Gemischt Forum



Archivierungsprobleme



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Snickel133
Beiträge: 5

Archivierungsprobleme

Beitrag von Snickel133 »

Hallo alle miteinander,
bin neu und habe gleich eine Frage an Euch.
Ich möchte meine Digitalen Fotos auf Dvd speichern,allerdings mit einem Menü welches mir erlaubt,nach Jahreszahl und Monat zu untergliedern -
dies alles für den Dvd Player,nicht Pc.
Also die Dvd würde starten, auf dem Bildschirm würden 2002, 2003,2004 usw erscheinen und ich würde zb 2003 wählen, darauf hin öffnen sich alle 12 Monate,woraus ich einen zum Betrachten öffnen kann.
Ich weiß nicht ob meine Vorstellung Größenwahnsinnig ist, oder umsetzbar,fakt ist ich würde mich über jeden Tip,Hinweis und oder Anregung freuen.
Mfg Andre'
Danke



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von RickyMartini »

Erstelle einfach eine Daten-DVD mit der Ordnerstruktur, wie du sie genannt hast! Auf dem DVD-Player werden eben diese Unterordner angesteuert und die Bilder dargestellt.

Ein Menü ist dabei ausgeschlossen, da du sonst eine Video-DVD erstellen müsstest, bei der kein Zugriff auf einzelne Bilder mehr möglich ist und die Auflösung der Bilder nur noch 720x576 betragen und sie als Videodatei in Form einer Diashow ablaufen würden.

Ohne mehrfaches Backup sollte man niemals so wichtige Daten ablegen! ;)
Erstelle daher mehrere DVDs und halte dir Kopien auf Platte(n) der Bilder.



Snickel133
Beiträge: 5

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von Snickel133 »

Hi RickyMartini,
wäre schön gewesen,aber bei dieser Variante eröffnet der Dvd Player eine Track Liste wo alle Fotos nacheinander aufgereiht werden(öffnet selbstständig alle Ordner und Unterordner) und das bei sagen wir bei 4 Jahren und etwa 4712 Fotos in 66 Ordner-wahnsinn.
Ich hätte auch gern die Option,zB CD1 einlegen und dort speziell nur Januar 2002 auszuwählen und anzuschauen.
Danke



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von RickyMartini »

Das ist meines Erachtens nicht möglich, wenn du die Bilder in Originalqualität auf der DVD ablegen möchtest. Die Video-DVD bietet hierfür nur den Weg über "Diashows" mit stark vermindeter Fotoqualität.



Quadruplex

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von Quadruplex »

RickyMartini hat geschrieben:Erstelle einfach eine Daten-DVD mit der Ordnerstruktur, wie du sie genannt hast! Auf dem DVD-Player werden eben diese Unterordner angesteuert und die Bilder dargestellt.
Nur, wenn der DVD-Spieler auch mit Fotos gefüllte Daten-DVDs wiedergeben kann - das hängt vom einzelnen Gerät ab und ist im Standard nicht vorgesehen. Die meisten Player wollen auch nur Bilder bis zu einer Größe von zwei oder drei Megapixel öffnen.

Also: Zum Sichern der Originale ebendiese als Daten auf DVD (Markenrohlinge!) brennen und in die Schublade oder in den Keller legen; zum Angucken eine Video-DVD mit Diashow erstellen.



Snickel133
Beiträge: 5

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von Snickel133 »

Danke Euch , versteht mich nicht falsch,Ihr habt völlig recht mit der Sicherung meiner Fotos,aber dies ist nicht das Problem,wir haben irgendwie den ursprünglichen Weg verlassen.Mir geht es nicht um die Sicherung,sondern um die Nutzung meiner Sicherung,und diese soll eben wie oben angesprochen erfolgen.
Danke



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von RickyMartini »

Snickel133 hat geschrieben:Danke Euch , versteht mich nicht falsch,Ihr habt völlig recht mit der Sicherung meiner Fotos,aber dies ist nicht das Problem,wir haben irgendwie den ursprünglichen Weg verlassen.Mir geht es nicht um die Sicherung,sondern um die Nutzung meiner Sicherung,und diese soll eben wie oben angesprochen erfolgen.
Am Rechner ist das doch kein Problem - über den DVD-Player is halt nich.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von B.DeKid »

Gude +

Wie bereits schon gesagt , DVD mit FotoShow anlegen.

