Hallogoffie hat geschrieben:Hallo
Blue Ray ist tot, es leben die Multimedia Festplatten. Die können fast jedes Material abspielen. Viele User sind momentan von der Werstern Digital Multimedia Festplatte begeistert. Leider gibt es da für die 90-100€ keine externe Festplatte z.Bsp. 2.5 Zoll dabei. Ich habe aber sowieso eine externe 500Gb 2.5 Zoll Festplatte bei mir zur Datensicherung rumstehen. Momentan kann die Western Digital noch keine Menüs von Blue Ray oder DVD Isos abspielen. Das dürfte aber (hoffentlich) in nächster Zeit kein Problem mehr darstellen., weil dies wahrscheinlich durch die Firmware Politik von Western Digital gelöst wird. Es gibt momentan eine richtige Fan-Gemeinde zu diesem Ding. Es skaliert DVDs Images auf HD hoch usw.. Die Mehrzahl der User ist begeistert von diesem Ding.
HD-Material spielt es momentan alles ab bloß eben halt nur noch nicht die Menüs von DVD oder Blue Ray Images.
Das dürfte aber bald der Vergangenheit angehören. Das Ding ist schlechthin der Blue Ray Player Killer. Optimal Klein, somit transportabel, in Kombination mit 2.5 Zoll Festplatte ein Wunderding, ähnlich der Popcourn. Einfach mal nach Western Digital Multimedia Festplatte googeln. Im http://www.hifi-forum.de/viewthread-181-2014-1.html Forum findest Du jede Info zu diesem Ding.
Gruss
Goffie
Blu-ray wird nur da drin sein, wo auch Blu-ray drauf steht ... und Blu-ray steht nur da drauf, wo auch Blu-ray (Lizenzen) bezahlt werden.HD-Material spielt es momentan alles ab bloß eben halt nur noch nicht die Menüs von DVD oder Blue Ray Images.
Das dürfte aber bald der Vergangenheit angehören.
Hallocharletto hat geschrieben:
Hi Rolf,Rolf Hankel hat geschrieben:Hallocharletto hat geschrieben:
Was ist denn nun los. Charletto schrieb heute, dass HD nur eingeschränkt läuft.
Irgendwann möchte ich auf die Reihe kriegen. GEHT`S oder GEHT`S nicht
Gruss...Rolf
Mit der aktuellen Firmaware laufen spec-konforme HD-Streams tadellos. Sowohl m2ts von BD-Rips als auch MKV. Sogar ein BD-ISO aus Sony Vegas Studio läuft anstandslos! Peinlich ist, dass keine DVDs, im Video TSOordner oder VOB laufen. Für HD jedoch ist er besser als ein Pocorm 110, da die Funktion Auto-Auflösung funktioniert. Ich habe eine folgende 24p Strecke durchgängig bis zum Projektor und der WD gibt automatisch 24p absolut ruckelfrei aus.Rolf Hankel hat geschrieben:
Hallo
Was ist denn nun los. Charletto schrieb heute, dass HD nur eingeschränkt läuft.
Irgendwann möchte ich auf die Reihe kriegen. GEHT`S oder GEHT`S nicht
Gruss...Rolf
Hallobigaxl hat geschrieben:Mit der aktuellen Firmaware laufen spec-konforme HD-Streams tadellos. Sowohl m2ts von BD-Rips als auch MKV. Sogar ein BD-ISO aus Sony Vegas Studio läuft anstandslos! Peinlich ist, dass keine DVDs, im Video TSOordner oder VOB laufen. Für HD jedoch ist er besser als ein Pocorm 110, da die Funktion Auto-Auflösung funktioniert. Ich habe eine folgende 24p Strecke durchgängig bis zum Projektor und der WD gibt automatisch 24p absolut ruckelfrei aus.Rolf Hankel hat geschrieben:
Hallo
Was ist denn nun los. Charletto schrieb heute, dass HD nur eingeschränkt läuft.
Irgendwann möchte ich auf die Reihe kriegen. GEHT`S oder GEHT`S nicht
Gruss...Rolf
CS3 habe ich leider nicht. Sorry. Kannst du da etwas Blu-ray kompatibles einstellen? m2ts sollte funktionieren.Rolf Hankel hat geschrieben: Hallo
Jetzt muss ich einfach mal ganz dumm fragen.Kamera Canon Hv30.
Schnittprogramm Prem.CS3 und dann wahrscheinlich der WD Player.
Was muss ich nun einstellen um aus der Timeline einen Film auf den Player bzw. eine externe Festplatte zu übertragen?
Habe bis jetzt nur mit SD gearbeitet, deshalb diese unbedarfte Frage.
