Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Akkus aus Baustellenlampen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Videofactory
Beiträge: 160

Akkus aus Baustellenlampen

Beitrag von Videofactory »

Hallo,

habe neulich in einem Onlineshop 6V Akkus für Baustellenlampen gefunden, welche mit 2,40€ meiner Meinung nach recht günstig sind.

Die Akkus sind von der Größe her auch gut geeignet, um sie als Akku-Gürtel zu nutzen.

Sind die Akkus von der Leistung her ausreichend, um Camcorder und/oder ein Kopflicht zu versorgen, oder reichen die wirklich nur für die kleinen Baustellenlampen?

Weiß jemand, ob und wie man die aufladen kann? Geht das vllt. mit einem Motorrad-Ladegerät?

Gruß, Alex.



domain
Beiträge: 11062

Re: Akkus aus Baustellenlampen

Beitrag von domain »

An der Kamera wohl kaum, weil die Akkus meist gechippt sind. Motorradladegeräte bedingt ja, falls sie für 6V ausgelegt sind und über ein Amperemeter verfügen.
Eigentlich musst du ein Bastler sein und über ein Multfunktionsmessgerät für Volt und Ampere verfügen, weiters Wissen über zulässige Ladeströme für die betreffende Akkuart haben, dann kannst du an weitere Schritte denken.



nohab
Beiträge: 151

Re: Akkus aus Baustellenlampen

Beitrag von nohab »

Hi Alex,
weist du wieviel AH die Teile haben? Ich konnte es leider nicht in Erfahrung bringen.
Sonst kann ich dir ein Bleigelakku empfehlen, die kosten auch nicht so viel und die kann man mit einem Mottorad-Ladegerät laden.
Ich habe mir so einen Akkugürtel gebaut.
12V Bleigelakku und eine Bauchtsche für 1,99 von ebay und dazu noch ein Led-Kopflicht zurechtgebastelt (ist noch nicht ganz fertig).
Jedenfalls leuchtet das Kopflicht 6 Stunden.
Ich habe für den Akkugürtel 15€ ausgegeben.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Liebe Grüße
nohab



tillbaer

Re: Akkus aus Baustellenlampen

Beitrag von tillbaer »

gelöscht
Zuletzt geändert von tillbaer am Sa 14 Feb, 2009 17:49, insgesamt 1-mal geändert.



Videofactory
Beiträge: 160

Re: Akkus aus Baustellenlampen

Beitrag von Videofactory »

Ich hatte nicht vor, die Kamera direkt anzuschließen, sondern zwei Akkus in Reihe zu schalten (eventuell mehrere Paare parallel) und mit einem Kameraladegerät für den Zigarettenanzünder den Strom passend zu machen.

Die Akkus sind Trockenakkus und haben 7AH.

Dachte eigentlich aber eh eher an Strom fürs Kopflicht.

Das mit dem Bleigelakku klingt auch nicht schlecht. Werde mal bei Pollin kucken.

Gruß, Alex.



Videofactory
Beiträge: 160

Re: Akkus aus Baustellenlampen

Beitrag von Videofactory »

Habe mir jetzt mal bei einer Baustelle auf unserer Straße so einen Akku angesehen (nein, ich habe ihn nicht einfach mitgenommen, sondern wieder zurück in die Lampe gesteckt).

Mein Vorhaben hat sich wohl erledigt, da auf dem Akku steht "Nicht wiederaufladbar".

Somit bleiben mir wohl nur die Bleigelakkus, welche ja aber auch nicht sehr teuer sind.

Gruß, Alex.



MK
Beiträge: 4426

Re: Akkus aus Baustellenlampen

Beitrag von MK »

Da hast Du die Laternenbatterie in wiederaufladbar: http://www2.westfalia.de/shops/verbrauc ... 8x99mm.htm

Aber richtig erkannt, Standard Blei-Gel-Akkus schenken sich da preislich nichts, und die Auswahl ist viel größer wenn man nicht unbedingt diese Bauform benötigt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von pillepalle - So 9:36
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von SteffenUp - So 8:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - So 7:52
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Darth Schneider - So 7:39
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 2:10
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 0:28
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41