Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Equipmentkauf::aber welches??



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Chezus
Beiträge: 1398

Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von Chezus »

Hallo Leute,

neues Jahr neues Glück. Bis jetzt hab ich mir das meiste Equipment immer ausgeliehen. Da ich jetzt aber etwas expandieren will und mich mit wem zusammen schließe, werde ich mir die nächsten Monate Stück für Stück Equipment kaufen.

Nur eben welches?

Stativ:
Das Stativ soll gut zur Sony EX 1 passen, am liebsten Manfrotto, da ich Kontakte zu Manfrotto habe.

Stativ und Stativkopf sollen möglichst 1500 Euro nicht übersteigen. Alles was drüber ist, leih ich mir dann doch lieber aus.

Mattebox für die EX
Arri wär schön, liegt aber dann doch überm Budget


35mm Adapter:
Hier käme der Letus Extreme in Frage
Wo kaufen? bei BPM-Media?
Welchen Follow Focus?
Objektivempfehlungen gibts ja schon en masse hier im Forum

Steadicam:

Ich hab immer Glidecam 4000 im Auge. Empfehlungen für die EX?

Kopflicht:

Panther Romy immer noch die beste Wahl? bez. Preis/Leistung

Koffer:

Empfehlungen? Flightcase? Bis jetzt hab ich ein tragbares Case (eig. für einen Marshall Amp mit Plastazote ausgekleidet)

Hab ich was vergessen?
Wär dankbar um ein paar Empfehlungen eurerseits. Ich hab schon einige Artikel im Auge, nur will ich mal eure unabhängige Meinung hören

Danke schonmal



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von Johannes »

Stativ: Manfrotto 525/503 Kombi.

Mattebox von http://geardear.com/
sind echt toll und du kannst sie dir eben so zusammen bauen lassen wie du sie brauchst und bezahlst auch nur dementsprechend.

35mm Adapter sowie Follow Focus kann ich nichts sagen, brauche ich in meinem EB-Alltag nicht so oft.

Steadycam ist so ein Thema für sich, braucht man sie wirklich oder sollte es nicht vielleicht ein Dolly alà ABC Willy Go sein? (Neben bei ein Freund hat sich davon selbst ein paar gebaut und verkauft die nun günstig sind echt toll)

Panther Romy ist zwar fein, aber kann bei Henkelmännern, wie es nun die EX1 ist, schnell und stark zu Kopflastigkeit führen. Wie schauts da z.B. mit einem von Bebob aus? Die neuen sind eben LED und ich finde gerade das Speisungssystem, besonders für Sonycams, beeindruckend gut.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von Bernd E. »

Chezus hat geschrieben:...Stativ soll gut zur Sony EX 1 passen, am liebsten Manfrotto...Stativ und Stativkopf sollen möglichst 1500 Euro nicht übersteigen...
Der Klassiker bei den Beinen in dieser Preislage dürfte wohl das Manfrotto 525 sein, doch beim Kopf würde ich zu Sachtler greifen.
Chezus hat geschrieben:...Mattebox...
Die microMattebox von www.redrockmicro.com scheint derzeit den besten Gegenwert für deutlich weniger Geld als bei Arri zu bieten.
Chezus hat geschrieben:......Kopflicht...Panther Romy immer noch die beste Wahl? bez. Preis/Leistung...
Mit dem macht man bestimmt nichts verkehrt, allerdings ist zu überlegen, ob man stattdessen besser auf eine der neuen LED-Lampen setzen sollte: Mein Favorit wäre momentan die Z90 von www.zylight.com .



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von Chezus »

Danke schonmal für die Antworten.
Ja, den Manfrotto Kit hab ich auch schon ins Auge gefasst.

Was wäre denn aus eurer Sicht das sinnvollste, mal abgesehen vom Preis?
Klar kann man für Sachtler mehrere Tausend Euro ausgeben, aber muss das bei einer EX 1 wirklich sein?

Ich filme oft unter extremen Bedingungen, also einerseits im Schnee bei Minusgraden oder auch am Strand mit Sand, Hitze, Salzwasser usw. und brauch deswegen schon eine sehr robuste Kombi. Der Kopf soll bei Minusgraden nicht gleich völlig fest frieren.

Habt ihr da Erfahrungen mit dem Manfrotto kopf?

Das Stativ sollte halt nicht gleich ein drittel mehr kosten als die Kamera selber



B.Katz
Beiträge: 18

Re: Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von B.Katz »

Schonmal über den Vision 3 von Vinten nachgedacht?
Zwar auch teuer aber dafür top für die EX1.
Und wenns sein muss, geht auch was größeres drauf



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von B.DeKid »

Bzgl. Koffer

PELI CASES für dein ganzes Equitment!