Gruss...Rolf
Rolf Hankel hat geschrieben:Hi Rolf,bigaxl hat geschrieben: Mit der aktuellen Firmaware laufen spec-konforme HD-Streams tadellos. Sowohl m2ts von BD-Rips als auch MKV. Sogar ein BD-ISO aus Sony Vegas Studio läuft anstandslos! Peinlich ist, dass keine DVDs, im Video TSOordner oder VOB laufen. Für HD jedoch ist er besser als ein Pocorm 110, da die Funktion Auto-Auflösung funktioniert. Ich habe eine folgende 24p Strecke durchgängig bis zum Projektor und der WD gibt automatisch 24p absolut ruckelfrei aus.
simpel Mpeg2, das wäre es.
LG Charly
Hallo
Jetzt muss ich einfach mal ganz dumm fragen.Kamera Canon Hv30.
Schnittprogramm Prem.CS3 und dann wahrscheinlich der WD Player.
Was muss ich nun einstellen um aus der Timeline einen Film auf den Player bzw. eine externe Festplatte zu übertragen?
Habe bis jetzt nur mit SD gearbeitet, deshalb diese unbedarfte Frage.
Gruss...Rolf
Hallo Charlycharletto hat geschrieben:Hallo,
so, jetzt hatte ich Zeit, den WD TV mal besser bzw. mehr unter die Lupe zu nehmen. Der anfängliche Clip, den ich in Mpeg2 erstellt hatte, wurde neu codiert und zur Freude wurde er OHNE Problem absolut astrein abgespielt. Welchen Fehler ich beim 1.Mal machte - weiß ich nicht. Fest steht, das ich den neuen Clip im MediaPlayer z.B. nicht wiedergeben kann, da er nur ! ruckt. Im WD läuft er absolut astrein und sauber ab!!!
AVI Dateien können aber nicht abgespielt werden. Mpeg Dateien ja, aber das ist die Qualität natürlich nicht so gut wie bei mpeg 2.
Krieg morgen ja den Buffalo, aber wenn es so bleibt, werde ich den WD behalten, sieht natürlich optisch schon edel aus - FB ist zwar etwas klein, aber da ich ja die Harmony One hab, übernimmt die die Steuerung. Hab mir fetzt noch die externe Fp von WD bestellt, passt optisch genau dazu und dann geht es in den Endtest. Gebe aber Bescheid noch dazu. Bis jetz sieht es aber entgegen meiner ersten Erfahrung echt gut aus!
LG
Charly
Hallo Charlycharletto hat geschrieben:Hi Rolf,
tja, scheint so, als wäre doch Licht am Ende. TV Auflösung nun mit dem WD TV und der Mpeg2 Datei: 1280 x 720 - und das merkste wirklich, hab zwar nur nen HD Ready 42er Plasma von Pana, aber der Unterschied ist enorm. Allerdings ist die Renderzeit natürlich um einiges länger - hab aber nur nen x2 Prozessor, aber was soll es auch, reicht doch.
Warte jetzt nur noch auf den Buffalo als Vergleich, dann kommt der Abschlußbericht, versprochen.
LG
Charly
charletto hat geschrieben:Kann nur mein vorheriges Statement dazu nochmals wiederholen, für meine Zwecke ist es 100% ok. Kommt aber natürlich immer drauf an, welches Format man verwendet und wenn man dann noch unterschiedlichste Formate verwendet - kann schon sein, das es dafür keine befriedigende Lösung gibt, ich bin damit zufrieden und mit der 320 GB Festplatte (My Book essentiell) sieht der kleine allein von der Optik her schon mal edel aus und leistet mir mehr als gute Dinge!
LG
Charly
Danke, werde mich meldencharletto hat geschrieben:Hi Rolf, der WD spielt ja bis 1080i hoch alle Format, müßtest du ja deshalb noch im Rahmen liegen. Würde dir einfach empfehlen, bei Amazon zu kaufen, mache ich immer, humane Preise und du hast 100% Rückgabe Garantie innerhalb von 14 Tagen, kann dir deshalb das wirklich empfehlen. Kaufe immer fast alles bei Amazon, meistens - aber nicht bei allen Sachen - sehr günstige Preise und vor allem bei der Abwicklung einfach top. Inkl. versandkostenfreier Blitz Lieferung!
Zu Edius kann ich dir überhaupt nichts sagen, ich schneide auf PP2 & PP CS 4, aber man hört ja eigentlich sehr gute Sachen darüber - gerade hier im Forum.
Also, sag mal Bescheid, wie es dir ergangen ist mit deinem Player!
Lieben Gruß
Charly
Inzwischen seit nem 3/4 Jahr im Einsatz:Hanzl hat geschrieben:Also doch BD brennen?