JVC Forum



UPDATE mit ANTWORTEN: JVC GY-HM700: Mein Test und viele Bilder



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

UPDATE mit ANTWORTEN: JVC GY-HM700: Mein Test und viele Bilder

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo,

ich durfte sie in den Händen halten und ausprobieren:-)))) Ein tolles Teil die HM700. Ab heute darf ich auch meinen Bericht im Blog online stellen. Siehe Signatur.

Fragen beantworte ich gerne, soweit ich es kann. Bitte fragt nicht nach technischen Innereien, davon habe ich noch keine Ahnung. Ich habe sie getestet, auf meine Art.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.
Zuletzt geändert von Lutz Dieckmann am So 15 Feb, 2009 15:53, insgesamt 2-mal geändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Jetzt aber! JVC GY-HD700: Mein Test und viele Bilder

Beitrag von Bernd E. »

Lutz Dieckmann hat geschrieben:...Ein tolles Teil...
Danke für deine ersten Eindrücke der neuen GY-HD700! Hat die Kamera einen kurzfristigen Namenswechsel durchgemacht? Noch vorige Woche wurde sie von JVC als GY-HM700 angekündigt. Konntest du auch Testaufnahmen bei weniger guter Beleuchtung (Büros, Fabrikhallen usw.) machen? Es wäre hochinteressant, wie sie sich in dieser Disziplin zum Beispiel gegen die Sony EX3 mit ihren größeren Sensoren schlägt.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Jetzt aber! JVC GY-HM700: Mein Test und viele Bilder

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Uppps,

habs korrigiert. HM ist natürlich richtig.

Danke

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Jetzt aber! JVC GY-HM700: Mein Test und viele Bilder

Beitrag von WoWu »

Hat der Sucher immer noch das Plastikgehäuse mit dem wackeligen Drehgelenk oder hat man sich da zu einem Metallteil entschlossen ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Jetzt aber! JVC GY-HM700: Mein Test und viele Bilder

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Nein, es ist Plastik. Aber es ist nicht wackelig, zumindest nicht für mich. Ich habe den Viewer/Sucher an meiner 110 noch nicht kaputtbekommen;-))

Aber bitte, vergleicht nicht Äpfel mit Birnen. Eine Kamera für rund € 6.000,-- bis € 10.000,-- läßt sich nicht mit einer Kamera für € 30.000,-- vergleichen, das ist so. Wenn man pfleglich damit umgeht ist es kein Problem.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



ed-media
Beiträge: 191

Re: Jetzt aber! JVC GY-HM700: Mein Test und viele Bilder

Beitrag von ed-media »

Hallo Lutz,
was mir auf dem einen Bild aufgefallen ist, da gibt es einen Schalter, zum umschalten DV - HDV (unter den Speicherkarten), was ist dass denn.
Ansonsten nett für ein paar ergänzende Bilder, wie fix sind die Preise?
Gerade wenn eine 20x Canon-Optik schon 8.000 Euro kostet.

Da an der abgebildeten Kamera ein IDX-V-Mount-Akku zu sehen ist, gibt es doch bestimmt auch Adapter für NP-Akkus, der an der Kamera
angebaut werden könnte.

Kleine Frage zur Auflösung, wie verhält sich der horizontal/vertikal-Offset in
puncto Bildqualität im Gegensatz zur Sony EX3.
Ist der Sucher der neuen JVC wirklich um weiten besser, als
bei den bisherigen HDV-Kameras.
Vielen Dank.
Gruß Eric
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Jetzt aber! JVC GY-HM700: Mein Test und viele Bilder

Beitrag von Johannes »

Ich bin ja etwas entäuscht von der HM700, ich dachte da kommt mal wieder eine richtige Schulterkamera aus dem Hause JVC wie die GY DV500/5000.
Weil ohne V-Mount sind die ja schon wieder sehr kopflastig.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



ed-media
Beiträge: 191

Re: Jetzt aber! JVC GY-HM700: Mein Test und viele Bilder

Beitrag von ed-media »

wenn man 2 NP-Akkus hinten dran hängt, gleicht sich das wieder aus.

Sowas wie die gute JVC 500/5000er hatte ja auch 1/2 Zoll Chips.
Der Trend geht halt in Richtung Sony/Panasonic/Canon - die haben
alle das Format.
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Jetzt aber! JVC GY-HM700: Mein Test und viele Bilder

Beitrag von Johannes »

ed-media hat geschrieben:wenn man 2 NP-Akkus hinten dran hängt, gleicht sich das wieder aus.