MfG
B.DeKid



High_Tension
Beiträge: 132

Re: Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von High_Tension »

Chezus hat geschrieben: Das Stativ soll gut zur Sony EX 1 passen, am liebsten Manfrotto, da ich Kontakte zu Manfrotto habe.
Ich kann Dir was Preis / Leistung angeht nur wärmstens das Vinten Vision 3 empfehlen. Kostet mit den Setbeinen so um die 1300.-
Das Manfrotto Kit fand ich unterirdisch.
Chezus hat geschrieben: Arri wär schön, liegt aber dann doch überm Budget
Siehe Bernd E. ;) Kennst Du mittlerweile eigtl jemanden der das Ding mal ausprobiert hat?
Chezus hat geschrieben: Panther Romy immer noch die beste Wahl? bez. Preis/Leistung
Kann Dir das Sachtler Reporter 75HABD empfehlen.
Chezus hat geschrieben: Empfehlungen? Flightcase? Bis jetzt hab ich ein tragbares Case (eig. für einen Marshall Amp mit Plastazote ausgekleidet)
Ich persönlich bin sehr zufrieden mit den Taschen von Kata...aber ich glaube das ist eine Entscheidung des persönlichen Geschmacks. Die Peli Cases sind auch sehr gut.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von DWUA »

Bernd E. hat geschrieben:
Die microMattebox von www.redrockmicro.com scheint derzeit den besten Gegenwert für deutlich weniger Geld als bei Arri zu bieten.
Könntest du diesen Tipp auch für eine PD170 aufrecht erhalten ?
Oder kennst du speziell für sie dafür Alternativen?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von Bernd E. »

Chezus hat geschrieben:...Klar kann man für Sachtler mehrere Tausend Euro ausgeben, aber muss das bei einer EX 1 wirklich sein?...
Mehrere tausend Euro auszugeben geht bei Sachtler zwar wirklich recht schnell, aber angesichts deines Preisrahmens dachte ich an einen Kopf wie zum Beispiel den FSB6: Allerdings weiß ich nicht, ob seine Tragkraft von sechs Kilogramm für eine EX1 plus Zubehör ausreicht.
DWUA hat geschrieben:
Bernd E. hat geschrieben:...microMattebox...
Könntest du diesen Tipp auch für eine PD170 aufrecht erhalten ? Oder kennst du speziell für sie dafür Alternativen?
Sorry, da muss ich passen. Mit der PD170 bzw. VX2100 hab ich zwar viel gedreht, aber bei ihnen hat mir die serienmäßige Streulichtblende immer genügt.



newsart
Beiträge: 436

Re: Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von newsart »

Hi, ich habe eine Sachtler Reporter (baugleich Panther) abzugeben. Inklusive starkem Akkugurt von PAG. Ich möchte auf LED-Licht umstzeigen, weil wir häufig in extrem wärmeempfindlichen Laboren drehen, bei denen die Wärmeentwicklung von Halogenlicht stört. Bei "normalen" Anwendungen hat sich die Sachtler/ PAG-Kombi bestens bewährt. Sollte als ein Gebrauchtkauf für Dich in Frage kommen, melde Dich unter info(at)newsart(punkt)de. Grüße



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von Chezus »

Danke schonmal für eure Antworten und die guten Ratschläge.
Budget liegt nun komplett bei ca. 10.000 - 12.000 Euro (haben wir uns in etwa gesetzt)

Dabei sollte folgendes enthalten sein:

Die da:
http://www.schnittpunkt.de/schnittshop/ ... cts_id=239

mit dem da: (evtl. auch das von Redrock)
http://www.16x9europe.de/product_info.p ... W-EX1.html

Und dem letus Extreme Bundle:

http://www.letus35.com/cart/Letus35-Ext ... =add&page=

+ 2-3 Nikkor Objektiven

1x Akku BP-U60
1x SxS 16GB

diese Steadicam:

http://www.marcotec-shop.de/de/products ... ail_41.htm

Und evtl. noch das Vinten Vision 3
Kopflicht brauch ich für die nächsten Jobs nicht, da wird mit Arri ausgeleuchtet.

Wüsstet ihr andere, bessere, günstigere Händler??

Was jetzt noch dazu gekommen ist: in der Firma, bei der ich momentan angestellt bin, wird momentan noch mit Panasonic über einen Sponsoringvertrag verhandelt. Womit ich da auch an eine günstige Pana cam käme. Wobei mir die EX sehr taugt und ich gerne bei Sony bleiben würde.

Und noch was bez. den Letus Adaptern: lohnt sich der Aufpreis vom Extreme zum Ultimate eigentlich?

Das Ganze muss gut überlegt sein. Es geht ja ned um einen 400 Euro Camcorder...



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von Chezus »

Oder den glidecam x-10 4000pro kit 3 ?
Hm....



Miveo
Beiträge: 59

Re: Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von Miveo »

Hi,

schau Dir mal die Fly2 von A1-Filmtechnik an.

Das System wird unter anderem bei Fernsehproduktionen eingesetzt. Der grosse Vorteil ist der Gewichtsspielraum (2,5-8kg, bei auswechslung der Federn (5min.) über 10kg für ENGs), der Federarm aus hochwertigsten Komponenten und die beste Weste (Airman) die ich kenne. Der Post ist so konstruiert, dass er sich in 3-4 Minuten austarieren lässt. Dem System merkt man "Made in Germany" an.

Ich hatte selber den Smooth-Shooter, die Runsteady-Delta-Pro und konnte mit dem MDV System von Aigle arbeiten. Keines dieser Systeme kommt im Vergleich an die Fly2 ran.

