News-Kommentare Forum



Panasonic AG-HPX301E/AG-HPX300 jetzt offiziell !



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Kabelträger
Beiträge: 72

Re: Panasonic AG-HPX301E/AG-HPX300 jetzt offiziell !

Beitrag von Kabelträger »

@Ernesto:

Okay stimmt - hab mich vertan was die 150er angeht! Nur sehe ich nicht ein dafür soviel Geld mehr hinzulegen! Wenn ich schon die tolle Auflösung hab, will ich auch nen großen Senso dazu und richtiges Equipment aussen rum (optik und vor allem Sucher - sonst kannst das vergessen mit Schärfe einstellen). Und mal angenommen ich nehm die 500er und ne gute SD-Optik (die bei der eh nicht vollen HD-Auflösung allemal mindestens so gut ist wie ne Einsteiger HD-Optik - wenn nicht sogar viel besser) - dann binn ich grad mal 1.5k-2k über der 300er und hab aber ein gut zum Arbeiten geeignetes Gerät gekauft. Was die 300er in meinen Augen überhaupt nicht ist. Wenns mir wirklich so auf den Sensor ankommt und auch das "Aussenrum" zum ach so tollen Sensor passt - dann leih ich mir für den Einsatz bei dem das wirklich gefortert ist eine "echte" Kamera ;)

@Widescreen:

Die Optik muss keinenfalls 10k kosten. Ne vergleichbare zu der von der 300er bekommste schon für 1,5k - gebraucht ne bessere für 2,5k...
Aber ich frag mich, warum jeder unbedingt HD für so billig Geld will. HD strahlt eh noch keiner aus - pro7sat1 hat das HD Programm auch erstmal gestrichen. Wenn schon HD - dann richtig. Und wenn man bedenkt, das XDCAM erstmal der Standart für die Öffis ist erübrigen sich eh die Diskussionen über Codecs und Bitrate ;) (Aus guter Quelle hab ich allerdings erfahren, dass momentan von denen eher 720p angestrebt wird. Aber die Meinungen wo´s hingehen soll ändert sich dort eh ständig)
Und abgesehen davon wird Lenßen und Partner auf DVCAM produziert - die pfeifen auf teureres ;) (Nicht, dass ich mich an Lenßen und Partner orientieren muss - ich wollt nur damit sagen, dass selbst solches Material in einer "szenischen" Produktion eingesetzt wird ;) )

Ironische Grüße,

Flo



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic AG-HPX301E/AG-HPX300 jetzt offiziell !

Beitrag von Bernd E. »

Kabelträger hat geschrieben:...wenn man bedenkt, das XDCAM erstmal der Standart für die Öffis ist erübrigen sich eh die Diskussionen über Codecs und Bitrate ;) (Aus guter Quelle hab ich allerdings erfahren, dass momentan von denen eher 720p angestrebt wird. Aber die Meinungen wo´s hingehen soll ändert sich dort eh ständig)...
Zumindest das ZDF hat sich bereits im vorigen Jahr ganz offiziell auf AVC-Intra (!) mit 720p50 als zukünftiges Akquisitionsformat festgelegt. Der BR allerdings setzt in der Tat auf XDCAM HD 422: Die Diskussion über Codecs und Bitrate dürfte also weitergehen.



Kabelträger
Beiträge: 72

Re: Panasonic AG-HPX301E/AG-HPX300 jetzt offiziell !

Beitrag von Kabelträger »

Okay dann geht der Zirkus wohl noch munter weiter die nächsten Monate ;) Aber aus meiner Sicht scheint sich zumindest ein Trend in Richtung 720p50 abzuzeichnen...

Flo



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic AG-HPX301E/AG-HPX300 jetzt offiziell !

Beitrag von WoWu »

@ Kabelträger
Und mal angenommen ich nehm die 500er und ne gute SD-Optik (die bei der eh nicht vollen HD-Auflösung allemal mindestens so gut ist wie ne Einsteiger HD-Optik - wenn nicht sogar viel besser)
Dann beschäftige Dich mal mit der MTF ...
Und was die 500er betrifft: Die schafft ja nicht mal mit dem 2/3" und trotz Pixelshift 1920 ohne Interpolation.
Trotzdem ´ne schöne Kamera, wir haben eine. Aber ob der Vorsprung zur 301 wirklich so existent ist, wie Du glaubst, .... sehr zweifelhaft.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Panasonic AG-HPX301E/AG-HPX300 jetzt offiziell !

