Amatör
Beiträge: 6

FX-1: zwei Baender bespielt, eines liefert keine Daten aber Timecode

Beitrag von Amatör »

Moin moin bei Slashcam,

ich habe mit einer FX-1 zwei Baender bespielt. Das eine liess sich problemlos capturen, beim anderen war durchgehend nur blaues Bild zu sehen, es wurden über Firewire auch keinerlei Daten angeliefert, jedoch werden Datum und Uhrzeit der Aufnahme korrekt angezeigt.

Erst dachte ich, dass eine Reinigungskassette evtl. was bringt, leider nein. Dann hab ich das Band einmal komplett durchlaufen lassen, um zu gucken ob ueberhaupt irgendwo Daten gelesen werden - auch: nein! Ein Test mit schnellem Vorlauf hat danach gezeigt, dass durchaus Daten auf dem Band sind - wie es aussieht die gesamte Aufnahme ... da ist wohl eine Wartung der Cam faellig, wichtiger ist mir aber wie ich das Band nun capturen koennte, bzw. testen kann ob die Aufnahme selbst 100%ig ist? Und wer hatte dieses Problem sonst? Was wars?

Besten Dank, der Amatoer

PS: Jemand hier im Raum Nuernberg bei dem ich das Band capturen koennte? ;-)

PPS: Sorry wg. der Umlaute, hab hier ein engl. Tastenbrett



tommyb
Beiträge: 4921

Re: FX-1: zwei Baender bespielt, eines liefert keine Daten aber Timecode

Beitrag von tommyb »

Hast Du beide Bänder mit HDV bespielt? Oder ist eines DV? Du musst beim capturen die Kamera umstellen. Achte darauf.



Amatör
Beiträge: 6

Re: FX-1: zwei Baender bespielt, eines liefert keine Daten aber Timecode

Beitrag von Amatör »

Hi, sind beide HDV, alles an einem Abend, direkt nacheinander, ohne Rumstellerei dazwischen.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: FX-1: zwei Baender bespielt, eines liefert keine Daten aber Timecode

Beitrag von WideScreen »

Kenne das bei der neuen Z7 hatte ich das Problem auch mal. Beim schnellen vorlauf war das Bild da, aber im Playbetrieb nicht. Akku ab und wieder dran brachte da abhilfe. Oder ich habe mal ein DV Band dazwischen eingelegt. Den Fehler habe ich aber nie richtig gefunden. Nicht sehr ermutigend. Die Bänder in dem M15 oder M25 Recorder liefen einwandfrei.....
"Klingt komisch, ist aber so!"



volki
Beiträge: 64

Re: FX-1: zwei Baender bespielt, eines liefert keine Daten aber Timecode

Beitrag von volki »

was genau das Problem ist, kann ich dir auch nicht sagen, aber...............

Sony rät, nicht umsonst, bei Arbeiten, wo ein Netz zur Verfügung steht, die Kamera IMMER mit externem Strom zu versorgen und nicht über die Batterie. Dafür hat es ja extra ein Stromversorgungsteil dabei
volki

Arbeitsgerät: Sony HVR-V1E mit HVR DR-60



Jogi
Beiträge: 606

Re: FX-1: zwei Baender bespielt, eines liefert keine Daten aber Timecode

Beitrag von Jogi »

volki hat geschrieben:was genau das Problem ist, kann ich dir auch nicht sagen, aber...............

Sony rät, nicht umsonst, bei Arbeiten, wo ein Netz zur Verfügung steht, die Kamera IMMER mit externem Strom zu versorgen und nicht über die Batterie. Dafür hat es ja extra ein Stromversorgungsteil dabei
Am Akku kann es ja wohl nicht gelegen haben. Wenn die Akkuleistung nachlässt so das entsprechende Funktionen nicht mehr gewährleistet sind schaltet die CAM automatisch ab. Zuvor wird bei jeder Cam auch signalisiert das die Akkukapazität ungenügend wird/ist.



volki
Beiträge: 64

Re: FX-1: zwei Baender bespielt, eines liefert keine Daten aber Timecode

Beitrag von volki »

Jogi hat geschrieben:
volki hat geschrieben:was genau das Problem ist, kann ich dir auch nicht sagen, aber...............

Sony rät, nicht umsonst, bei Arbeiten, wo ein Netz zur Verfügung steht, die Kamera IMMER mit externem Strom zu versorgen und nicht über die Batterie. Dafür hat es ja extra ein Stromversorgungsteil dabei
Am Akku kann es ja wohl nicht gelegen haben. Wenn die Akkuleistung nachlässt so das entsprechende Funktionen nicht mehr gewährleistet sind schaltet die CAM automatisch ab. Zuvor wird bei jeder Cam auch signalisiert das die Akkukapazität ungenügend wird/ist.
Wer alles glaubt wird selig und probieren geht über studieren.
Ich habe nicht gesagt, dass das die Ursache wäre, aber Netzversorgung ist IMMER besser
volki

Arbeitsgerät: Sony HVR-V1E mit HVR DR-60



Amatör
Beiträge: 6

Re: FX-1: zwei Baender bespielt, eines liefert keine Daten aber Timecode

Beitrag von Amatör »

Aloha, also der Akku (nicht der ganz kleine, der größere) war voll geladen und hatte massig Zeit über - der is auch nicht alt und wird anständig behandelt.

Wäre Netzversorgung möglich gewesen, hätte ich das gemacht. Wahrscheinlich hätte ich dann auch gleich aufs Notebook gecaptured und letztlich wär das Problem überhaupt nicht aufgetreten ;-)

Akku runter, anderen drauf ... hab ich alles probiert ... nada .... stellt sich für mich nur die Frage, ob die Cam nun zuerst gewartet werden muss und ich dann das Band runterziehen kann (bzw. es versuchen)? Weiss jemand wie lange eine Wartung dauert?

Danke & Gruß



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: FX-1: zwei Baender bespielt, eines liefert keine Daten aber Timecode

Beitrag von Frank B. »

Bevor Du die Kamera zur Wartung gibst, probier doch erst mal aus, ob auch weitere Bänder nicht wiedergegeben werden. Nimm mal auf einem neuen Band auf! Was passiert dann? Wird was wiedergegeben?
Wenn ein Band abgespielt werden kann, das andere aber nicht und danach wieder das erste abgespielt werden kann, dann hat entweder was mit der Aufnahme auf dem defekten Band nicht geklappt oder es stimmt was nicht mit dessen Mechanik. Wenn ein Kameradefekt aufgetreten ist, müsste ein neues Band auch nicht aufgenommen bzw. wiedergegeben werden können.
Sowas nennt man Ausschlussverfahren. Damit kann man einem evtl. Fehler sehr oft auf die Spur kommen. Also, probier mal ein bisschen herum!

Frank



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: FX-1: zwei Baender bespielt, eines liefert keine Daten aber Timecode

Beitrag von Frank B. »

Nochwas. Ich würde auch mal alle Einstellungen durchchecken und evtl. mal reseten.

Frank



Amatör
Beiträge: 6

Re: FX-1: zwei Baender bespielt, eines liefert keine Daten aber Timecode

Beitrag von Amatör »

Hallo und danke für Eure Vorschläge ... Reset, andere Bänder usw. hatte ich alles schon durch und alles war ok ... bis vorhin: eine 3 Monate alte Sony-Premium wollte er partout nicht annehmen, sofort nach dem Einlegen kommt der Hinweis "Kassette neu einlegen" und die blinkende Meldung "C:31:22" (was wohl ein Fehlercode ist zu dem ich leider keinerlei Infos finde). Damit ist mir nun klar, dass es nicht an dieser einen Kassette liegen kann. Prompt macht die Cam das Gleiche beim ursprünglichen "Problemkind" - stecke ich nen anderen Akku dran, macht er es nicht ... und dann doch und dann wieder nicht, sehr diffus der Fehler und nicht einzugrenzen. Zumindest kann ich keine klare Linie im Auftreten erkennen.

Nach viel rein und raus und mach und tu hat er die Problemkassette wieder angenommen. Dann hab ich das gemacht was ich eigentlich vermeiden wollte: ein paar Sekunden auf das bespielte Band neu aufgenommen und siehe da, diese paar Sekunden kann ich capturen - davor und danach wieder nur blauer Screen ... bis zum nächsten Versuch, denn dann konnte ich das gerade aufgenommene auch nicht mehr sehen ...

