Gemischt Forum



Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
bountybob
Beiträge: 105

Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von bountybob »

Hallo,
ich habe mir einen MAC Pro inkl. Final Cut Pro gegönnt und möchte nun seit 3 Jahren mal wieder Videoschnitt betreiben.

bisher habe ich das unter Windows mit Premiere Elements gemacht, dann als AVI exportiert und per Canopus Pro Coder encoded, anschliessend die DVD authored.

Das Ganze will ich nun auf dem Mac machen und brauche Umsteiger Tipps.

Ich will mir noch eine FullHD Kamera anschaffen bis max. 600 Euro. Evtl. könnte Ihr welche empfehlen.

Einen BlueRay Player besitze ich derzeit noch nicht, daher kommt als Endmedium nur weiter die DVD in Frage.

Wie werden FullHD Filme denn zur Zeit bei der Aufnahme durch Final Cut optimal auf den Rechner übertragen bzw. komprimiert ? Das ist ja etwas undurchschaubar geworden. Wenn die Filme dann geschnitten sind, wie gebe ich die am Besten aus , also in welchem Format und wie bzw. womit brennt man die dann ? Taugt das DVD Studio dafür etwas , oder ist das zu kompliziert ?

Freue mich auf Antworten.

Danke vorab !

Gruss



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von PowerMac »

Einen Tag Handbuch lesen = alle Fragen beantwortet.



bountybob
Beiträge: 105

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von bountybob »

PowerMac hat geschrieben:Einen Tag Handbuch lesen = alle Fragen beantwortet.
d.h. im Handbuch stehen Empfehlungen für eine Kamera und die Abläufe, etc. ?
Toller Tip, nicht gerade hilfreich.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von PowerMac »

Abläufe, also Workflows sind natürlich im FCP-Handbuch bestens beschrieben. Für deine Kamera-Frage gibt es nur eine Antwort: lies die Kaufberatungen für HD-Kameras. Für 600 Euro gibt es sowieso nur eine, die in Frage kommt. Die zugleich aber gute Bilder liefert.
Nimm Abstand von deinem "Full-HD". Das ist so aussagekräftig wie "Auto".
Es gibt es HDV- und AVCHD-Kameras (in deiner ungefähren Preisklasse).



mann
Beiträge: 649

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von mann »

PowerMac hat geschrieben: Für 600 Euro gibt es sowieso nur eine, die in Frage kommt. Die zugleich aber gute Bilder liefert.
Canon HV 20, oder?
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von PowerMac »

Genau.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von Chezus »

Oder HV30

Full HD geht halt erst weeit jenseits von 600 Euro los. Der Kunde wird hierbei mal wieder verarscht, wenn auf jedem popeligen mini Camcorder "Full HD" drauf steht



bountybob
Beiträge: 105

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von bountybob »

hi, wieso werden die kunden verarscht ? sind das keine echten full hd cams ? auf was muss man denn achten ?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von PowerMac »

Bitte, lies dich endlich ein. Du willst Dinge wissen, die man anfangs eben wissen will. Das ist okay. Aber recherchiere selbst!

viewforum.php?f=39



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von B.DeKid »

Was ist denn " Ful HD " ?, hast du dich bzgl HD HDV und Full HD mal schlau gemacht ( Wiki )

Desweiteren musst Du dir auch mal die Unterschiede von Plasma und LCD TV Geräten verinnerlichen.

Zu deinen Ausgangs Fragen

Brennen kann man alles via Nero

DVDs können nur für HD Filme benutzt werden wenn man zB als mp4 ausgibt und dann den Clip als Daten DVD brennt. Hierzu kommt dann natürlich noch ein DVD Player der mp4 oder XVID / DIVX lesen und abspielen kann.

Bzgl. HV30

Ja die taugt recht gut und erstellt HDV Filmchen. Ein Full HD TV spielt die dann auch ab , wird aber wohl das MAterial aufblähen so das es FULL HD (Pixelmässig) wird .... aber das kann man ja eigentlich im Menü eines TV Geräts einstellen. (Interpolation)

Wie Powrmac aber schon sagte ..... frisch dein Wissen bzgl. der Themen durch Eigenrecherche auf und du wirst verstehn was "Kunden Verasche " bedeutet ;-)

..........................

