EvilRat
Beiträge: 6

megapixel = megapixel ?!

Beitrag von EvilRat »

hey leute bin neu auf diesem gebiet daher entschuldigt bitte die "dummen fragen" abe rjeder fängt ja ma an :-P

ich hab mich son bissi durch die basics gelesen und mich über cams versucht schlau zu machen allerdings vertseh ich nciht ganz wieso kostet ne mini dv cam mit 0,8 megapixel genau so viel wie en handy mit 6-8 megapixeln. verrechnet man das bei beiden geräten unterschiedlich dass bei nem camcorder nicht so viele megapixel erforderlich sind um ne gute bildqualität zu erzielen oder is das gleich denn dann bringt ja ne camera mit den besagten 0,8 - 1 megapixeln die im für einen schüler finanziellen bereich mit 200-250 euro liegt eine äußerst schlechte bildqualität mit sich.

zudem hätte ich noch ein paar fragen:
als ich nahc cams gesurft hab habe ich gemerkt dass die neuen cams die als medienspeicher flash speicher , sd karten oder festplatten besitzen verhältnis mäßig billig sind und einen relativ hohen megapixel besitzen.
allerdings habe ich gehört dass es sehr schwer sei die aufgenommenen videos zu bearbeiten wenn es sich nicht um eine mini dv casette handelt, ist da was dran oder kann ich die videos von den cams einfahc aufn pc ziehen und mit x-beliebigen programmen bearbeiten oder sind die videos unkompatibel mit schnitt programmen die nicht im lieferumfang enthalten sind ?

vllt weis ja jmd spontan ne gute cam die meinen ansprüchen entspricht,
die cam sollte folgendes besitzen:
nen microphon anschluss, da ich vorhabe live gspielte musik an kleinen konzerten zu filmen und ich denke dass die integrierten mikrophone nicht die besten sind, wenn dies anders ist wär ich allerdings auch sehr zufrieden

die cam sollte auch ein gewinde besitzen um objektive aufzu schrauben,in meinem fall ein fisheye objektiv.

ansonsten sollte die cam ne relativ gute qualität aufweisen aber auch nicht mehr als 450 euro kosten

danke schon mal im vorraus für die beratung

mfg raoul



amlug
Beiträge: 68

Re: megapixel = megapixel ?!

Beitrag von amlug »

Die Megapixelanzahl ist vollkommen irrelevant, wenn du dir wirklich einen Camcorder kaufen willst und kein Fotoapperat/Handy mit Videofunktion. Das würde dann nur eine Rolle spielen, wenn du mit dem Camcorder auch Fotos machen willst.

Ansonsten musst du dir überlegen, ob du einen normalen oder einen HD-Camcorder haben willst. Bei normalen Camcordern würde ich dir einen mit miniDV zu empfehlen, d.h. das Gefilmte wird auf miniDV-Kassetten aufgenommen und hat stets eine Auflösung von 720x576 (bei einem Seitenverhältnis von 4:3). Sollte es mittlerweile recht günstig geben.

Bei einer HD-Kamera gibt es im Wesentlichen diese beiden Möglichkeiten:
- HDV-Camcorder: dabei wird wie bei miniDV auf Band aufgezeichnet, nur eben in HD, Auflösung 1280x720 oder 1440x1080
- AVCHD-Camcorder: Aufzeichnung auf SD-Karte oder interne Festplatte, Auflösung 1440x1080 oder 1920x1080 (Nachteil: sehr hohe Hardwareanforderungen beim Schnitt)

Eine Modellempfehlung sollte dir besser jemand anders geben, da bin ich nicht so auf dem Laufenden. Oder schau dir die Modelle einfach mal in einem Elektronikfachmarkt an.

Edit: Beim Übertragen auf den PC sollte es bei keiner Variante Probleme geben. MiniDV oder HDV würden eben überspielt (über USB, besser Firewire-Kabel), das geschieht in Echtzeit. Von SD-Karten oder Festplatten kannst du die Videodateien runterkopieren wie von ganz normalen Datenträgern auch. Nicht-HD-Material kannst du mit jedem gängigen Schnittprogramm schneiden, für HD bedarf es neuerer Versionen, wobei AVCHD-Schnitt bisher nur von einigen Programmen überhaupt unterstützt wird.

mfg amlug
Zuletzt geändert von amlug am Fr 13 Feb, 2009 15:47, insgesamt 1-mal geändert.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: megapixel = megapixel ?!

Beitrag von RickyMartini »

Man kann die Kosten eines Gerätes doch nicht allein an dessen Bildwandler bestimmen und dann noch Äpfel mit Birnen vergleichen! ;)

SD-Camcorder benötigen Bildwandler mit hoher Auflösung nur für den Fotomodus. Bei Mobiltelefonen hält der Trend nach immer mehr Megapixeln beim Bildwandler immer noch an. HD-Camcorder scheinen vom MPixel-Wahn allerdings auch nicht ausgeschlossen zu sein.

Den Rest hat amlug schon erläutert. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58