Insofern geh ich jetzt mal davon aus, dass die Cam dringend Therapie braucht ... wo lasst Ihr Eure Cams warten? Habt Ihr ne gute Adresse für mich?

Nach wie vor suche ich eine Möglichkeit dieses Band zu capturen. Daher noch mal ein Appell an alle hier mit HDV-Möglichkeiten im Raum Nürnberg: bei wem könnte ich diese 60 Minuten runterziehen?

Gruß, der Amatör



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: FX-1: zwei Baender bespielt, eines liefert keine Daten aber Timecode

Beitrag von Frank B. »

So wie Du es jetzt beschreibst muss man tatsächlich von einer Macke im Camcorder ausgehen. Bleibt Dir nur, zu jemandem zu gehen, der auch in HDV filmt (hoffe für Dich Du hast nicht in LP aufgenommen), um mal zu probieren, ob der das Band wiedergeben kann. Falls nicht, Kamera und Kassette zum Service mit der Bitte, die Kassette zu retten.
Apropos Longplay, Du hast nicht zufällig in LP aufgenommen? da könnte es durch ein Problem mit der Spurlage zu dem Problem gekommen sein.
Hab gerade nochmal die Fehlermeldung gegooglet. Das kannst Du übrigens auch mal machen ;)
Hier ein interessantes Ergebnis:
https://www.slashcam.de/info/Fehlercode ... 48232.html

Defektes Band also. Wobei natürlich das Verhalten der Kamera doch sehr kryptisch ist.

Frank



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: FX-1: zwei Baender bespielt, eines liefert keine Daten aber Timecode

Beitrag von Frank B. »

Und schon wieder was vergessen. Sorry!
Ich hatte mit meiner alten VX 1000 große Probleme mit Sony Bändern. Seit ich nur noch gute Panasonic Bänder nutze gibt es keine Probleme mehr. Auch meine FX 1 füttere ich nur noch mit Panasonic Bändern vom Typ AY-DVM60YE. Hab noch nie Probleme damit gehabt.

Frank



Jogi
Beiträge: 606

Re: FX-1: zwei Baender bespielt, eines liefert keine Daten aber Timecode

Beitrag von Jogi »

Frank B. hat geschrieben:So wie Du es jetzt beschreibst muss man tatsächlich von einer Macke im Camcorder ausgehen. Bleibt Dir nur, zu jemandem zu gehen, der auch in HDV filmt (hoffe für Dich Du hast nicht in LP aufgenommen), um mal zu probieren, ob der das Band wiedergeben kann. Falls nicht, Kamera und Kassette zum Service mit der Bitte, die Kassette zu retten.
Apropos Longplay, Du hast nicht zufällig in LP aufgenommen? da könnte es durch ein Problem mit der Spurlage zu dem Problem gekommen sein.
Hab gerade nochmal die Fehlermeldung gegooglet. Das kannst Du übrigens auch mal machen ;)
Hier ein interessantes Ergebnis:
https://www.slashcam.de/info/Fehlercode ... 48232.html

Defektes Band also. Wobei natürlich das Verhalten der Kamera doch sehr kryptisch ist.
Frank
Longplay ist bei HDV bzw. bei der FX1 nicht möglich!



Amatör
Beiträge: 6

Re: FX-1: zwei Baender bespielt, eines liefert keine Daten aber Timecode

Beitrag von Amatör »

Halli hallo, erstmal besten Dank für Eure Bemühungen. Ich hab mich nun im Detail mit dem C:31:22-Problem auseinandergesetzt und alles denkbare ausprobiert ... der Fehler tritt völlig beliebig und nicht nachvollziehbar auf, ob teure oder billige Bänder, alte oder neue, völlig wurscht. Die von vielen mit diesem Problem zitierte Bandrolle ist rein mechanisch nicht "kaputt", aber irgendwas tut nunmal nicht mehr. Auf dem Kopf nimmt die Cam am besten Bänder an, waagerecht ist kaum was zu machen. Damit beende ich jetzt auch die do-it-yourself-Suche - denn es lässt sich wohl nix selber machen (zumindest als Amatör ;-).

Nach wie vor suche ich eine Capture-Möglichkeit für das Band, da einige hier bei mir schon ungeduldig werden ... und ich wüsste gerne, ob das, was ich im Schnellvorlauf sehen kann, wirklich eine vollständige Aufnahme ist ...

