Ein Codec der die Qualität verbessert? Ah ja. Sehr interessant.filmpraxis hat geschrieben:
Ich habe es auch mit EDIUS 5.01 getestet. Der original Clip sieht schon prima aus und gewinnt noch Qualität, wenn man diesen in de Canopus HQ Codec umrechnet.
Eben nicht. Oh Leute ... in QT gibt es einen Kompatibilitätsmodus für FCP, der macht das Bild dunkler was an der Gamma Verschiebung liegt. Das hat damit überhaupt garnichts zu tun.filmpraxis hat geschrieben:
Tipp für einen schnellen Test: MOV im QT abspielen, dann im Menü auf "kopieren" gehen und in einem Bildbetrachter/Bildbearbeitung auf "Einfügen" gehen. Mit allen anderen QT Versionen wird das Bild hier dunkler.
Thomas Wagner
Die Verbesserung kann ich erkennen, betrifft aber den Gamma, nicht das Clipping.Marco hat geschrieben:Habe gerade das Update in der Windows-Version installiert. Damit ist das Problem definitiv behoben. