fabriquez
Beiträge: 242

Premiere CS3 (Mac): Sehr schlechte Performance

Beitrag von fabriquez »

Hello,

ich bin von Premiere 1.5 (WinXP) auf Premiere CS3 (MacOSX) umgestiegen und musste leider feststellen, das die allgemeine Performance des Programms doch sehr schlecht ist.

In Windows konnte man wunderbar hin- und herscrollen ohne dass sich das Bild dauernd nachzog. Das ist beim Mac nun ein echtes Problem. Es kommt mir vor als wäre irgendwas nicht richtig eingestellt.

1. PC: AMD X2 4800+ mit WinXP Prof SP2, Premiere 1.5, 2GB Ram, Canopus DVStorm, ...

2. Mac: Octa mit OSX 10.4.10, 4GB Ram, Premiere CS3, Aja Kona LH,...

Hat jemand einen Tipp, Erfahrungen, oder weiss dass dieses Problem nicht zu beheben ist, weil die Software Müll ist? ;)



Voltz
Beiträge: 250

Re: Premiere CS3 (Mac): Sehr schlechte Performance

Beitrag von Voltz »

Ich bin ebenfalls umgestiegen von APP 2.0 (Win) auf CS 3 (Mac), kann deine Erfahrungen aber definitiv nicht bestätigen. Ich verarbeite normales DV-Material (SD)



Gast

Re: Premiere CS3 (Mac): Sehr schlechte Performance

Beitrag von Gast »

Komisch, an was kann das denn liegen? Ich hab grade auch nur ein DV Pal Projekt. Es ist ja nicht so das die Performance schlechter wird, je mehr drin ist, sondern es bleibt immer gleich.

Das Bild zieht immer so seltsam nach, wenn man in der Timeline den Balken verschiebt. Wie wenn man bei einem Windows Rechner keinen Grafiktreiber installiert hat und ein Fenster hin und herrückt... so stockende Bewegung.

Und das hätte ich gerne flüssig...



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Premiere CS3 (Mac): Sehr schlechte Performance

Beitrag von fabriquez »

Hat jemand noch einen MAC und Premiere CS3? Wie schaut das bei euch aus... wenn man ein Video in der Timeline hat und unten die Leiste bewegt? Zieht diese nach und stottert oder ist es flüssig?

Ich ruf jetzt nochmal bei Adobe an... :(



Gast

Re: Premiere CS3 (Mac): Sehr schlechte Performance

Beitrag von Gast »

mit app1.5 und der dv storm hast du aber auch eine gute
einheit gehabt....
läuft bei mir auch noch für den dv schnitt neben edius für
den hdv schnitt...
gruß cj



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Premiere CS3 (Mac): Sehr schlechte Performance

Beitrag von fabriquez »

Ja das stimmt schon, aber ich möchte nicht dauernd zwischen Mac und PC switchen. Arbeite eigentlich nur noch auf dem Mac.

Das Problem tritt auch auf zwei von unseren Macs auf, andere User scheinen das Problem nicht zu haben, oder es stört sie nicht. Premiere wirkt emuliert.



Gast

Re: Premiere CS3 (Mac): Sehr schlechte Performance

Beitrag von Gast »

Tja evtl. sollte man für die volle Unterstützung erstmal auf das Update im Dezember/Januar warten?



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Premiere CS3 (Mac): Sehr schlechte Performance

Beitrag von fabriquez »

Ist das bekannt, das erst ab deinem besagten Zeitpunkt alles voll unterstützt wird? Mir z.B. nicht...

Aber ich hoffe auf ein Update, denn Encore funktioniert auch nicht richtig.



utan
Beiträge: 54

Re: Premiere CS3 (Mac): Sehr schlechte Performance

Beitrag von utan »

das update soll, so wie es mir war, die software vorallem für leopard fit machen..



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Premiere CS3 (Mac): Sehr schlechte Performance

Beitrag von Beatfabrikant »

Hey ich hab genau das gleiche Problem und hab trotz Update(auf 3.2.0) keine spürbaren Veränderungen feststellen können. Ist das bei dir auch so?

peace Beatfabrikant
<a><img></a>



hakandag
Beiträge: 3

Re: Premiere CS3 (Mac): Sehr schlechte Performance

Beitrag von hakandag »

Bei mir das gleiche. Sehr unzufrieden. kann aber auch an meine Aja Karte liegen. Premiere kackt alle 10min ab.... Updates haben nichts gebracht



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - So 16:17
» One Battle After Another
von pillepalle - So 16:03
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 15:04
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 14:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 12:16
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von rush - So 7:51
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 20:06
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30