schnickers
Beiträge: 10

Abbruch während Aufnahme (über Videoschnittkarte)

Beitrag von schnickers »

Hi,

hab mir Adobe Premiere Elements 7 zugelegt.
Beim Überspielen aus Hi8 Canon Kamera über eine Videoschnittkarte (ACEDVio canopus) auf die Festplatte, bricht die Aufnahme immer ab. Mal bei 3 min .. mal bei 9 min .. mal bei 20 min usw. (liegt sicher nicht an der Festplattenkapazität)

Ist der Fehler vllt bekannt?

Verwende XP-Service Pack 3 und Dual Core (2x2,4 GHz) und 2 GB RAM

Vielen Dank im vorraus!



Kabelträger
Beiträge: 72

Re: Abbruch während Aufnahme (über Videoschnittkarte)

Beitrag von Kabelträger »

Gibts ne Fehlermeldung?
Schon mal mit Sysinternals nachgeschaut, was im Dateisystem passiert?

Gruss, Flo



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Abbruch während Aufnahme (über Videoschnittkarte)

Beitrag von thos-berlin »

Könnten es Störungen im Sychronsignal sein, die zum Abbruch führen ? Kann man bei der Software irgendwo einstellen, daß bei Fehlern kein Abbruch erfolgen soll, sondern weitergecaptured ?
Gruß
thos-berlin



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Abbruch während Aufnahme (über Videoschnittkarte)

Beitrag von WeiZen »

Eine HI8 Canon oder eine Digital8 die ein Hi8 Band abspielt?
Die Sync Signale der alten HI8 Bänder sind sowas von mies, zumindest von meiner Sony. Werden sie hingegen von einer Digital8 Kamera abgepielt und somit digitalisiert, klappt das hervorragend.
Wenn der Abbruch mit Bildstörungen einher geht, beobachte mal, liegt es darin.
Die besten Resultate erreichst Du bei HI8 durch Capturen mit einer Digital8 Kamera. Mal bei eBay schauen. Aber Achtung, nicht jde Digital8 Kamera kann analoge HI8 abbspielen.
Gruß
Ulrich



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Abbruch während Aufnahme (über Videoschnittkarte)

Beitrag von thos-berlin »

Im Falle der mieserablen Sync-Impulse müßte über den Einsatz eines TBC ernstlich nachgedacht werden.
Gruß
thos-berlin



schnickers
Beiträge: 10

Re: Abbruch während Aufnahme (über Videoschnittkarte)

Beitrag von schnickers »

Hallo Leute,

vielen dank für eure antworten.

Die aufnahme bricht nicht immer an der gleichen stelle ab,
d.h. ich starte die Aufnahme wieder von vorne und der abbruch erfolgt nicht wie vorher z.b bei 3:12 sondern bei 10:56, das nächste mal bei 20:30 dann wieder bei 5:12 oder so.

zu Kabelträger: Nee, eine Fehlermeldung kommt nicht.

zu thos-berlin: Es ist so eingestellt das auch bei Fehler weiter aufgenommen werden soll.

zu WeiZen: Die Bänder werden mit meiner HI8 Canon Camera abgespielt, dann über eine "ACEDVio Canopus Schnittkarte" mit Adobe Premiere Elements 7 aufgenommen.

Muss noch dazu sagen das auch die einzelnen Szenen nicht erkannt werden, egal wie eingestellt ist.

Habe früher (vor 2 Jahren ca.) schon mal HI8 Bänder über eine ältere "Pinnacle Schnittkarte" mit "Pinnacle 9 oder 10 Software" aufgenommen, bearbeitet und auf DVD gebrannt, alles wunderbar, bis auf die Qualität.

Liegt das vielleicht doch an der Software??

Meine alte Pinnacle habe ich nicht mehr.

Was ratet ihr mir, wie geht es am besten, habe nämlich noch ca. 14 Bänder zu bearbeiten

Grüße



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Abbruch während Aufnahme (über Videoschnittkarte)

Beitrag von WeiZen »

Das ist so. Ein analoges Band verhält sich immer anders.
Nach wiederholten Einlesen bekommt man fast alles.
Das beste Ergebnis mit HI8 Bändern bekommst Du aber mit Digital8 Camcorder, glaubs mir. Die ein oder andere Stelle muß man zwar auch zweimal versuchen, aber meistens reicht einmal, weil der Fehler sich nicht ändert. Aber das Capturen läuft durch, ist auch gleich digital und geht somit über Firewire.
Szenentrennung gibt es nicht, die Bänder haben keinen Timestamp.
Wenn Du ein Beispiel brauchst, schick mir ein Band und eine Festplatte und bekommst es als MS DV Avi auf Festplatte zurück.
Gruß
Ulrich



schnickers
Beiträge: 10

Re: Abbruch während Aufnahme (über Videoschnittkarte)

Beitrag von schnickers »

Vielen Dank Freunde

Melde mich wieder, bis dann

CIAO



schnickers
Beiträge: 10

Re: Abbruch während Aufnahme (über Videoschnittkarte)

Beitrag von schnickers »

Hallo Freunde,

ich habe nochmal 130,- € investiert und
"Pinnacle 12 Ultimate" besorgt.

HI8-Band mit HI8-Kammera abgesp. über Schnittkarte mit
Pinnacle aufgenommen.

Kein abbruch mehr bei der Aufnahme und szenen wurden auch
zu 90% erkannt.

Qualität ist auch gut.

Vielen Dank nochmals an alle

ciao ciao



Hogar
Beiträge: 163

Re: Abbruch während Aufnahme (über Videoschnittkarte)

Beitrag von Hogar »

Hallo,

es kann auch am Servicepack 3 liegen.
Seitdem ich es installiert habe, kann ich die ACEDVIO nicht mehr richtig nutzen. Alles hackt ständig. Ich musste erst mein System wieder neu installieren mit Servicepack 2, dann ging es wieder. Das mag daran liegen, das es ein Problem mit Firewire gibt nach Installation des SP3. Da gibts im Web auch schon einige Forenbeiträge wegen externer Firewire Festplatten und Problemen nach SP3.

Gruß
Hogar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31