Gruß



Jogi
Beiträge: 606

Re: FX-1: zwei Baender bespielt, eines liefert keine Daten aber Timecode

Beitrag von Jogi »

Das Band scheint nicht mehr den korrekten Kopfkontakt im Aufnahme/Abspielmodi herzustellen. Wenn du bei schnellem Vorlauf (besserer Band-Kopf-Kontakt) jedoch Bilder sehen kannst lässt es vermuten das auf Band etwas aufgezeichnet ist. Es bleibt eigentlich nur das mit einer zweiten Cam heraus zufinden.



WeiZen
Beiträge: 566

Re: FX-1: zwei Baender bespielt, eines liefert keine Daten aber Timecode

Beitrag von WeiZen »

http://www.pechorin.com/m/2004/11/16/FI ... 26151.html
Das Band scheint zu klemmen, the camera cant play tape.
Gruß
Ulrich



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: FX-1: zwei Baender bespielt, eines liefert keine Daten aber Timecode

Beitrag von Frank B. »

Jogi hat geschrieben: Longplay ist bei HDV bzw. bei der FX1 nicht möglich!
Klar, logo. Ich hatte einen kleinen Denkfehler. Bin von meiner alten VX 1000 ausgegangen. Aber egal bei welcher Kamera - Longplay ist immer schlecht.
Zum Glück hat es die FX 1 gar nicht erst.

Die fehlerhafte Kamera hat wohl ein Problem mit dem Bandzug. Das würde ich wirklich einer Werkstatt überlassen. Es könnte sein, dass eine gründliche Reinigung des Laufwerks incl. Rollen reicht, aber selbst das sollte der Amatör in die Hände eines Fachmanns geben.

Ich möchte nochmal nachdrücklich davor warnen, verscheidene Bandsorten und -marken im Mischbetrieb zu nutzen.

Frank



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: FX-1: zwei Baender bespielt, eines liefert keine Daten aber Timecode

Beitrag von Frank B. »

Jogi hat geschrieben: Longplay ist bei HDV bzw. bei der FX1 nicht möglich!
Klar, logo. Ich hatte einen kleinen Denkfehler. Bin von meiner alten VX 1000 ausgegangen. Aber egal bei welcher Kamera - Longplay ist immer schlecht.
Zum Glück hat es die FX 1 gar nicht erst.

Die fehlerhafte Kamera hat wohl ein Problem mit dem Bandzug. Das würde ich wirklich einer Werkstatt überlassen. Es könnte sein, dass eine gründliche Reinigung des Laufwerks incl. Rollen reicht, aber selbst das sollte der Amatör in die Hände eines Fachmanns geben.

Ich möchte nochmal nachdrücklich davor warnen, verscheidene Bandsorten und -marken im Mischbetrieb zu nutzen.

Frank



Amatör
Beiträge: 6

Re: FX-1: zwei Baender bespielt, eines liefert keine Daten aber Timecode

Beitrag von Amatör »

Halli hallo, für Euch zur Info: ich hatte Gelegenheit, das Band in einer HV20 zu testen und leider das gleiche Ergebnis. Somit hat der C:31:22-Fehler der FX-1 hat anscheinend nichts mit dem "defekten" Band alleine zu tun. Die HV20 nimmt das Band und zeigt immer ein Bild, ausser man lässt sie einfach auf Play laufen. Dann zeigt auch sie nur blaues Bild, im Gegensatz zur FX-1 liest die HV20 aber den Timecode nicht währenddessen. Auch zeigt sie die gesamte Aufnahme an, wenn ich das Band rückwärts laufen lasse. Zwar hat das keinen Ton, wäre aber immerhin eine Option, das Bildmaterial zu holen, leider ist im Rückwärts-Play-Modus die Qualität drastisch herabgesetzt und das ge-capture-te Material ist nur für Mäusekino gut ....

Wie`s aussieht ist die gesamte Aufnahme vorhanden ohne erkennbare Bildfehler oder sonstige Beinträchtigungen in der Hinsicht ... weiss jemand, wie man per Firewire auch im Rückwärts- oder Schnell-Vorlauf volle Bildqualität angezeigt bekommt? Mir scheint, als würde die Cam per Firewire nur im Standard-Play die gesamten Daten liefern ....

Wer hat noch ne Idee für mich?

Danke & Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02