Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



XH A1 Vertigo usw. ?!



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Zizi
Beiträge: 1352

XH A1 Vertigo usw. ?!

Beitrag von Zizi »

Ein Freund und ich machen mit meiner XHA1 (NTSC)
gerade ein Musikvideo:
Und da soll ein Vertigo effekt mit Dolly gemacht werden nur
haben wir da ein Problem
Mit dem normalen Autofokus pumpts total aber Manuell wird das wohl nicht gehen ?
da man ja nicht gleichzeitig Zoomen und Schärfen kann ?
Wie würdet ihr einen Vertigo am besten lösen ?
Habt ihr paar Tipps wie wir eine gute Tiefenschäre erzeugen ohne
35mm Adapter ?
Mit Blende, Tele etc. haben wir schon probiert aber irgendwie
begeistern uns die Bilder nich da ja jetzt nach der 5D ein ziemlich großer
Hype um die Tiefe ausgebrochen ist !



Jörg
Beiträge: 10839

Re: XH A1 Vertigo usw. ?!

Beitrag von Jörg »



Axel
Beiträge: 17033

Re: XH A1 Vertigo usw. ?!

Beitrag von Axel »

Zum Thema Schärfentiefe könnte dieser Thread interessant sein. Ein Videotutorial für AAE hier. Wäre auch, wie der Vertigo, gut mit Greenscreen zu lösen., bzw. zu kombinieren. Ein 35mm Adapter ist aber dennoch eine heiße Sache. Das eine wie das andere ist mit viel Zeitaufwand verbunden. Das Keying muss getestet werden, die Postpro ist nicht ganz ohne, wenn´s gut werden soll. Bevor ihr mit einem 35mm Adapter Land seht, vergehen auch ein paar Wochen mit teilweise frustigen Tests.

Ganz allgemein sind ein gutes Set (Production Design!) und eine gekonnte Beleuchtung überwiegend für tolle Bilder verantwortlich. Umgekehrt gesagt: Ohne diese kommt auch shallow DOF nicht zur Geltung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: XH A1 Vertigo usw. ?!

Beitrag von B.DeKid »

Nutze ein Foto!

Animiere eine Kamera Fahrt und Zoom und du hast den Effekt.

Ist natuerlich Bewegung im Bild so ist ein Foto relativ für den Popo, da hilft auch kein CrazyTalk mehr.

Der Echte Vertigo war ein HolzModel des Flurs /Treppenaufgang ..... das Model wurde 90Grad (gelegt) Kamera auf Schienen Dolly , nur als kleine Info alles auf dem Making Off zu sehn ;-=

MfG
B.DeKid



Zizi
Beiträge: 1352

Re: XH A1 Vertigo usw. ?!

Beitrag von Zizi »

Naja Dolly mit Schiene haben wir ja ..
haben ja schon ganz akzeptable ergebnisse aber leider das Schärfe Problem das wir wirklich beim dreh dann (ca. 50 Leute Konzert für 2 Stunden) nicht brauchen können !
welcher von beiden Autofocus wär den da besser geeignet ?
Instan oder normal ?
Mit der tiefenschärfe werden wir dan wirklich in der Post spielen müßen ..
leider !
Blende und Tele ist einfach zu wenig um eine gezielte tiefe zu bewirken !
echt blöd ..
Hab ja eine Zeit lang wirklich mit dem gedanken gespielt die XH A1 mit einer 5D Mark2 einzutauschen .. aber naja man kann nicht alles haben und zurzeit ist mir die 5D auch zu teuer !



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: XH A1 Vertigo usw. ?!

Beitrag von B.DeKid »

Das mit dem Umtauschen gegen ne 5D is voll der "Schwachsinns Gedanke" - bleib mal bei der XH A1 !!!

.....

Ich kenn die Xh A1 nicht so, aber ich sag mal nimm den "Normal" AF - un Zoom dabei manuel aus der Hand oder mit Remote - und selbst bei der XH A1 bleibt dir ein wenig Spielraum um Footage zu zoomen oder zu bewegen....als wenn das einer merken würde;-)

Und in der PostProduction würde Ich immer mit Unschärfen und Abstuffungen arbeiten. So wie Farb Sättigungen - Raum und etc.

Ich denk Du bekommst das auch gut so hin und es wird dir die 8 - 24 Sek. im Clip nicht versauen ;-)
Dreh wenn Du die Möglichkeit hast immer mal mit M Focus und mit A Focus Einstellung. was soll schon passieren - der Look verloren gehn - die Schärfe? Als wenn das den Zuschauer intressieren würde ob das gerade nun eine Einstellung in A oder M war.....komm;-)

Wenn Du die Möglichkeit hast teste die Dolly Fahrt daheim mit 2 -5 Objekten die in Flucht gestellt sind , dem Aufbau am Set ähnlich.
Teste welcher Focus Mode am Besten kommt und merk Dir die Einstellung.
Was willst schon mehr machen wollen.

