robinpower
Beiträge: 1

Problemloser AVCHD-Import mit Voltaic (auch ohne BDMV-Dateistruktur)

Beitrag von robinpower »

Hi!

Habe nach langem Hin- und Her wegen AVCHD-Import folgende Erkenntnis gewonnen:
Am einfachsten geht der Import (also das Umkonvertieren) der AVCHD-Daten mit dem Tool
VoltaicHD (Voltaic). Dieses gibt es für Mac und für PC, und im Gegensatz zu FCP und iMovie
braucht es keine unangetasteten Dateienstrukturen aus der Kamera, sondern konvertiert nur die
AVCHD-Filme selbst, die man zuvor bereits auf die Festplatte kopiert hat oder die noch
auf dem SDHC-Speicherstick oder in der Kamera sind. Einfach und unkompliziert!
Besonders wichtig für Leute, die Ihre AVCHD-Filme bereits - ohne die BDMV-Dateistrukturen -
auf ihre Festplatte gespeichert haben und ohne diese nun aufgeschmissen sind/waren.
---------
Im Voltaic gibt es 20 Import/Konvertierungskodecs (zur weiteren Bearbeitung der Filme) :
QuickTime (mit allen 58 Einstellungen wie AIC, Apple Pro Res 422, Cinepak, H264, DVCPRO,
HDV, MPEG, Sorenson, XDCAM etc. etc.), 3G, AVI, DV Stream, FLC, Flash Video, MPEG4,
Bildsequenz und noch weitere (insgesamt 20 Codecs).
---------
Es gibt eine Demoversion (shedworx.com) die aber nur Filme bis 25 MB importiert/konvertiert.
Zum Testen reicht das aber, danach kann man die Demoversion freischalten lassen (kostet
28 Euro, man kann z.B. direkt per PayPal zahlen und bekommt sofort den Activation-Code
mitgeteilt). Das ganze funktioniert auch für Rechner ohne Internetzugang, das muss man
nur mitteilen (d.h. die Rechner-ID angeben) und bekommt den Activation-Code per Email
zugeschickt.
---------
Eine meiner besten 28-Euro-Investitionen bisher, hätte ich das alles nur vorher schon gewusst,
hätte ich mir viele Stunden der Mühe mit dem AVCHD-Import sparen können. Meine Konfiguration:
Apple Mac Pro Early 2008 (2,8 GHz - 8 Core), 6 GB RAM, GeForce 8800GT, MacOS 10.5.2, WInXP SP2,
Canon HF100 AVCHD-Full HD Camcorder, Canon 0.7x Weitwinkelkonverter H37II,
2 x 16 GB SDHC Transcend und Verbatim, Apple Final Cut Pro, iMovie und Adobe After Effects
(mein Lieblingsprogramm, das so umfangreich und leistungsstark ist, dass man sein Leben lang
nur mit Adobe Afters Effects verbringen könnte ... ).
---------
BTW: Ich hatte für so wenig Geld noch nie so hochauflösende und hochqualitative Videoaufnahmen
machen können, wie mit dem Canon AVCHD-Camcorder. Wichtig ist natürlich, dass man zuvor die
höchste Auflösung gewählt hat (FXP = 2 Std. auf 16 GB-SDHC-Karte), weil es sonst kein Full HD
(1920x1080) ist und dass man beim Import/Konvertieren der AVCHD-Filme die höchte Qualität
behält, bei Apple ist es wohl der AIC (Apple Intermediate Codec) - dieser vervierfacht beim Import
allerdings die Dateimenge, aber nur so bleibt die unveränderte Qualität für weitere Bearbeitung bestehen. Also.
immer auf genügend Festplattenplatz achten. Habe mir gerade erst eine weitere Samsung HD501LJ
zum Speichern der Filme geholt. Man kann zum Speichern der AVCHD-Filme auch DoubleLayer-
DVDs nehmen, da passen dann ca. 1 Std. AVCHD drauf, also ca. 1 Euro für eine Stunde AVCHD,
billiger waren Mini-DV-Kasetten auch nicht, im Gegenteil, da hatte mich 1 Stunde nie unter
2-3 Euro gekostet.
---------
Robin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13