Hi Leute,
mir stellt sich bei meiner Diplomarbeit folgendes Problem:
Gefilmt werden soll eine schäumende/sprudelnde, fließende Flüssigkeit (destilliertes Wasser von Raumluft durchströmt). Eingesehen werden kann das Szenario von Vorder- und Rückseite durch je eine klare Plexiglaswand. Es muss in diesem Fall durch eine dieser Scheiben gefilmt werden, da die Flüssigkeit in einer unter Druck stehenden Anlage läuft.
Probleme die ich bis dato erkannt habe:
- Reflexionen bei direkter Beleuchtung
- Wenig Kontrast der Blasen und Strudel bei indirekter Beleuchtung
- Tropfen und Spritzer an der Scheibe
Grundsätzlich möchte ich gern wissen ob jemand Ähnliches schon versucht hat?
Davon abgesehen bin ich über jeden Vorschlag glücklich, der mir Hinweise zur guten Ausleuchtung liefert.
Schon mal vielen Dank fürs Kopfzerbrechen,
Martin
Hardware:
- Camcorder: Canon HG 21
- diverse Halogenscheinwerfer, einfache Neonröhren, etc.
- Reflektoren (Styroporplatte, Alubleche/folie, Spiegel)
- Frostfolien, Kontrastfolien
- eventuell Tracer (Kontrastmittel für Flüssigkeit)
(PS: Ich habe natürlich schon recherchiert und einige Ideen, poste diese hier aber nicht, weil ich hoffe dadurch ganz neue Vorschläge zu bekommen!)