Gruss

Miveo



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von Chezus »

Ja, die sagt mir fast mehr zu!
Kostet halt auch ein stückchen mehr. Und ein monitor ist leider nicht mit dabei (bei fly2)

Welchen monitor benutzt du?

Kannst du evtl. Eine kurze pro und contra liste posten zw. Gliedecam und der fly2?
Also keine 2-seiten review ;)
Soviel verlang ich garnicht

Würde mir sehr helfen.
Danke schonmal



Miveo
Beiträge: 59

Re: Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von Miveo »

Chezus hat geschrieben:Ja, die sagt mir fast mehr zu!
Kostet halt auch ein stückchen mehr. Und ein monitor ist leider nicht mit dabei (bei fly2)

Welchen monitor benutzt du?
Ok, ein Preisunterschied ist natürlich schon da, dafür hast Du den Vorteil einer Steadycam die Du für praktisch alle Kameras verwenden kannst. Wie erwähnt brauchst Du nur die Federn zu wechseln, wenn Du eine schwerere Kamera bewegen willst. Der Service des Herstellers ist super, ich konnte meine Steadycam direkt abholen und testen. Auch bei Fragen oder Zubehör-Lieferungen sind die super schnell.

Als Monitor benutze ich einen günstigen (130€) 7"-Monitor der Marke "X4-Tech". Absolut nichts besonderes, erfüllt aber seinen Zweck hervorragend und hat ein Gewinde an der Unterseite des Rahmens, das für die Manfrotto-Befestigung benötigt wird. Ein HD-Display halte ich an einer Steadycam für übertrieben und auch zu teuer.

Der grösste Unterschied zwischen dem Smooth-Shooter und der Fly2 ist für mich der bedeutend hochwertiger gearbeitete Arm der Fly2, bei dem beide Arme voll gefedert sind. Die Aufhängung in der Körpermitte fällt mir ebenfalls leichter, die seitliche Aufhängung des Smooth-Shooter war für mich sehr gewöhnungs bedürftigt. Die Weste (Airman) der Fly2 kann man mit der Smooth-Shooter Weste fast nicht vergleichen. Die Airman verteilt das Gewicht durch das Luftpolster-System im Rücken so perfekt, dass langes arbeiten damit kein Problem ist. Der Post der Fly2 ist auch hochwertiger gearbeitet. Ein "Streitpunkt" könnte hier vielleicht die Energiestation (grau) sein, dies aber auch nur aus optischen Gründen. Ich habe den Vorteil sehr schnell bemerkt. Beim Smooth-Shooter habe ich noch öffters mal mit dem Knie die Gewichtsauflage erwischt, die Fly2 kann ich drehen und wenden wie ich will. Die austarierung habe ich mit keiner schneller und leichter hin bekommen (eine DVD war im Lieferumfang).

Ich kann die Fly2 empfehlen, wenn Du ein System auch für die Zukunft suchst.

Gruss

Miveo



lxRox
Beiträge: 225

Re: Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von lxRox »

newsart hat geschrieben:ich habe eine Sachtler Reporter (baugleich Panther) abzugeben.
du hast post!

rockon
lxrox
"wer nicht weis, wie man licht macht,
soll wenigstens keinen schatten machen"



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von Chezus »

Dann müssen wir wohl das Budget ein wenig erhöhen, hilft ja nix.
Ich hatte schon soviel Projekte, bei der eine gute Steadicam ihren Einsatz gefunden hätte. Nur schnell mal eben ausleihen geht halt meist nicht.

Was sagt ihr zu dem Rest?
Wüsstet ihr andere, bessere Händler?
Habt ihr Erfahrungen mit den aufgelisteten?



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von Chezus »

bzw. sagen wirs anders: wo kauft ihr überwiegend euer Equipment?



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von MarcBallhaus »

Ich hätte da nen Letus35 Extreme demnächst zu verkaufen, ist 6 Monate alt und hat nen super Job gemacht. ;) Er wird durch nen Ultimate ersetzt.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von Chezus »

Warum? dachte der extreme hätte das beste PL Verhältnis?
mit der EX im Einsatz?

Würd ich dir evtl. sogar abkaufen. Ich geh mal davon aus dass er ohne jeglichen Fehler ist...

Hast du beide (ultimate und extreme) getestet?

edit:
Demnächst heißt: übernächste Woche?



lxRox
Beiträge: 225

Re: Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von lxRox »

MarcBallhaus hat geschrieben:Xax???...HM???...

MB
"wer nicht weis, wie man licht macht,
soll wenigstens keinen schatten machen"



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von Chezus »

Hab ich was verpasst?



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von Chezus »

Und? Wie schauts aus Marc?

Wäre ernsthaft interessiert. Brauch das Equipment bis ca. mitte März



Kabelträger
Beiträge: 72

Re: Equipmentkauf::aber welches??

Beitrag von Kabelträger »

Hallo

bei Mattebox, DOF Adapter, Rails-System, FollowFocus usw kann ich dir http://www.cinevate.com/ empfehlen. Guggs dir mal an

Gruss, FLo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00