möchte aber schon eine mit 2 DVIs, falls ich noch einen 2ten Monitor kaufe.

Das Mainboard ist ein Gigabye MA770-UD3 AM2..(bietet alles was ich benötige.

Der komplette Rechner mit allem Pipapo(Netzteilen, Gutes Gehäuse, 4GB Ram, 250 GB Hitachi Platte, zusätzlichen Gehäuselüftern) liegt bei 385€

Das ganze mit 3 Jahren Garantie, beim Händler um die Ecke, was schon mal ein Riesenvorteil ist...

Vielen Dank fürs Feedback!



Zizi
Beiträge: 1352

Re: PC für HDV Schnitt

Beitrag von Zizi »

Warum nicht gleich einen Quad ?
Um 200€ bekommst ja schon einen 3Ghz !!
2GB reichen unter XP völlig .. bei Vista eher zu 4 greifen auch wenns davon nur 3,5Gb kenn !
Ich finde ja sowieso bei den Speicherpreisen kannst ja so oder so gleich 4GB kaufen .. wegen diese 15€ 2GB weg lassen ?

Also:
Gehäuse: 20€
CPU: 4x3ghz 200€
GRAKA: 35€ mit 2 DVI ausgängen
MB: 70€
RAM: 4GB 800Mhz 35€
NT: bequiet 350W 40€
+ 80€ für Platte mit ordentlichen Lüftern und Versand
=480€ ! Schnitt PC der Oberklasse !! Alles Top Markenwaren ..
Dieser sollte keine wünsche mehr für den Schnitt offen lassen !
Für marginal mehr Leistung bezahlt man mind. das 5-10 fache !



Kabelträger
Beiträge: 72

Re: PC für HDV Schnitt

Beitrag von Kabelträger »

Also ich mag zwar etwas altmodisch veranlagt sein, aber für den Schnitt würd ich mir auf jedenfall ein Board mit Intel Chipsatz holen. Eigentlich ungeschlagen und im Mac steckt auch nichts anderes mehr drinn ;)

Gruss Flo



Zizi
Beiträge: 1352

Re: PC für HDV Schnitt

Beitrag von Zizi »

Ja würde ich auch ..
Intel ist zwar leicht teurer (10%) aber dafür die moderneren Boards meiner meinung besseres OC Potenzial und generell die bessere Technik !
Für Apple war ja Intel das Rettungsboot ? .. ohne Intels Hilfe wären die doch längst weck vom Fenster soweit ich weiß ? Die Motorolla CPUs waren den PC CPUs damals doch bei weitem unterlegen ?
Jedenfalls ist für mich ein Apple mit Intel Technik kein richtiger Apple mehr ! Die stabilität der Intel Macs ist doch kaum einem Lidl PC überlegen ! Also mein alter Mac G5 stürtzte nie ab .. alles Intel basierende mind. 1x Täglich .. vor allem bei FC !



Jitter
Beiträge: 434

Re: PC für HDV Schnitt

Beitrag von Jitter »

sejk,
Dein Händler hat Dir ein gutes Angebot gemacht. Frag noch einmal nach, wie hoch der Aufpreis für einen X2 6000 ist. Damit wärst Du leistungsmäßig ganz auf der sicheren Seite und hast einen kompetenten Ansprechpartner bei Problemen. Lass Dich nicht zu Mehrausgaben überreden, die bei denen Anwendungszwecken überhaupt keinen Effizienzgewinn bringen.



Fenek
Beiträge: 316

Re: PC für HDV Schnitt

Beitrag von Fenek »

Ich sag nur eins:
AMD 940
das ist beste Leistung zum gescheiten Preis.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: PC für HDV Schnitt

Beitrag von Zizi »

Ich sag nur eins:
AMD 940
das ist beste Leistung zum gescheiten Preis.
Naja das kommt ganz drauf an .. P/L stimmt das sicher !
Aber ein Intel mit 2.7 Ghz ist kaum teurer und in vieler hinsicht schneller und natürlich die bessere auswahl an Boards und die bessere OC potenz !
aber AMD sollte jedenfalls auch CPUs verkaufen um Intel nicht den vollen Markt zu überlassen !



Daigoro
Beiträge: 988

Re: PC für HDV Schnitt

Beitrag von Daigoro »

Also für nen Budget PC ist sowohl ne CPU, die fast so viel kostet wie der ganze PC kosten darf als auch extremes Übertakten relativ uninteressant.

Da zählt doch eher die maximal erreichbare Leistung zum bestmöglichen Preis.
Die Phenom II werden aber vielleicht in 1-2 Jahren ne interessante Aufrüstoption zum günstigen Preis (der 5200+ hat ja auch mal >200 Euro gekostet).
Video ergo sum. :)



Fenek
Beiträge: 316

Re: PC für HDV Schnitt

Beitrag von Fenek »

Anmerkung:
der AMD 940 kostet nur ca. 200-220 €
Und ist in der Leistung schon als "erstaunlich" zu bezeichnen.
Voher hatte ich den AMD 9950 verbaut..
Zitat:
Im Endeffekt heißt das nicht anderes, als dass man für knapp 400 Euro mit einem Phenom II X4 940 die hier gezeigte Leistung bekommt, für das Intel-System aber knapp 600 Euro fällig werden.
Gemeint ist Kombination Board/Speicher CPU !
Hier ist es ausführlich nachzulesen:
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... dition/37/

Ich bin mit dem AMD 940 sehr zufrieden !



Daigoro
Beiträge: 988

Re: PC für HDV Schnitt

Beitrag von Daigoro »

Fenek hat geschrieben:Anmerkung:
der AMD 940 kostet nur ca. 200-220 €
Und ist in der Leistung schon als "erstaunlich" zu bezeichnen.
Voher hatte ich den AMD 9950 verbaut..
Das mag sein, aber wenn das Gesamtsystem nur 300-400 Kosten soll, bringt es doch reichlich wenig alles fuer CPU und Board auszugeben.

Ein kann man mit ziemlicher sicherer Wahrscheinlichkeit sagen: ohne Netzteil, Speicher, Festplatte macht der Videoschnitt keinen Spass.
Video ergo sum. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36