Gemischt Forum



Archivierungsprobleme



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Snickel133
Beiträge: 5

Archivierungsprobleme

Beitrag von Snickel133 »

Hallo alle miteinander,
bin neu und habe gleich eine Frage an Euch.
Ich möchte meine Digitalen Fotos auf Dvd speichern,allerdings mit einem Menü welches mir erlaubt,nach Jahreszahl und Monat zu untergliedern -
dies alles für den Dvd Player,nicht Pc.
Also die Dvd würde starten, auf dem Bildschirm würden 2002, 2003,2004 usw erscheinen und ich würde zb 2003 wählen, darauf hin öffnen sich alle 12 Monate,woraus ich einen zum Betrachten öffnen kann.
Ich weiß nicht ob meine Vorstellung Größenwahnsinnig ist, oder umsetzbar,fakt ist ich würde mich über jeden Tip,Hinweis und oder Anregung freuen.
Mfg Andre'
Danke



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von RickyMartini »

Erstelle einfach eine Daten-DVD mit der Ordnerstruktur, wie du sie genannt hast! Auf dem DVD-Player werden eben diese Unterordner angesteuert und die Bilder dargestellt.

Ein Menü ist dabei ausgeschlossen, da du sonst eine Video-DVD erstellen müsstest, bei der kein Zugriff auf einzelne Bilder mehr möglich ist und die Auflösung der Bilder nur noch 720x576 betragen und sie als Videodatei in Form einer Diashow ablaufen würden.

Ohne mehrfaches Backup sollte man niemals so wichtige Daten ablegen! ;)
Erstelle daher mehrere DVDs und halte dir Kopien auf Platte(n) der Bilder.



Snickel133
Beiträge: 5

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von Snickel133 »

Hi RickyMartini,
wäre schön gewesen,aber bei dieser Variante eröffnet der Dvd Player eine Track Liste wo alle Fotos nacheinander aufgereiht werden(öffnet selbstständig alle Ordner und Unterordner) und das bei sagen wir bei 4 Jahren und etwa 4712 Fotos in 66 Ordner-wahnsinn.
Ich hätte auch gern die Option,zB CD1 einlegen und dort speziell nur Januar 2002 auszuwählen und anzuschauen.
Danke



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von RickyMartini »

Das ist meines Erachtens nicht möglich, wenn du die Bilder in Originalqualität auf der DVD ablegen möchtest. Die Video-DVD bietet hierfür nur den Weg über "Diashows" mit stark vermindeter Fotoqualität.



Quadruplex

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von Quadruplex »

RickyMartini hat geschrieben:Erstelle einfach eine Daten-DVD mit der Ordnerstruktur, wie du sie genannt hast! Auf dem DVD-Player werden eben diese Unterordner angesteuert und die Bilder dargestellt.
Nur, wenn der DVD-Spieler auch mit Fotos gefüllte Daten-DVDs wiedergeben kann - das hängt vom einzelnen Gerät ab und ist im Standard nicht vorgesehen. Die meisten Player wollen auch nur Bilder bis zu einer Größe von zwei oder drei Megapixel öffnen.

Also: Zum Sichern der Originale ebendiese als Daten auf DVD (Markenrohlinge!) brennen und in die Schublade oder in den Keller legen; zum Angucken eine Video-DVD mit Diashow erstellen.



Snickel133
Beiträge: 5

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von Snickel133 »

Danke Euch , versteht mich nicht falsch,Ihr habt völlig recht mit der Sicherung meiner Fotos,aber dies ist nicht das Problem,wir haben irgendwie den ursprünglichen Weg verlassen.Mir geht es nicht um die Sicherung,sondern um die Nutzung meiner Sicherung,und diese soll eben wie oben angesprochen erfolgen.
Danke



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von RickyMartini »

Snickel133 hat geschrieben:Danke Euch , versteht mich nicht falsch,Ihr habt völlig recht mit der Sicherung meiner Fotos,aber dies ist nicht das Problem,wir haben irgendwie den ursprünglichen Weg verlassen.Mir geht es nicht um die Sicherung,sondern um die Nutzung meiner Sicherung,und diese soll eben wie oben angesprochen erfolgen.
Am Rechner ist das doch kein Problem - über den DVD-Player is halt nich.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von B.DeKid »

Gude +

Wie bereits schon gesagt , DVD mit FotoShow anlegen.

