katarinavideo
Beiträge: 8

Transparentes Video auf Homepage

Beitrag von katarinavideo »

Hallo zusammen,

ich liebe es mit Videos zu arbeiten, auch wenn als Anfängerin. Im Internet habe ich nach Videos im Internet, auf Homepages usw. gegoogelt und dabei einige interessante Beiträge gefunden.
Eine tolle Idee ist mir dabei eingefallen: meine eigene Homepage so zu gestalten, wie auf yaoti.com (allerdings mit mir selber drauf). Die nehmen aber viel Geld dafür.
Wie wird das gemacht? Habt Ihr sowas schon gemacht, oder machen lassen?
Wollte gerne eure meinung wissen!
Kati



deti
Beiträge: 3974

Re: Transparentes Video auf Homepage

Beitrag von deti »

Google ist dein Freund:

http://www.pjenkins.co.uk/blog/index.ph ... a-website/

http://kb.adobe.com/selfservice/viewCon ... d=tn_14201

Oder für Nurdeutschsprecher:

Das Video mittels Farbausstanzen (Chroma Keying) freistellen und dann als Fläschvideo mit Alphakanal produzieren und letztlich beim Fläschpläa den Parameter

Code: Alles auswählen

name="wmode" value="transparent"
setzen.

Das ist nicht leicht und wahrscheinlich hast du als Anfänger keine Ahnung, was ich da geschrieben hab, aber anders geht's wohl nicht.

Deti



katarinavideo
Beiträge: 8

Re: Transparentes Video auf Homepage

Beitrag von katarinavideo »

Hallo Deti,

herzlichen Dank für deine Antwort. Ich habe auch einige Seiten dazu gefunden:

myliveactor.com
videoprospector.com
livepersonality.com
actormaker.com

Wobei die letzte Seite, scheinbar ein Programm dafür verkauft - ob ich das richtig verstanden habe. Ich verstehe leider nur wenig englisch, gibt so etwas auch auf deutsch?

Von Flash habe ich etwas Ahnung (nicht alle Mädels sind dumm!), in was aber die Videokamera betr., hdv, oder 3chip usw. ... keine Ahnung.
Wenn dein Englisch gut ist, kannst du mir vielleicht weiterhelfen?
liebe Grüße,
Kati



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Transparentes Video auf Homepage

Beitrag von Debonnaire »

So wie die Dame auf der yaoti.com-Homepage gemacht ist, brauchst du gar keine Transparenz im fertigen Video! Einfach sauber gekeytes Video der Person vor denselben Hintergrund setzen, der auf der Website dann aufscheint. In diesem Falle: Weiss! Was ist daran so schwierig???
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



katarinavideo
Beiträge: 8

Re: Transparentes Video auf Homepage

Beitrag von katarinavideo »

Debonnaire hat geschrieben:So wie die Dame auf der yaoti.com-Homepage gemacht ist, brauchst du gar keine Transparenz im fertigen Video! Einfach sauber gekeytes Video der Person vor denselben Hintergrund setzen, der auf der Website dann aufscheint. In diesem Falle: Weiss! Was ist daran so schwierig???
Wenn das so gehen würde... Aber wenn du die Person mit der Maus berührst, erscheint der tolle Player, (sowohl bei yaoti als auch bei actormaker) und das ist bestimmt nicht Dreamweaver.



ksr
Beiträge: 313

Re: Transparentes Video auf Homepage

Beitrag von ksr »

Klar, das ist mit Flash gemacht (und dann in HTML eingebettet, was sich wiederum mit Dreamweaver umsetzen läßt) - aber wozu willst Du den Player? Damit die Leute, Dich stoppen können? ;) Ich finde, es ist gerade toll, wenn man es nicht beeinflussen kann (im Sinne von Start und Stop), soll in meinen Augen gerade nicht wie ein eingebundenes Video wirken!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Transparentes Video auf Homepage

Beitrag von tommyb »

ksr hat geschrieben:Ich finde, es ist gerade toll, wenn man es nicht beeinflussen kann
Dann hat es genau den selben Charme wie Flash-Werbebanner die mit einer lauten Sirene auf sich aufmerksam machen ;)


@Threaderstellerin
SOWAS macht man dann wenn man schon etwas mehr von der Materie versteht. Wie schon gesagt handelt es sich um eine einfache Aufnahme vor einer weissen Wand. Das wird dann entsprechend aufbereitet im Schnittprogramm, als Video exportiert und dann codiert.