Ich würd die HV30 kaufen und einfach gute Videos drehen ( aus der Quali Sicht nun gut genannt )

Desweiteren würde ICh vielleicht zum TV Gerät eine Multimedia Festplatte kaufen oder eben die Filme als mp4 auf Daten DVD anlegen.


MfG
B.DeKid



bountybob
Beiträge: 105

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von bountybob »

OK, ich Interessiere mich dann für die HV30 von Canon, scheint ja ein super Teil zu sein. Man speichert dabei ja wohl im HDV Format auf MiniDV auf. Wie kann man dann denn die Filme auf den Mac übertragen ? Bisher habe ich das per Firewire gemacht, aber die Cam hat ja wohl kein Firewire.

Danke !



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von PowerMac »

bountybob hat geschrieben: (…) Bisher habe ich das per Firewire gemacht, aber die Cam hat ja wohl kein Firewire. (…)
Liest du einfach nicht oder willst du uns verarschen?
Natürlich hat die HV30 Firewire an Bord.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von -ssSonyY- »

PowerMac hat geschrieben: Liest du einfach nicht oder willst du uns verarschen?
ERSTERES und ZWEITERES.



bountybob
Beiträge: 105

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von bountybob »

wasn mit euch los ? wieso dieser Ton ? Ich dachte dies forum hhätte einen guten Ruf !?!

Von Firewire steht selbst auf der Canonpage nichts. Falls DV = Firewire ist, dann OK. Aber das muss nicht gleich jeder Wissen Ihr Möchtegernwichtigtuer.

Über konstruktive, hilfreiche Antworten freue ich mich trotzdem weiterhin.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von -ssSonyY- »

http://www.eshoppers.de/Canon-HV30-Uebe ... -1158.html
(ach ja, runterscrollen, da stehn dann die Details ;-)

Das war der vierte Eintrag unter Googlesuche: "hv30 firewire".

Ich hoffe ich konnte dir jetzt konstruktiv weiterhelfen.



bountybob
Beiträge: 105

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von bountybob »

ja das war konstruktiv genug, allerdings steht dort genau das was ich geschrieben hatte:

Anschlüsse
Firewire-In (IEEE 1394): Nein
Firewire-Out (IEEE 1394): Nein
HDMI Anschluss: Yes
Line-In Audio: Ja
USB: Ja



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von Bernd E. »

-ssSonyY- hat geschrieben:...www.eshoppers.de/Canon-HV30-Uebersicht....
Ich würde solche simplen Fragen zu den technischen Daten nicht auf irgendwelchen Seiten von irgendwelchen Händlern zu klären versuchen, die von ihren Artikeln offenkundig keine Ahnung haben, sondern über die Homepage des Herstellers bzw. noch besser anhand der Bedienungsanleitung, die dort nachzulesen ist. Und um das abzukürzen: Ja, DV ist in diesem Fall ebenso gleichbedeutend mit Firewire wie es auch IEEE1394 oder iLink wäre.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von RickyMartini »

http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... sp?specs=1

DV ja (Ein/Aus)

Jeder HDV-Camcorder verfügt über Firewire (DV-Anschluß).



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von -ssSonyY- »

bountybob hat geschrieben:ja das war konstruktiv genug, allerdings steht dort genau das was ich geschrieben hatte:

Anschlüsse
Firewire-In (IEEE 1394): Nein
Firewire-Out (IEEE 1394): Nein
HDMI Anschluss: Yes
Line-In Audio: Ja
USB: Ja
aso ja haste recht.. tut mir leid..
ich hab gar nicht geschaut was du wissen wolltest..
nur gegoogelt, was diese cam kann.. aber jetzt is auch schon egal



bountybob
Beiträge: 105

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von bountybob »

ok, kein problem.