Beitrag von WideScreen »

Doch ein rollender Verschließer? Na gott sei dank. Haben wir wieder ein Thema gefunden wo man seine geistigen Ergüsse loswerden kann. Das Forum ist gerettet :-p
"Klingt komisch, ist aber so!"



Jan
Beiträge: 10096

Re: Panasonic AG-HPX301E/AG-HPX300 jetzt offiziell !

Beitrag von Jan »

Kabelträger hat geschrieben:

@
Und abgesehen davon wird Lenßen und Partner auf DVCAM produziert - die pfeifen auf teureres ;) (Nicht, dass ich mich an Lenßen und Partner orientieren muss - ich wollt nur damit sagen, dass selbst solches Material in einer "szenischen" Produktion eingesetzt wird ;) )

Ironische Grüße,

Flo

Lenßen und Partner ist nun wirklich kein Standard, dort mit teilweise noch mit PD 170 gedreht - und das von durchschnittlichen Auftragsfilmern. Einige Filmer die ich kenne (die was auf dem Kasten haben) nehmen diese Dreharbeiten nur wirklich ungern an (bei Geld & Auftragsknappheit zb) - es gibt schon deutlich besseres Niveau zb bei BR oder SWR und die sind mit der Technik schon deutlich weiter - natürlich Dank unserer Rundfunkgebühren....

VG
Jan



Kabelträger
Beiträge: 72

Re: Panasonic AG-HPX301E/AG-HPX300 jetzt offiziell !

Beitrag von Kabelträger »

@Jan:

Das mit Lenßen und Partner war nicht wirklich ernst gemeint ;) (Daher auch die irnonischen Grüße)

Da ich den BR aus eigener Erfahrung (als freier Mitarbeiter) kenne, will ich hier keine Diskussion über deren Equipment anstoßen. Die haben viel Geld und geben das auch ganz fleißig aus. Da gibts grad ein paar VJs, die mal mit ner Panasonic in der Preisklasse gedreht haben. Obs die immer noch gibt, weiss ich nicht - aber ansonsten haben die eigentlich das edelste Equipment. Der Vergleich zu Lenßen und Partner sollte nur zeigen, dass es auch deutlich billiger geht ;)
Man muss halt wissen, worauf man wert legt. Und ich leg wert auf eine Kamera, die leicht und sicher bedienbar ist, auf einen Sucher, der sich so nennen kann und etwas Gewicht auf den Schultern gepaart mit der Schärfentiefe einer 2/3 Optik. Dass das Ding HD kann interessiert mich nur bei speziellen Produktionen. Ansonsten ist SD immer noch der Stand der Dinge bei den meisten Produktionen, die wir durchführen. Und das kann die 500er echt ziemlich gut ;)
Is doch gut, dass es so viele verschiedene Cams gibt - so kann sich jeder eine für seine Bedürfnisse raussuchen.
Mit meinen Bemerkungen wollte ich nur mal das unendliche Lob auf die 300er unterbrechen!

Schönen Feierabend,

FLo



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Panasonic AG-HPX301E/AG-HPX300 jetzt offiziell !

Beitrag von krokymovie »

Kabelträger hat geschrieben: Mit meinen Bemerkungen wollte ich nur mal das unendliche Lob auf die 300er unterbrechen!FLo
es ist schon seltsam, wenn sich jemand ohne wirkliches hintergrundwissen in eine diskussion stürzt nur um seine eigene meinung kund zutun.
die 500 besitzt alte sd 2/3 bildwandler und schafft ohne interpolation nicht einmal 1280x720.
dann nicht vergessen, dass avc-i codec mit 10bit wesentlich effektiver ist als dvcpro mit 8bit.
also was nutzt dir eine tiefenunschärfe, wenn das bild unschärfer ist als bei der 301.
der sucher bei der 500 ist noch in 4:3 und die auflösung grottenschlecht, sowie das lcd. was meist du, weshalb der preisverfall so hoch ist.
cocoa hat nach der beendigung seines filmprojekts die cam ganz schnell wieder verkauft. er meinte selbst, eine ex1 ist schärfer.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic AG-HPX301E/AG-HPX300 jetzt offiziell !

