Postproduktion allgemein Forum



Super8 Filme selbst digitalisieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
chris80
Beiträge: 37

Super8 Filme selbst digitalisieren

Beitrag von chris80 »

Hallo,

mein Vater hat noch zahlreiche Schmalbandfilme (Hobbyfilmereien) im Schrank liegen. Nachdem unsere analogen Kassetten inzwischen digitalisiert sind, sollen jetzt die Bänder digitalisiert werden. Er hatte testweise schon einies von externen Dienstleistern digitalisieren lassen - aber 1,50€ pro Minute und mehr lohnt sich in meinen Augen einfach nicht für Privatfilmereien.

Deshalb die Frage: Wie kann man das möglichst preiswert in Eigenregie hinbekommen? Wir haben bisher einen XM1 miniDV Camcorder und einen Hama Telescreen-Video zur Verfügung. Kann man darauf aufbauen? Was genau benötigt man noch?

Die Qualität soll einfach so ausreichend sein, dass man es in privater Runde ohne Augenschmerzen anschauen kann. Das letzte % Qualitt muss aber nicht sein.


Danke,
CHRIS



DoBBy
Beiträge: 318

Re: Super8 Filme selbst digitalisieren

Beitrag von DoBBy »

Ich schließe mich Chris an! Da wir ebenfalls noch zahlreiche Super8-Bänder haben und erst kürzlich ein Vermögen ausgegeben haben, um die ganzen zahlreichen analogen Bänder professionell digitalisieren zu lassen, wäre dies nun auch meine Frage und in meinem Interesse. Ich hoffe, es gibt Möglichkeiten, das in Eigenregie zu machen. Die Qualität sollte hierbei halt so gut wie möglich sein.
Liebe Grüße,
DoBBy



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: Super8 Filme selbst digitalisieren

Beitrag von strike300xxx »

Für eine überzeugende Qualität nimmt man für solche Unternehmungen einen geeigneten Diascanner.

Epson baut in dieser Kategorie gute Geräte zum fairen Preis. Allerdings ist der aufwand enorm.

grüße



chris80
Beiträge: 37

Re: Super8 Filme selbst digitalisieren

Beitrag von chris80 »

strike300xxx hat geschrieben:Für eine überzeugende Qualität nimmt man für solche Unternehmungen einen geeigneten Diascanner.

Epson baut in dieser Kategorie gute Geräte zum fairen Preis. Allerdings ist der aufwand enorm.

Diascanner? Wir reden aber schon noch von "Film", nicht Fotos, oder?

However, das habe ich vergessen zu erwähnen: Das ganze soll ohne extremen Aufwand machbar sein. Deswegen habe ich als Laie an irgendeine Form von "Abfilmen" gedacht. Ein Abspielgerät / Projektor für die Bänder haben wir bereits. Es muss doch was zu einem vernünftigen Preis (bis ca. 150€) geben, was eine akzeptable Qualität liefert?

Dieser Hama Umlenkspiegel war mal ein Geschenk eines Bekannten, mein Vater hat inzwischen in einem Fachgeschäft erfahren, dass man dort eine bessere Scheibe einbauen kann, was für eine ausgeglichenere Lichtverteilung sorgen soll?

Auf Meinungen / Erfahrungen bin ich gespannt.


Danke,
CHRIS



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Super8 Filme selbst digitalisieren

Beitrag von Modellbahner »

Meine neue Lösung ohne Umbau des Projektors.

Heute stehen wir am Abgrund morgen sind wir dann einen Schritt weiter.

Ich habe noch mal die Seiten von Bruno durchgearbeitet und bin zu der Überzeugung gekommen es auch mal mit dem direkten Abfilmen von der Bildebene zu versuchen. Das Objektiv des Diaprojektor mußte herhalten. Adapter gebaut. Bei mir wird die Camera aber mittels Adapterring direkt mit der Diaobjektiv verbunden. Adapter37 auf 49 passte in das Diaprojektorobjektiv. Das Problem war die Lampe. LED mittlerweile SAUTEUER. Aber irgendeiner hatte mal was von 20W/12V Halogen geschrieben. Diese passt in die ProjeKtorlampenfassung. Was noch fehlte war ein Diffusor. Der entstand aus einem Kunststofftrennblat vom L...l Peperonikäse. Geht gut.

Hier mal mein neuer Arbeitsgang.
Projektor: Elmo ST 600.
Camera : Canon HF100
Focus : Manuel
Belichtung: Manuel
Shutter : 50
Tonüberspieleung: 3,5 -> 3,5 Klinke. Lineausgang -> Mikroeingang geregelt
Motorreglung: angepasst (Am Poti gespielt)

Das Ergebnis ist jetzt gut, sogut wie kein flackern sichtbar.
Das einzige Problem ist die Anpassung der Bildgröße 3:4 an 16:9.
Wahrscheinlich muß man mit Masken in der Nachbearbeitung arbeiten, da ja auch die Displayabbildung nicht mit dem Ergebnis übereinstimmt.


Gruß Bernd



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59