d.h. das hdv format wäre dann 1440*1080, und wird damit als 1080i genannt ? Ist das so korrekt ? Habe mir die HV30 heute mal bei Mediamarkt angesehen, leider aber nirgends den Cine Mode finden können. Habe alles mögliche in den Einstellungen durchgeklickt, aber nix finden können. Ist der ilm Look denn wirklich so extrem geil im Vergleich zu den bisherigen normalen DV Bildqualitäten ? Den Filmlook wolte ich schon immer haben.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von -ssSonyY- »

bountybob hat geschrieben: Den Filmlook wolte ich schon immer haben.
Da stoßen wir leider schon wieder an ein sehr großes Problem! Den ultimativen Filmlook (Hollywood-Look) erhaltet man ganz einfach deswegen, weil jeder, der an diesem Film mitarbeitet ein PROFI ist.. nicht zuletzt liegt es natürlich daran, das mit (meist 35mm) Filmkameras gearbeitet wird.. deswegen der FILM look und nicht Video-Look!

Mal einfach einen Amatueurfilm hernehmen, mit Cinemode filmen, Onkel Ottos Geburtstagsfeier filmen und daraus hoffen einen Filmlook zu erhalten und dafür einen Oscar zu gewinnen.. das wird NICHTS!

Um diesen Filmlook wenigstens näher zu kommen, empfiehlt sich ein sauteurer 35mm-Adapter.. aber auch der zaubert dir keinen wunderschönen Film! Abgesehen davon, schluckt der auch viel Licht. Was auch das nächste Stichwort wäre.. ohne professioneller Ausleuchtung, wird dein Film nicht einmal einer schlechten Soap nahe kommen.

Aber das alles kann man eigentlich auf Movie-College genauer nachlesen und wenn man was nicht versteht, einfach hier nochmal nachfragen.
http://www.movie-college.de/filmschule/index.htm



bountybob
Beiträge: 105

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von bountybob »

-ssSonyY- hat geschrieben:
bountybob hat geschrieben: Den Filmlook wolte ich schon immer haben.
Um diesen Filmlook wenigstens näher zu kommen, empfiehlt sich ein sauteurer 35mm-Adapter.. aber auch der zaubert dir keinen wunderschönen Film! Abgesehen davon, schluckt der auch viel Licht. Was auch das nächste Stichwort wäre.. ohne professioneller Ausleuchtung, wird dein Film nicht einmal einer schlechten Soap nahe kommen.

http://www.movie-college.de/filmschule/index.htm
Aber wenn ich hier mal in die HV30 Filme schaue, dann haben die doch schon nen ordentlichen Filmlook, also die typische Tiefenschärfe. Das bekommt man mit der Camera dann aber auch ohne 35 mm Adapter hin, oder?
http://www.vimeo.com/videos/search:hv30



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von -ssSonyY- »

Ja, die Tiefenschärfe bekommst du halbwegs hin, indem du einfach soweit wie möglich zurück gehst und heran zoomst.. das Stativ sollte aber dann gut gedämpft sein!



bountybob
Beiträge: 105

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von bountybob »

-ssSonyY- hat geschrieben:Ja, die Tiefenschärfe bekommst du halbwegs hin, indem du einfach soweit wie möglich zurück gehst und heran zoomst.. das Stativ sollte aber dann gut gedämpft sein!
was heisst halbwegs ??? d.h. ich kann nicht einfach drauf losfilmen ?
vielleicht sollte ich dann doch bei meinem miniDV format bleiben, bzw. mit meiner Panasonic NS DS 990EG filmen und dann als normale DVD erstellen.
Ist zwar kein 16:9 aber das Bild ist eigenlich gut.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von -ssSonyY- »

bountybob hat geschrieben: was heisst halbwegs ??? d.h. ich kann nicht einfach drauf losfilmen ?
vielleicht sollte ich dann doch bei meinem miniDV format bleiben, bzw. mit meiner Panasonic NS DS 990EG filmen und dann als normale DVD erstellen.
Ist zwar kein 16:9 aber das Bild ist eigenlich gut.
ganz weiß ich nicht mehr, was du willst..

du willst drauf los filmen, einen Filmlook erhalten und auf DVD Brennen?
Einfache Antwort: Das wird nichts, vergiss es. Und bleib bei deiner Panasonic.



bountybob
Beiträge: 105

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von bountybob »