Am Ende entsteht womöglich eine FLV-Datei (mit h264 oder VP6 als Codec), derren Inhalt eben dieses Video ist. Dann nur noch einen passenden Flashplayer organisieren und mit der FLV verknüpfen sowie auf der Seite einbetten.

Das schwierige hier ist allerdings, dass man solche Aufnahmen eben nicht einfach mal so nebenbei im Wohnzimmer machen kann sondern NUR in einem Studio mit massig Licht. Dann empfiehlt sich auf jedem Fall eine vernünftige Kamera und ein Dutch-Head ( http://www.sachtler-images.de/WebFotos/ ... _35_01.jpg ), damit man die Kamera zur Seite kippen kann um die volle Auflösung nutzen zu können.

Weisser Hintergrund ist recht simpel, man braucht eben nur eine gute Ausleichtung und weniger Effekte im Post (Keying, etc.).



Flashplayer gibt es zu hauf im Internet, nicht alle jedoch machen genau das was der bei ya... was auch immer, genutzt wird.

Flash 8 z.B. hatte einen wunderbaren Player als Vorlage dessen Bedienelemente auftauchten wenn man mit der Maus darüber fuhr.



Den meisten Kram den Du für sowas benötigen würdest kann Du übrigens auch umsonst kriegen bzw. auch für einen relativ geringen Betrag. Wenn Du allerdings nicht damit umgehen kannst, dann zahlst Du Lehrgeld.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Transparentes Video auf Homepage

Beitrag von Debonnaire »

Ob es überhaupt wünschenswert ist, dass einem eine Person mit Fingerzeig auf stinknormale HTML-Links per Flashplayereinbettung aufmerksam machen sollte, wäre wohl ebenfalls eine Diskussion wert! Mich würde dieses Gehampel spätestens beim zweiten Besuch auf derselben Website abgöttisch nerven! Da lobe ich mir doch die (gottseidank langsam wieder aussterbenden!) Flash-Intro-Seiten VOR der eigentlich Homepage einer Website. Da FLIEGT meine Maus ab dem zweiten Besuch dann jeweils zum "Skip Intro"-Link!

Was die hochkant gestellte Kamera angeht: Dafür brauchst du doch keinen Dutch-Head! Einfach die Adapterplatte deines normalen Videokopfes um 90 Grad gedreht unter die Kamera schrauben und dann den Videokopf nach vorne oder hinten in den senkrechten Anschlag bringen. Fertig ist die Hochkantkamera!

Bei solchen Aufnahmen dieser statisch referierenden Person geht es ja nicht um präzises Videoverfolgen ab Stativ. Einmal einrichten, ausrichten, rotes Knöpsche drüggä und gut ist!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



katarinavideo
Beiträge: 8

Re: Transparentes Video auf Homepage

Beitrag von katarinavideo »

Na ja, ich hatte dies bei youtube gefunden:



Jemand schon ausprobiert?

Kati



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Transparentes Video auf Homepage

Beitrag von Debonnaire »

katarinavideo hat geschrieben:Na ja, ich hatte dies bei youtube gefunden:



Jemand schon ausprobiert?

Kati
Oh pleaaase!!! Was soll uns DAS denn bringen?!

Das ist ja gröbste, videografische Vergewaltigung des Zuschauers! Wo hast du bloss diesen Eumel aufgetrieben! Da gibts doch tonnenweise bessere und vorallem hilfreichere Greenscreen-Tutorials z.B. auf Youtube als diesen Stottergreis mit Brechenglisch!