Beitrag von WoWu »

Eines muss man der 500er allerdings wirklich zugute halten:
Sie hat aufgrund der gering auflösenden Chips einen, für Video-Kameras, riesigen Pixel-Pich und damit verbunden natürlich auch einen erheblich höheren Schärfebereich in Bezug auf die Beugung.
Blenden sind bis in den kleinen Bereich hin mit nur einer sehr geringen Einschränkung nutzbar. Wer also in einer Einstellung mit stark wechselnden Lichtverhältnissen arbeiten muss, wird die 500er schätzen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Kabelträger
Beiträge: 72

Re: Panasonic AG-HPX301E/AG-HPX300 jetzt offiziell !

Beitrag von Kabelträger »

krokymovie hat geschrieben:
Kabelträger hat geschrieben: Mit meinen Bemerkungen wollte ich nur mal das unendliche Lob auf die 300er unterbrechen!FLo
es ist schon seltsam, wenn sich jemand ohne wirkliches hintergrundwissen in eine diskussion stürzt nur um seine eigene meinung kund zutun.
die 500 besitzt alte sd 2/3 bildwandler und schafft ohne interpolation nicht einmal 1280x720.
dann nicht vergessen, dass avc-i codec mit 10bit wesentlich effektiver ist als dvcpro mit 8bit.
also was nutzt dir eine tiefenunschärfe, wenn das bild unschärfer ist als bei der 301.
der sucher bei der 500 ist noch in 4:3 und die auflösung grottenschlecht, sowie das lcd. was meist du, weshalb der preisverfall so hoch ist.
cocoa hat nach der beendigung seines filmprojekts die cam ganz schnell wieder verkauft. er meinte selbst, eine ex1 ist schärfer.
Ach toll der kleine Junge will mir was von Tiefenschärfe erklären? Erkundige dich bitter vorher was es mit Tiefenschärfe und Schärfe des gesamten Bildes an sich so auf sich hat und komm wieder!
Ich brauch keinen avc-i codec - wozu auch? Kannst du mir erklären warum ich sowas unbedingt brauch??? Ich will eine Kamera, die gute SD-Bilder mit schöner Tiefenunschärfe abliefert und deren Material problemlos zu verarbeiten ist! Keine Mini-Kamera, bei der Panasonic mal was ausprobiert! HD ist als Sendestandard noch in so unendlicher Ferne! Wenn du unbedingt HD willst, dann leg auch die Stange Geld hin, die man für eine vernünftig handzuhabende Kamera investieren muss und werd glücklich. Ich spar mir lieber sinnlos zum Fenster hinausgeworfenes Geld und werde auf die 300er verzichten ;)
PS: Haben bei unsrer 500er den 2" 16:9 Sucher montiert, denn man wählen sollte wenn man vorwiegend 16:9 dreht. Und der Preisverfall ist so hoch weil die Kamera mittlerweile angenommen ist und in Massen hergestellt wird. Ich sollte dir aber lieber nicht verraten, was wir damals dafür bezahlt haben ;) Jedenfalls mit dem Verglichen was die 300er kosten soll echt n Witz.
Und bitte stell mein Hintergrundwissen nicht in Frage okay?

Flo



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic AG-HPX301E/AG-HPX300 jetzt offiziell !

Beitrag von WoWu »

@ Kabelträger

Ich denke, man kann die Kameras nicht wirklich direkt vergleichen und wenn Du überwiegend SD machst, ist die 500er nach wie vor eine Spitzenkamera. Wir hatten sie relativ früh und haben schon mir CAC arbeiten können, als die EX Leute noch nicht einmal was davon wussten. Obwohl die eingeschränkte Objektivpalette immer etwas genervt hat und die eine oder andere Zusatzinvestition schon erforderlich war.
Auf der andern Seite arbeiten wir jetzt seit über einem Jahr mit AVC-I und der Unterschied ist gravierend.
Und die 10 Bit machen sich mehr als positiv bemerkbar.
Und wenn Du fragst, wer denn SDI an der Kamera braucht ... wir... und wahrscheinlich noch sehr viel mehr .... und wir warten darauf, auch beide SDI Ausgänge nutzen zu können, wenn die 12 Bit Version von 720 kommt (hoffentlich bald).
Du siehst, jede Kamera hat ihre Stärken ... und ihre Abnehmer.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Kabelträger
Beiträge: 72

Re: Panasonic AG-HPX301E/AG-HPX300 jetzt offiziell !