-ssSonyY- hat geschrieben:
bountybob hat geschrieben: was heisst halbwegs ??? d.h. ich kann nicht einfach drauf losfilmen ?
vielleicht sollte ich dann doch bei meinem miniDV format bleiben, bzw. mit meiner Panasonic NS DS 990EG filmen und dann als normale DVD erstellen.
Ist zwar kein 16:9 aber das Bild ist eigenlich gut.
ganz weiß ich nicht mehr, was du willst..

du willst drauf los filmen, einen Filmlook erhalten und auf DVD Brennen?
Einfache Antwort: Das wird nichts, vergiss es. Und bleib bei deiner Panasonic.
warum denn ? wo liegt dabei das Prolem, ok drauf los filmen muss nicht immer sein. Man kann ja auch mal manuell was machen. Aber was ist gegen DVD brennen einzuwenden ?



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von RickyMartini »

Wenn du mit geringer Tiefenschärfe arbeiten möchtest, geht das nur durch verlängerte Brennweite und sauberes Fokussieren. Ohne Stativ verkommt das zu einer elendigen Wackelei.
Nicht umsonst wird bei einer professionellen Produktion jedes Detail genauestens durchdacht und nicht einfach drauflos gefilmt.

Außerdem wird ja nicht in jeder Einstellung mit geringer Tiefenschärfe gearbeitet.



maxtiemann
Beiträge: 55

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von maxtiemann »

Sorry, wenn ich mich mal einmische, aber irgendwie hab ich das Gefühl du verarschst uns hier wirklich!!

Du willst dir ne HDV Kamera kaufen und nen Mac zum editieren und hast nicht mal eine Ahnung von dem Format auf dem du aufzeichnest?!

Schau mal, es ist ja nicht so, dass dir hier jmd was schlechtes will, aber wenn ich Informationen brauche versuche ich mich vorher über Google oder die Suchfunktion des Forums schlau zu machen.

Das soll jetzt nicht heißen, dass du hier nichts fragen sollst, aber hättest du vorher mal ein wenig das Forum durchstöbert, hättest du schon dutzende posts gefunden in denen genau solche, bzw. ähnliche Fragen gestellt und beantwortet wurden!


Zu deinem Filmlook: Es sagt schon das Wort! Du willst eine Videoaufnahme aussehen lassen wie eine Filmaufnahme. Das geht in wenigen Fällen gut und wenn es gut geht, steckt da Equipment dahinter jenseits von 600 sondern eher 6000, wenn das reicht! Eher nicht!



bountybob
Beiträge: 105

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von bountybob »

sorry, aber ich habe jahrelang im minidv bereich foren bis zum erbrechen durchstöbert bis ich den passenden workflow raus hatte. nun habe ich das beschissene windows gegen einen top mac mit einem endlich top laufenden betriebssystem getauscht. nun wollte ich mit aktueller soft + hardware arbeiten. ich habe sowohl sehr viele foren durchstöbert, in den meissten wird nur dumm rumgemeckert und viele leute die im richtigen leben nix zu sagen haben, meinen hier auf dicke hose machen zu können...

nur weil ihr auf der höhe der zeit bzw. auf aktuellem stand seit, heisst das nicht, dass jeder andere das auch gleich sein muss oder in kürze der zeit die IHR euch denkt auf ein ähnliches niveau kommen kann.

von den erfahrungen anderer zu profitieren ist daher in einem diskussionsforum ja wohl nichts schlimmes. da sollte es auch erlaubt sein trotz der recherche in älteren beiträgen fragen zu stellen. sonst könnte man es ja gleich LESE FORUM nennen, oder ?

Aber im gegensatz zu anderen VideoForen, hat es nicht so lange gedauert wie sonst. Hier wurde relativ schnell drauf losgemeckert.

also, falls noch jemand ernsthaftes interesse hat mich zu untersützen, möge er sich bitte per PM melden, so dass der Kontakt sich auf email Kontakt beschränkt.

gruss



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Umstieg von Mini DV auf Full HD und Wechsel auf MAC

Beitrag von Bernd E. »

bountybob hat geschrieben:...möge er sich bitte per PM melden...
Das Forum hat keine PM-Funktion. Du kannst aber im Profil eine Mail-Adresse hinterlegen, unter der du dann erreichbar bist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28