Und was lernen wir am Schluss eigentlich von diesem Video, bzw. was willst DU uns damit sagen? - "Ja, man KANN eine grüne Decke an einem Büchergestell auch im eigenen Wohnzimmer stabil aufhängen!" - Wow, gut, dass ich DAS nun auch endlich weiss!

Und zu deiner Frage: Ja, sowas hat wohl so ziemlich jeder hier schon mal ausprobiert! - Next question?!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Basti27
Beiträge: 115

Re: Transparentes Video auf Homepage

Beitrag von Basti27 »

Transparentes Video.....? Raff ich nicht, was soll denn da transparent sein (grübel)
An Apple a day keeps the Doctor away...



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Transparentes Video auf Homepage

Beitrag von Debonnaire »

Basti27 hat geschrieben:Transparentes Video.....? Raff ich nicht, was soll denn da transparent sein (grübel)
Dann schau einfach schweigend zu, lies interessiert mit und lerne! Dann gehts schon!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Basti27
Beiträge: 115

Re: Transparentes Video auf Homepage

Beitrag von Basti27 »

Debonnaire hat geschrieben:
Basti27 hat geschrieben:Transparentes Video.....? Raff ich nicht, was soll denn da transparent sein (grübel)
Dann schau einfach schweigend zu, lies interessiert mit und lerne! Dann gehts schon!
Was heißt den hier bitte lerne... Die Frage war ernst gemeint, ich dachte ich hätte irgendwas übersehen. Kein Grund zum Unmut und blöden Kommentaren.
Dann gehts schon!!!!
An Apple a day keeps the Doctor away...



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Transparentes Video auf Homepage

Beitrag von Debonnaire »

Basti27 hat geschrieben:
Debonnaire hat geschrieben: Dann schau einfach schweigend zu, lies interessiert mit und lerne! Dann gehts schon!
Was heißt den hier bitte lerne... Die Frage war ernst gemeint, ich dachte ich hätte irgendwas übersehen. Kein Grund zum Unmut und blöden Kommentaren.
Dann gehts schon!!!!
Ja, dann LIES doch den gesamten Thread durch! Wird doch alles von A bis Z haarklein erklärt, worums hier geht, mein Gott! Was gibts da schon von der Fragestellung und dem Thema her nicht zu "raffen"?! - Das LESEN und eigene DENKEN können wir dir nun mal echt nicht abnehmen, via Remote-Tutoring, Junge!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



bgk
Beiträge: 163

Re: Transparentes Video auf Homepage

Beitrag von bgk »

Also, Meister Debonnaire, ich hab' mir zwar nur ein paar dieser ach so tollen yaotis angesehen, aber da war kein einziger transparent.

Wenn man die Seite mit einem brauchbaren Browser ansieht und "zusammenschiebt" sieht man deutlich (weil sie sich dann über den Text schieben), dass die einfach vor einem weissen Hintergrund rumhampeln oder einfach (nicht mal so schlecht) gekeyed sind. Damit sieht es dann auf dem ebenfalls weissen Hintergrund der Seiten so aus, als würden die Hampelmänner komplett freigestellt sein.

Insofern war Bastis Fragen nicht ganz so daneben, wie Du sie hinstellst.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Transparentes Video auf Homepage

Beitrag von Debonnaire »

Ok, selbst wenn das auf der Zeigefrauen-Website gezeigte Video NICHT (mehr) vor Transparent ist, was machts denn für nen Unterschied? Es wurde DENNOCH per Chromakey-Freistellung gemacht!

Und hinter dem oben bereits dargebotenen Link http://www.pjenkins.co.uk/blog/index.ph ... -a-website wird dir ja erklärt, wie man Flash Video vor Transparent herstellt.

Also, wo und was hast du diesbezüglich IMMER noch nicht begriffen???
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37