Postproduktion allgemein Forum



16:9 und 4:3 Material zusammenbringen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Stefan K.
Beiträge: 11

16:9 und 4:3 Material zusammenbringen

Beitrag von Stefan K. »

Hallo Gemeinde,

wir haben für ein Filmprojekt unglücklicherweise mit zwei verschiedenen Kameras gefilmt, wovon die erste 16:9 hatte, was bei der zweiten aber nicht verfügbar war. Um alles auf 16:9 zu bringen, wäre jetzt mein Vorgehen so:

1. Das 4:3 mit den in Premiere vorhandenen schwarzen Balken oben und unten versehen um so den optischen Eindruck des 16:9 zu erhalten.
2. Jetzt das ganze in einen Film unterbringen und da liegt das Problem. Faktisch ist das mit Balken versehene Material ja noch 4:3.

Kennt ihr eine Möglichkeit (eine Software) die schwarzen Balken wegzucroppen, um damit am Schluss "echtes" 16:9 zu erhalten?
Oder ist meine Vorgehensweise von vornherein falsch/zu umständlich/anders total easy realisierbar?

Bin auf eure Anregungen gespannt....



Wiro
Beiträge: 1362

Re: 16:9 und 4:3 Material zusammenbringen

Beitrag von Wiro »

Hallo,
merkwürdigerweise gibt es da immer wieder Verständnisschwierigkeiten.

Wenn Du ein 4x3-Bild in ein 16x9-Projekt ziehst entstehen nicht oben und unten schwarze Balken, sondern logischerweise links und rechts. Du mußt es also auf 133,3% aufblasen (Bewegung/Skalierung). Dadurch wird ebenso logisch oben und unten Bildinformation abgeschnitten. Bei einem richtig kadrierten 4x3-Bild werden oben oft die Köpfe angeschnitten - das mußt Du berücksichtigen und ggf. den Bildausschnitt korrigieren (Bewegung/Position).

Gruß Wiro



Burner87
Beiträge: 150

Re: 16:9 und 4:3 Material zusammenbringen

Beitrag von Burner87 »

Es gibt nur drei Möglichkeiten:
- schwarze Balken
- Bild verzerren
- bei einem Film etwas wegschneiden (oben und unten bzw. links und rechts)
4:3 ist eben nicht 16:9, man wird das Bild nie 1:1 umwandeln können



Stefan K.
Beiträge: 11

Re: 16:9 und 4:3 Material zusammenbringen

Beitrag von Stefan K. »

Mir ist die grundsätzliche Problematik klar. Mein Wunschvorgehen wäre so:

1. Ich nehme das 4:3 Material, füge schwarze Balken oben und unten ein. (optisch 16:9)
2. Ich rendere das (nach wie vor 4:3)
3. Mit der Software und/oder dem Plugin "Crop das Zeug weg und render es" schneide ich jetzt die schwarzen Balken raus und sage dem Programm Speicher das jetzt so ab wie es ist (also 16:9)
3. Meine Frage: Geht das? Gibt´s das?

P.S: tief in meinem Inneren memoriere ich dass es sowas mal in virtual dub gab, oder trügt mich da meine Erinnerung.

Ich hoffe, das macht jetzt meine grundsätzliche Überlegung deutlicher



Wiro
Beiträge: 1362

Re: 16:9 und 4:3 Material zusammenbringen

Beitrag von Wiro »

Man kann natürlich auch von hinten durch die kalte Küche....

Leg Dein 4x3-Material einfach in die 16x9-Timeline und schau was passiert. Und dann machst Du es genau so wie ich oben beschrieben habe. Es ist keine neue Wissenschaft, sondern Alltagsgeschäft eines Cutters, wenn jemand mit 4x3-Material ankommt oder wenn Archivmaterial eingeschnitten werden muß.
Gruß Wiro



Stefan K.
Beiträge: 11

Re: 16:9 und 4:3 Material zusammenbringen

Beitrag von Stefan K. »

:-) Da hast du Recht. Deine Methode scheint die einfachste zu sein, ich stand da aufm Schlauch. Vielen Dank.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48