Danke schonmal für die Antworten!
Die Frage ist halt, was du brauchst: CF ist eher auf eine technische Farbkorrektur ausgelegt, also falsche Farben wirklich zu korrigieren, Colorista ist ein Gradingtool, also um dem Video eine bestimmte Stimmung zu geben
Das Colorfinese mit an Bord ist wusste ich, wollte halt nur wissen ob es Plug-in bzw. Stand-alone Lösungen gibt die Qualitätsmässig und Bedienungstechnisch einen größen Sprung nach vorne sind. Natürlich ist erstmal das ausbügeln evtl. Fehler im Vordergrund, der endgültige Look ist dann noch eine andere Sache. (Beleuchtung ist ja auch nicht ganz unwichtig ;-) )
Mit den „onboard" Farbkorrekturtools von AE, lässt sich auch, bei einiger Beschäftigung mit den Funktionen, so ziemlich jeder Look erreichen.
Das ist gut zu wissen, aber vereinfachen einige der käuflich erhältlichen Tools die Bedienung dieser Funktion?
oder lassen sie einfach nur Details weg damit es einfacher wird und das geht dann auch auf die Qualität?
Magic Bullet wird einem z.B. in fast jeden "Kinolook" ( oh Gott ich wollte es nicht schreiben aber hab es getan) Thread um die Ohren gehauen, ich bin kein Freund von Presets und will immer die volle Kontrolle über meine Werkzeuge haben, nehmen einem solche tools kontrolle weg?