Hast doch ne gute Cam da;-)

Alla

MfG
B.DeKid



Zizi
Beiträge: 1352

Re: XH A1 Vertigo usw. ?!

Beitrag von Zizi »

Und in der PostProduction würde Ich immer mit Unschärfen und Abstuffungen arbeiten. So wie Farb Sättigungen - Raum und etc.
Das versteh ich nicht ganz wie meinst du das ?
Wenn Du die Möglichkeit hast teste die Dolly Fahrt daheim mit 2 -5 Objekten die in Flucht gestellt sind , dem Aufbau am Set ähnlich.
Teste welcher Focus Mode am Besten kommt und merk Dir die Einstellung.
Was willst schon mehr machen wollen.
Ja eben das haben wir heute probiert alles wie dann am Set ..
Welcher Focus dan am besten kam kann ich nach 2 Stunden "probe" immer noch nicht sagen !
Habe bei der XH A1 den Automatik Zoom ( das wo man vorher einstellen kann von wo bis wo und wie schnell gezoomt werden soll) probiert das ging schonmal ganz gut !
Aber der Autofocus hat uns da die aufnahmen versaut weil der immerwieder ganz starke "pumper" produziert die wirklich extrem stören !
Und da ich ja nicht Manuell im Focus eingreiffen kann und auch wenn, würde das ziemlich schwer werden für paar "anfänger" wollte ich
hier um rat fragen !
aber wie es scheint bleibt eh keine andere Lösung als das ganze mit dem Autofokus zu steuern und zu hoffen ?
Jedenfalls großen Dank für deine/eure Hilfe !
Achja
2 -5 Objekten die in Flucht gestellt sind
Was verstehst du unter flucht ?
Sry. bin nicht so begabt was die ganzen Insider ausdrücke angehen ..
hab ja immer noch Probleme mit Totale/Halbtotale/Amerikanische usw.

Achja und bzgl. 5D:
Hab mir gerade ein 1,8GB großes 6 Minütiges Testvideo aus Tokyo geladen !
siehe hier: http://www.netzwelt.de/news/78886-atemb ... n-eos.html
Also die Bildqualität haut mich voll Vom Hocker .. wie eine Blueray ! Aber wie wir in einem anderen Thread schonmal besprochen haben kamen auch hier unglaublich teure Objektive zum einsatz die den dem Kid Objektiv Möglich ? was meint ihr ?
Von daher wär mir die 5D sowieso zusammen mit ihrem DSLR viel zu teuer als Filmkamera !
Trotzdem wär sie für unser Musikvideo Perfekt ;-(



Axel
Beiträge: 17033

Re: XH A1 Vertigo usw. ?!

Beitrag von Axel »

B.DeKid hat geschrieben:Ich kenn die Xh A1 nicht so, aber ich sag mal nimm den "Normal" AF - un Zoom dabei manuel aus der Hand oder mit Remote ...
Haut nicht hin. Ein bekannter Bug dieser Kamera. Remote Zoom und manuelle Schärfe? Wahrscheinlich schon eher mit rein mechanischen, alten Optiken an der Mark II, obwohl, da müsste man wieviele? Hände haben?

Das Nachfolgemodell, XH A1s, soll unabhängig voneinander, aber gleichzeitig einstellbare Fokus und Brennweite haben, die Voraussetzung für den Vertigo-Effekt live.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: XH A1 Vertigo usw. ?!

Beitrag von PowerMac »

Richtig, es geht nicht. Bei dem scheiss Teil kann man nicht gleichzeitig zoomen und fokussieren. Da der Autofokus natürlich auch nicht bei einer schnellen Vertigo-Fahrt funktioniert (zumindest nicht so gut, wie er es sollte), kann man nur sagen: kein Vertigo mit der Kamera. Bleibt nur eine andere Kamera zu verwenden oder das Tutorial von Lutz Diekmann zu befolgen.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: XH A1 Vertigo usw. ?!

Beitrag von Zizi »

So haben jetzt alles im Kasten .. jetzt sind wir in der Post angelangt und möchten geren paar effekte einbauen !
Hat einer eine gute idee für ein Hardrock Video ?
Wir wollten zuerst mal im FC alles in einem Farbstich (gelbton) einfärben aber irgendwie sieht das nicht so gut aus wie man es vom film her kennt ;-(



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: XH A1 Vertigo usw. ?!

Beitrag von PowerMac »

Zizi hat geschrieben: (…) Wir wollten zuerst mal im FC alles in einem Farbstich (gelbton) einfärben aber irgendwie sieht das nicht so gut aus wie man es vom film her kennt ;-(
You made my day!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42