Sowas wie die gute JVC 500/5000er hatte ja auch 1/2 Zoll Chips.
Der Trend geht halt in Richtung Sony/Panasonic/Canon - die haben
alle das Format.
Wenn ich mich recht erinnere hat doch aber JVC mit HD angefangen?
Und Canon macht auch nur DV und HDV die einzigen die wirklich das Format vorgeben sind eben Sony und Panasonic.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



ed-media
Beiträge: 191

Re: Jetzt aber! JVC GY-HM700: Mein Test und viele Bilder

Beitrag von ed-media »

Ich hatte nicht prinzipiell das Format gemeint, sondern vielmehr den Formfaktor der Kamera und gewissermaßen die Haptik der Kamera.
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



ed-media
Beiträge: 191

Re: Jetzt aber! JVC GY-HM700: Mein Test und viele Bilder

Beitrag von ed-media »

Videoaktiv präsentiert zwei Filme über den HM700
http://www.videoaktiv.de/200902052270/N ... rders.html
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



ed-media
Beiträge: 191

Re: Jetzt aber! JVC GY-HM700: Mein Test und viele Bilder

Beitrag von ed-media »

Dass mit der Umschaltung hat der JVC-Manager im 2. Video schön erklärt, indem zwischen HDV und DV die Firewire-Ausgabe umgeschaltet werden kann, um das Material einzuladen über die Firewire-Schnittstelle. Oder via der USB direkt auf die Speicherkarten zugegriffen werden kann, wie auf eine externe Festplatte. Leider hat die Kamera nur 720p-Chips, was der H/V-Offset bringt, muß man mal sehen, wahrscheinlich gute Lichtstärke, inwieweit die Luminanzauflösung davon profitiert Frage ich mich schon, ob das genug bringt, Preis-Leistungsverhältnis ist scheinbar ok.
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Jetzt aber! JVC GY-HM700: Mein Test und viele Bilder

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

hier mal ein paar Antworten.

Frage: Wozu ist der DV Schalter gut?
Antwort: Das ist der DV Downconvert. Jede HD Aufnahme kann man auch in SD (Standard Def) als DV ausgeben



Frage: Da an der abgebildeten Kamera ein IDX-V-Mount-Akku zu sehen ist, gibt es doch bestimmt auch Adapter für NP-Akkus, der an der Kamera
angebaut werden könnte.
Antwort: Nein. NP1 ist ein sehr altes System und die Akkus mit NiCD dürfen nicht mehr in der EU verkauft werden wegen RoHS Bestimmungen (Regulation on hazardous Substances) Die LiIon Nachbauten haben gegenüber den anderen Formaten keine Vorteile und das ganze ist mechanisch nicht sehr sinnvoll da der Akku sehr weit nach oben herausragen würde.



Frage: Wie verhält sich der horizontal/vertikal-Offset in Puncto Bildqualität im Gegensatz zur Sony EX3?
Antwort: Die Auflösung wird mit einem Adaptiven Spatial Offset deutlich gegenüber der Auflösung eines Einzelnen der verwendeten CCDs verbessert. Dadurch liegt die resultierende Aufösung in der Full HD Klasse.

Weitere Antworten im Blog, siehe Signatur.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Jetzt aber! JVC GY-HM700: Mein Test und viele Bilder

Beitrag von Bernd E. »

Lutz Dieckmann hat geschrieben:...Frage: Da an der abgebildeten Kamera ein IDX-V-Mount-Akku zu sehen ist, gibt es doch bestimmt auch Adapter für NP-Akkus...Antwort: Nein...
Ich würde mir auch keine NP-Akkus mehr antun wollen, aber solche Adapter für NP-Akkus an V-Mount-Camcordern gibt es doch längst. Wer´s also partout will, sollte durchaus NP-Akkus an einer HM700 verwenden können - oder hat JVC da irgendeine Form von künstlicher Verhinderung eingebaut?



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

UPDATE:Antworten für JVC GY-HM700: Mein Test und viele Bilder

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

nein, eine extra Verhinderung aber es wird eben nicht mehr supportet.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



ed-media
Beiträge: 191

Re: UPDATE mit ANTWORTEN: JVC GY-HM700: Mein Test und viele Bilder

Beitrag von ed-media »

NP-Adapter werden explizit für die HM700 angeboten!

Ich habe ja LithiumIonen-Akkus, keine Nickel-Cadmium.
Die NPs passen einfach super in die Hosentasche, wenn es mal schnell gehen muß und nicht zuviel bei einem Dreh mitgeschleppt werden soll.
Dadurch kann mann NP-Akkus schon nah am Körper tragen, damit die auch in der Kälte warm bleiben, die V-Mount kann man sich nicht so leicht in die Kleidung stecken.

Auch bei den SQN-Mischern gibt es ja NP-Akkufächer, wenn es nicht gerade Mignonzellen sein sollen.

An Lutz Dieckmann: Gibt es schon mal kurze Clips im nativ aufgenommenen Format als kleine originale Datei. Interessant wäre es verschiedene FCP-Versionen zu testen, ob die damit was anfangen können.
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: UPDATE mit ANTWORTEN: JVC GY-HM700: Mein Test und viele Bilder

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi Ed-Media,

ja, sie können damit was anfangen, ich hab es getestet. Nur darf ich leider das Footage noch nicht online stellen. Hat was mit Politik zu tun, sorry. Aber ich fange demnächst an mit der 700 ein paar Tutorials zu drehen und dann gibt es auch Footage, das ich online stellen darf.

Also, einfach ein wenig Geduld.

Viele Grüße

Lutz

An Lutz Dieckmann: Gibt es schon mal kurze Clips im nativ aufgenommenen Format als kleine originale Datei. Interessant wäre es verschiedene FCP-Versionen zu testen, ob die damit was anfangen können.[/quote]
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20