Postproduktion allgemein Forum



Super8 Filme selbst digitalisieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
chris80
Beiträge: 37

Super8 Filme selbst digitalisieren

Beitrag von chris80 »

Hallo,

mein Vater hat noch zahlreiche Schmalbandfilme (Hobbyfilmereien) im Schrank liegen. Nachdem unsere analogen Kassetten inzwischen digitalisiert sind, sollen jetzt die Bänder digitalisiert werden. Er hatte testweise schon einies von externen Dienstleistern digitalisieren lassen - aber 1,50€ pro Minute und mehr lohnt sich in meinen Augen einfach nicht für Privatfilmereien.

Deshalb die Frage: Wie kann man das möglichst preiswert in Eigenregie hinbekommen? Wir haben bisher einen XM1 miniDV Camcorder und einen Hama Telescreen-Video zur Verfügung. Kann man darauf aufbauen? Was genau benötigt man noch?

Die Qualität soll einfach so ausreichend sein, dass man es in privater Runde ohne Augenschmerzen anschauen kann. Das letzte % Qualitt muss aber nicht sein.


Danke,
CHRIS



DoBBy
Beiträge: 318

Re: Super8 Filme selbst digitalisieren

Beitrag von DoBBy »

Ich schließe mich Chris an! Da wir ebenfalls noch zahlreiche Super8-Bänder haben und erst kürzlich ein Vermögen ausgegeben haben, um die ganzen zahlreichen analogen Bänder professionell digitalisieren zu lassen, wäre dies nun auch meine Frage und in meinem Interesse. Ich hoffe, es gibt Möglichkeiten, das in Eigenregie zu machen. Die Qualität sollte hierbei halt so gut wie möglich sein.
Liebe Grüße,
DoBBy



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: Super8 Filme selbst digitalisieren

Beitrag von strike300xxx »

Für eine überzeugende Qualität nimmt man für solche Unternehmungen einen geeigneten Diascanner.

Epson baut in dieser Kategorie gute Geräte zum fairen Preis. Allerdings ist der aufwand enorm.

grüße



chris80
Beiträge: 37

Re: Super8 Filme selbst digitalisieren

Beitrag von chris80 »

strike300xxx hat geschrieben:Für eine überzeugende Qualität nimmt man für solche Unternehmungen einen geeigneten Diascanner.

Epson baut in dieser Kategorie gute Geräte zum fairen Preis. Allerdings ist der aufwand enorm.

Diascanner? Wir reden aber schon noch von "Film", nicht Fotos, oder?

However, das habe ich vergessen zu erwähnen: Das ganze soll ohne extremen Aufwand machbar sein. Deswegen habe ich als Laie an irgendeine Form von "Abfilmen" gedacht. Ein Abspielgerät / Projektor für die Bänder haben wir bereits. Es muss doch was zu einem vernünftigen Preis (bis ca. 150€) geben, was eine akzeptable Qualität liefert?

Dieser Hama Umlenkspiegel war mal ein Geschenk eines Bekannten, mein Vater hat inzwischen in einem Fachgeschäft erfahren, dass man dort eine bessere Scheibe einbauen kann, was für eine ausgeglichenere Lichtverteilung sorgen soll?

Auf Meinungen / Erfahrungen bin ich gespannt.


Danke,
CHRIS



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Super8 Filme selbst digitalisieren

Beitrag von Modellbahner »

Meine neue Lösung ohne Umbau des Projektors.

Heute stehen wir am Abgrund morgen sind wir dann einen Schritt weiter.

Ich habe noch mal die Seiten von Bruno durchgearbeitet und bin zu der Überzeugung gekommen es auch mal mit dem direkten Abfilmen von der Bildebene zu versuchen. Das Objektiv des Diaprojektor mußte herhalten. Adapter gebaut. Bei mir wird die Camera aber mittels Adapterring direkt mit der Diaobjektiv verbunden. Adapter37 auf 49 passte in das Diaprojektorobjektiv. Das Problem war die Lampe. LED mittlerweile SAUTEUER. Aber irgendeiner hatte mal was von 20W/12V Halogen geschrieben. Diese passt in die ProjeKtorlampenfassung. Was noch fehlte war ein Diffusor. Der entstand aus einem Kunststofftrennblat vom L...l Peperonikäse. Geht gut.

Hier mal mein neuer Arbeitsgang.
Projektor: Elmo ST 600.
Camera : Canon HF100
Focus : Manuel
Belichtung: Manuel
Shutter : 50
Tonüberspieleung: 3,5 -> 3,5 Klinke. Lineausgang -> Mikroeingang geregelt
Motorreglung: angepasst (Am Poti gespielt)

Das Ergebnis ist jetzt gut, sogut wie kein flackern sichtbar.
Das einzige Problem ist die Anpassung der Bildgröße 3:4 an 16:9.
Wahrscheinlich muß man mit Masken in der Nachbearbeitung arbeiten, da ja auch die Displayabbildung nicht mit dem Ergebnis übereinstimmt.


Gruß Bernd



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21