Zur Sicherung den Ordner mit den Fotos makieren und als Winrar Archiv "speichern" am besten in "Splitt Files" - von den Rar Files mit QuickPar - Recovery Files erstellen lassen zu sagen wir mal 10 - 30 %

Dann geht eigentlich nie wieder was verloren.

MfG
B.DeKid



Snickel133
Beiträge: 5

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von Snickel133 »

Hi B.DeKid,
Ich kann und will doch keine DVD mit FotoShow bei über 7000 Fotos anlegen !?
Offensichtlich ist meine Idee doch etwas größenwahnsinnig.
Aber so schnell gebe ich nicht auf,ich werde weiter suchen.
Mfg Andre'
Danke



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von RickyMartini »

Snickel133 hat geschrieben:Hi B.DeKid,
Ich kann und will doch keine DVD mit FotoShow bei über 7000 Fotos anlegen !?
Offensichtlich ist meine Idee doch etwas größenwahnsinnig.
Aber so schnell gebe ich nicht auf,ich werde weiter suchen.
Mfg Andre'
Auf DVD ist das mit dem Meü nicht möglich, jedoch wäre eine HTML/PHP-Version des Fotoalbums auf einem Homeserver kein Problem. Dazu musst du dir nur eine Website erstellen, bei der du über das Menü die Bilder ansteuern kannst, die bei dir auf dem Rechner liegen (localhost, bliblablub...).



Snickel133
Beiträge: 5

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von Snickel133 »

Hallo alle zusammen,
falls es euch interessiert, habe da was gefunden und es funktioniert so wie ich es wollte.
Die Lösung heißt TMPGEnc DVD Author 3 with DivX Authoring.
Ich möchte euch trotzdem danken und werde weiterhin bei euch stöbern und eifrig lesen.Danke nochmals an euch da draußen.
Bis die Tage.
Danke



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von RickyMartini »

Snickel133 hat geschrieben:Hallo alle zusammen,
falls es euch interessiert, habe da was gefunden und es funktioniert so wie ich es wollte.
Die Lösung heißt TMPGEnc DVD Author 3 with DivX Authoring.
Ich möchte euch trotzdem danken und werde weiterhin bei euch stöbern und eifrig lesen.Danke nochmals an euch da draußen.
Bis die Tage.
Wow! Die Welt hat sich wirklich weiter entwickelt! :)



Jogi
Beiträge: 606

Re: Archivierungsprobleme

Beitrag von Jogi »

Snickel133 hat geschrieben:Hallo alle miteinander,
bin neu und habe gleich eine Frage an Euch.
Ich möchte meine Digitalen Fotos auf Dvd speichern,allerdings mit einem Menü welches mir erlaubt,nach Jahreszahl und Monat zu untergliedern -
dies alles für den Dvd Player,nicht Pc.
Also die Dvd würde starten, auf dem Bildschirm würden 2002, 2003,2004 usw erscheinen und ich würde zb 2003 wählen, darauf hin öffnen sich alle 12 Monate,woraus ich einen zum Betrachten öffnen kann.
Ich weiß nicht ob meine Vorstellung Größenwahnsinnig ist, oder umsetzbar,fakt ist ich würde mich über jeden Tip,Hinweis und oder Anregung freuen.
Mfg Andre'
Na klar geht das. Ist dann eine normale FotoShow mit Hauptmenüs (Jahre) und deren Untermenüs in dem die 12 Monate eines Jahres wiederum als 12 einzelne Menüs gesetzt werden. Allerdings hast du dann nur die normale Pal-Auflösung 720x576 und bei 4.7 GB ist Schluss. Die Summe der unterzubringenden Bilder hängt dann von der Wiedergabezeit der einzelnen Bilder ab!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45