d.h. im Handbuch stehen Empfehlungen für eine Kamera und die Abläufe, etc. ?PowerMac hat geschrieben:Einen Tag Handbuch lesen = alle Fragen beantwortet.
Canon HV 20, oder?PowerMac hat geschrieben: Für 600 Euro gibt es sowieso nur eine, die in Frage kommt. Die zugleich aber gute Bilder liefert.
Liest du einfach nicht oder willst du uns verarschen?bountybob hat geschrieben: (…) Bisher habe ich das per Firewire gemacht, aber die Cam hat ja wohl kein Firewire. (…)
ERSTERES und ZWEITERES.PowerMac hat geschrieben: Liest du einfach nicht oder willst du uns verarschen?
Ich würde solche simplen Fragen zu den technischen Daten nicht auf irgendwelchen Seiten von irgendwelchen Händlern zu klären versuchen, die von ihren Artikeln offenkundig keine Ahnung haben, sondern über die Homepage des Herstellers bzw. noch besser anhand der Bedienungsanleitung, die dort nachzulesen ist. Und um das abzukürzen: Ja, DV ist in diesem Fall ebenso gleichbedeutend mit Firewire wie es auch IEEE1394 oder iLink wäre.-ssSonyY- hat geschrieben:...www.eshoppers.de/Canon-HV30-Uebersicht....
aso ja haste recht.. tut mir leid..bountybob hat geschrieben:ja das war konstruktiv genug, allerdings steht dort genau das was ich geschrieben hatte:
Anschlüsse
Firewire-In (IEEE 1394): Nein
Firewire-Out (IEEE 1394): Nein
HDMI Anschluss: Yes
Line-In Audio: Ja
USB: Ja
Da stoßen wir leider schon wieder an ein sehr großes Problem! Den ultimativen Filmlook (Hollywood-Look) erhaltet man ganz einfach deswegen, weil jeder, der an diesem Film mitarbeitet ein PROFI ist.. nicht zuletzt liegt es natürlich daran, das mit (meist 35mm) Filmkameras gearbeitet wird.. deswegen der FILM look und nicht Video-Look!bountybob hat geschrieben: Den Filmlook wolte ich schon immer haben.
Aber wenn ich hier mal in die HV30 Filme schaue, dann haben die doch schon nen ordentlichen Filmlook, also die typische Tiefenschärfe. Das bekommt man mit der Camera dann aber auch ohne 35 mm Adapter hin, oder?-ssSonyY- hat geschrieben:Um diesen Filmlook wenigstens näher zu kommen, empfiehlt sich ein sauteurer 35mm-Adapter.. aber auch der zaubert dir keinen wunderschönen Film! Abgesehen davon, schluckt der auch viel Licht. Was auch das nächste Stichwort wäre.. ohne professioneller Ausleuchtung, wird dein Film nicht einmal einer schlechten Soap nahe kommen.bountybob hat geschrieben: Den Filmlook wolte ich schon immer haben.
http://www.movie-college.de/filmschule/index.htm
was heisst halbwegs ??? d.h. ich kann nicht einfach drauf losfilmen ?-ssSonyY- hat geschrieben:Ja, die Tiefenschärfe bekommst du halbwegs hin, indem du einfach soweit wie möglich zurück gehst und heran zoomst.. das Stativ sollte aber dann gut gedämpft sein!
ganz weiß ich nicht mehr, was du willst..bountybob hat geschrieben: was heisst halbwegs ??? d.h. ich kann nicht einfach drauf losfilmen ?
vielleicht sollte ich dann doch bei meinem miniDV format bleiben, bzw. mit meiner Panasonic NS DS 990EG filmen und dann als normale DVD erstellen.
Ist zwar kein 16:9 aber das Bild ist eigenlich gut.
warum denn ? wo liegt dabei das Prolem, ok drauf los filmen muss nicht immer sein. Man kann ja auch mal manuell was machen. Aber was ist gegen DVD brennen einzuwenden ?-ssSonyY- hat geschrieben:ganz weiß ich nicht mehr, was du willst..bountybob hat geschrieben: was heisst halbwegs ??? d.h. ich kann nicht einfach drauf losfilmen ?
vielleicht sollte ich dann doch bei meinem miniDV format bleiben, bzw. mit meiner Panasonic NS DS 990EG filmen und dann als normale DVD erstellen.
Ist zwar kein 16:9 aber das Bild ist eigenlich gut.
du willst drauf los filmen, einen Filmlook erhalten und auf DVD Brennen?
Einfache Antwort: Das wird nichts, vergiss es. Und bleib bei deiner Panasonic.
Das Forum hat keine PM-Funktion. Du kannst aber im Profil eine Mail-Adresse hinterlegen, unter der du dann erreichbar bist.bountybob hat geschrieben:...möge er sich bitte per PM melden...