Zur Sicherung den Ordner mit den Fotos makieren und als Winrar Archiv "speichern" am besten in "Splitt Files" - von den Rar Files mit QuickPar - Recovery Files erstellen lassen zu sagen wir mal 10 - 30 %

Dann geht eigentlich nie wieder was verloren.

MfG
B.DeKid



Snickel133
Beiträge: 5

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von Snickel133 »

Hi B.DeKid,
Ich kann und will doch keine DVD mit FotoShow bei über 7000 Fotos anlegen !?
Offensichtlich ist meine Idee doch etwas größenwahnsinnig.
Aber so schnell gebe ich nicht auf,ich werde weiter suchen.
Mfg Andre'
Danke



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von RickyMartini »

Snickel133 hat geschrieben:Hi B.DeKid,
Ich kann und will doch keine DVD mit FotoShow bei über 7000 Fotos anlegen !?
Offensichtlich ist meine Idee doch etwas größenwahnsinnig.
Aber so schnell gebe ich nicht auf,ich werde weiter suchen.
Mfg Andre'
Auf DVD ist das mit dem Meü nicht möglich, jedoch wäre eine HTML/PHP-Version des Fotoalbums auf einem Homeserver kein Problem. Dazu musst du dir nur eine Website erstellen, bei der du über das Menü die Bilder ansteuern kannst, die bei dir auf dem Rechner liegen (localhost, bliblablub...).



Snickel133
Beiträge: 5

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von Snickel133 »

Hallo alle zusammen,
falls es euch interessiert, habe da was gefunden und es funktioniert so wie ich es wollte.
Die Lösung heißt TMPGEnc DVD Author 3 with DivX Authoring.
Ich möchte euch trotzdem danken und werde weiterhin bei euch stöbern und eifrig lesen.Danke nochmals an euch da draußen.
Bis die Tage.
Danke



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von RickyMartini »

Snickel133 hat geschrieben:Hallo alle zusammen,
falls es euch interessiert, habe da was gefunden und es funktioniert so wie ich es wollte.
Die Lösung heißt TMPGEnc DVD Author 3 with DivX Authoring.
Ich möchte euch trotzdem danken und werde weiterhin bei euch stöbern und eifrig lesen.Danke nochmals an euch da draußen.
Bis die Tage.
Wow! Die Welt hat sich wirklich weiter entwickelt! :)



Jogi
Beiträge: 606

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von Jogi »

Snickel133 hat geschrieben:Hallo alle miteinander,
bin neu und habe gleich eine Frage an Euch.
Ich möchte meine Digitalen Fotos auf Dvd speichern,allerdings mit einem Menü welches mir erlaubt,nach Jahreszahl und Monat zu untergliedern -
dies alles für den Dvd Player,nicht Pc.
Also die Dvd würde starten, auf dem Bildschirm würden 2002, 2003,2004 usw erscheinen und ich würde zb 2003 wählen, darauf hin öffnen sich alle 12 Monate,woraus ich einen zum Betrachten öffnen kann.
Ich weiß nicht ob meine Vorstellung Größenwahnsinnig ist, oder umsetzbar,fakt ist ich würde mich über jeden Tip,Hinweis und oder Anregung freuen.
Mfg Andre'
Na klar geht das. Ist dann eine normale FotoShow mit Hauptmenüs (Jahre) und deren Untermenüs in dem die 12 Monate eines Jahres wiederum als 12 einzelne Menüs gesetzt werden. Allerdings hast du dann nur die normale Pal-Auflösung 720x576 und bei 4.7 GB ist Schluss. Die Summe der unterzubringenden Bilder hängt dann von der Wiedergabezeit der einzelnen Bilder ab!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39