Beitrag von Kabelträger »

Okay is gut ;)

Ich werde mich nimmer darüber aufregen, dass die von Panasonic mir sowas serviert haben ;)



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Panasonic AG-HPX301E/AG-HPX300 jetzt offiziell !

Beitrag von krokymovie »

Kabelträger hat geschrieben:Ich werde mich nimmer darüber aufregen, dass die von Panasonic mir sowas serviert haben ;)
du muß mich ja gut kennen, den kleinen jungen. wenn du so etwas nicht brauchst, ist doch ok. nur solltest du wissen, wovon du redest und nicht bellen. konstruktive kritik ist gefragt, aber keine oberflächliche ablehnung.
wenn du sd brauchst, dann bleib doch da, urteile aber nicht über eine cam, die noch keiner wirklich kennt. wer arbeitet denn hier überwiegend für einen sender? müssen wir uns da an hiesige sendestandards halten, welche eh bald wieder überholt sind?
die 301 kommt in einer klasse, in der hdv dominiert, sony s 270, canon xl h1, jvc 251 und hier ist diese cam eine besonderheit und fraglos professioneller.
in massen werden auch xdcams verkauft, mit mäßigerem preisverfall als bei der 500 (keinesfalls eine schlechte cam)
ob du nun avc-i brauchst, ist unerheblich, hier kommt etwas völlig neues und das ist gut.
da ich ein kleiner junge bin, kann ich dir alten hasen nur sagen:
wer nicht mit der zeit geht, geht mit der zeit.
Zuletzt geändert von krokymovie am Do 19 Feb, 2009 13:47, insgesamt 1-mal geändert.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Panasonic AG-HPX301E/AG-HPX300 jetzt offiziell !

Beitrag von WideScreen »

Kabelträger:
Die Optik muss keinenfalls 10k kosten. Ne vergleichbare zu der von der 300er bekommste schon für 1,5k - gebraucht ne bessere für 2,5k...
Aber ich frag mich, warum jeder unbedingt HD für so billig Geld will.
Lieber Kabelträger, eigentlich widersprichst du dich selbst in dem Satz, aber eine GUTE Optik kostet sogar weit mehr als 10k die kann auch schnell mal 25 oder mehr kosten.
"Eine vergleichbare zur der von der 301...." DIESE Optik ist sicher nicht gut. Die kostet so um die 3000 Euro, das kann nicht wirklich viel taugen. Die ganze Kamera ist ein Kompromiss. Sie kostet halt nur 10k und kann also nur ein Kompromiss sein. Wenn jemand was gescheites haben will, dann soll er doch bitte 60 K ausgeben und nicht rumnörgeln das die 301 dies und das nicht perfekt kann. Logisch kann sie es nicht. Man braucht sie sich aber auch nicht zu kaufen.

Und zur Meinung das die Öffis kein HD haben wollen kann ich nur sagen das ist halt ne Frage was man ihnen anbietet. Ist es News oder "schnell verderbliche Ware" dann brauchen die klar kein HD, aber wenn man ihnen Dokus verkaufen will (und da interessante Preise erzielen möchte), dann nehmen die halt nur noch HD. Und dazu kommt meiner Meinung nach noch, dass es eigenltich Käse ist mit was man dreht, solange der Codec Qualitativ gut ist. Die Frage ist was man dann abgibt. Und das muß nicht automatisch das Quellcodec sein. Klar kann ein HDCAM Kameramann dem ZDF auch AVCIntra abliefern. Also entspannt euch mal. Wer will schon 6 verschiedene Kameras zuhause haben, nur um in dem Codec zu drehen, was der oder der Sender gerade will.
"Klingt komisch, ist aber so!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16