Postproduktion allgemein Forum



Super8 Filme selbst digitalisieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
chris80
Beiträge: 37

Super8 Filme selbst digitalisieren

Beitrag von chris80 »

Hallo,

mein Vater hat noch zahlreiche Schmalbandfilme (Hobbyfilmereien) im Schrank liegen. Nachdem unsere analogen Kassetten inzwischen digitalisiert sind, sollen jetzt die Bänder digitalisiert werden. Er hatte testweise schon einies von externen Dienstleistern digitalisieren lassen - aber 1,50€ pro Minute und mehr lohnt sich in meinen Augen einfach nicht für Privatfilmereien.

Deshalb die Frage: Wie kann man das möglichst preiswert in Eigenregie hinbekommen? Wir haben bisher einen XM1 miniDV Camcorder und einen Hama Telescreen-Video zur Verfügung. Kann man darauf aufbauen? Was genau benötigt man noch?

Die Qualität soll einfach so ausreichend sein, dass man es in privater Runde ohne Augenschmerzen anschauen kann. Das letzte % Qualitt muss aber nicht sein.


Danke,
CHRIS



DoBBy
Beiträge: 318

Re: Super8 Filme selbst digitalisieren

Beitrag von DoBBy »

Ich schließe mich Chris an! Da wir ebenfalls noch zahlreiche Super8-Bänder haben und erst kürzlich ein Vermögen ausgegeben haben, um die ganzen zahlreichen analogen Bänder professionell digitalisieren zu lassen, wäre dies nun auch meine Frage und in meinem Interesse. Ich hoffe, es gibt Möglichkeiten, das in Eigenregie zu machen. Die Qualität sollte hierbei halt so gut wie möglich sein.
Liebe Grüße,
DoBBy



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: Super8 Filme selbst digitalisieren

Beitrag von strike300xxx »

Für eine überzeugende Qualität nimmt man für solche Unternehmungen einen geeigneten Diascanner.

Epson baut in dieser Kategorie gute Geräte zum fairen Preis. Allerdings ist der aufwand enorm.

grüße



chris80
Beiträge: 37

Re: Super8 Filme selbst digitalisieren

Beitrag von chris80 »

strike300xxx hat geschrieben:Für eine überzeugende Qualität nimmt man für solche Unternehmungen einen geeigneten Diascanner.

Epson baut in dieser Kategorie gute Geräte zum fairen Preis. Allerdings ist der aufwand enorm.

Diascanner? Wir reden aber schon noch von "Film", nicht Fotos, oder?

However, das habe ich vergessen zu erwähnen: Das ganze soll ohne extremen Aufwand machbar sein. Deswegen habe ich als Laie an irgendeine Form von "Abfilmen" gedacht. Ein Abspielgerät / Projektor für die Bänder haben wir bereits. Es muss doch was zu einem vernünftigen Preis (bis ca. 150€) geben, was eine akzeptable Qualität liefert?

Dieser Hama Umlenkspiegel war mal ein Geschenk eines Bekannten, mein Vater hat inzwischen in einem Fachgeschäft erfahren, dass man dort eine bessere Scheibe einbauen kann, was für eine ausgeglichenere Lichtverteilung sorgen soll?

Auf Meinungen / Erfahrungen bin ich gespannt.


Danke,
CHRIS



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Super8 Filme selbst digitalisieren

Beitrag von Modellbahner »

Meine neue Lösung ohne Umbau des Projektors.

Heute stehen wir am Abgrund morgen sind wir dann einen Schritt weiter.

Ich habe noch mal die Seiten von Bruno durchgearbeitet und bin zu der Überzeugung gekommen es auch mal mit dem direkten Abfilmen von der Bildebene zu versuchen. Das Objektiv des Diaprojektor mußte herhalten. Adapter gebaut. Bei mir wird die Camera aber mittels Adapterring direkt mit der Diaobjektiv verbunden. Adapter37 auf 49 passte in das Diaprojektorobjektiv. Das Problem war die Lampe. LED mittlerweile SAUTEUER. Aber irgendeiner hatte mal was von 20W/12V Halogen geschrieben. Diese passt in die ProjeKtorlampenfassung. Was noch fehlte war ein Diffusor. Der entstand aus einem Kunststofftrennblat vom L...l Peperonikäse. Geht gut.

Hier mal mein neuer Arbeitsgang.
Projektor: Elmo ST 600.
Camera : Canon HF100
Focus : Manuel
Belichtung: Manuel
Shutter : 50
Tonüberspieleung: 3,5 -> 3,5 Klinke. Lineausgang -> Mikroeingang geregelt
Motorreglung: angepasst (Am Poti gespielt)

Das Ergebnis ist jetzt gut, sogut wie kein flackern sichtbar.
Das einzige Problem ist die Anpassung der Bildgröße 3:4 an 16:9.
Wahrscheinlich muß man mit Masken in der Nachbearbeitung arbeiten, da ja auch die Displayabbildung nicht mit dem Ergebnis übereinstimmt.


Gruß Bernd



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 1:52
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von martin2 - Mi 23:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06