Der Klassiker bei den Beinen in dieser Preislage dürfte wohl das Manfrotto 525 sein, doch beim Kopf würde ich zu Sachtler greifen.Chezus hat geschrieben:...Stativ soll gut zur Sony EX 1 passen, am liebsten Manfrotto...Stativ und Stativkopf sollen möglichst 1500 Euro nicht übersteigen...
Die microMattebox von www.redrockmicro.com scheint derzeit den besten Gegenwert für deutlich weniger Geld als bei Arri zu bieten.Chezus hat geschrieben:...Mattebox...
Mit dem macht man bestimmt nichts verkehrt, allerdings ist zu überlegen, ob man stattdessen besser auf eine der neuen LED-Lampen setzen sollte: Mein Favorit wäre momentan die Z90 von www.zylight.com .Chezus hat geschrieben:......Kopflicht...Panther Romy immer noch die beste Wahl? bez. Preis/Leistung...
Ich kann Dir was Preis / Leistung angeht nur wärmstens das Vinten Vision 3 empfehlen. Kostet mit den Setbeinen so um die 1300.-Chezus hat geschrieben: Das Stativ soll gut zur Sony EX 1 passen, am liebsten Manfrotto, da ich Kontakte zu Manfrotto habe.
Siehe Bernd E. ;) Kennst Du mittlerweile eigtl jemanden der das Ding mal ausprobiert hat?Chezus hat geschrieben: Arri wär schön, liegt aber dann doch überm Budget
Kann Dir das Sachtler Reporter 75HABD empfehlen.Chezus hat geschrieben: Panther Romy immer noch die beste Wahl? bez. Preis/Leistung
Ich persönlich bin sehr zufrieden mit den Taschen von Kata...aber ich glaube das ist eine Entscheidung des persönlichen Geschmacks. Die Peli Cases sind auch sehr gut.Chezus hat geschrieben: Empfehlungen? Flightcase? Bis jetzt hab ich ein tragbares Case (eig. für einen Marshall Amp mit Plastazote ausgekleidet)
Könntest du diesen Tipp auch für eine PD170 aufrecht erhalten ?Bernd E. hat geschrieben:
Die microMattebox von www.redrockmicro.com scheint derzeit den besten Gegenwert für deutlich weniger Geld als bei Arri zu bieten.
Mehrere tausend Euro auszugeben geht bei Sachtler zwar wirklich recht schnell, aber angesichts deines Preisrahmens dachte ich an einen Kopf wie zum Beispiel den FSB6: Allerdings weiß ich nicht, ob seine Tragkraft von sechs Kilogramm für eine EX1 plus Zubehör ausreicht.Chezus hat geschrieben:...Klar kann man für Sachtler mehrere Tausend Euro ausgeben, aber muss das bei einer EX 1 wirklich sein?...
Sorry, da muss ich passen. Mit der PD170 bzw. VX2100 hab ich zwar viel gedreht, aber bei ihnen hat mir die serienmäßige Streulichtblende immer genügt.DWUA hat geschrieben:Könntest du diesen Tipp auch für eine PD170 aufrecht erhalten ? Oder kennst du speziell für sie dafür Alternativen?Bernd E. hat geschrieben:...microMattebox...
Ok, ein Preisunterschied ist natürlich schon da, dafür hast Du den Vorteil einer Steadycam die Du für praktisch alle Kameras verwenden kannst. Wie erwähnt brauchst Du nur die Federn zu wechseln, wenn Du eine schwerere Kamera bewegen willst. Der Service des Herstellers ist super, ich konnte meine Steadycam direkt abholen und testen. Auch bei Fragen oder Zubehör-Lieferungen sind die super schnell.Chezus hat geschrieben:Ja, die sagt mir fast mehr zu!
Kostet halt auch ein stückchen mehr. Und ein monitor ist leider nicht mit dabei (bei fly2)
Welchen monitor benutzt du?
du hast post!newsart hat geschrieben:ich habe eine Sachtler Reporter (baugleich Panther) abzugeben.
MarcBallhaus hat geschrieben:Xax???...HM???...
MB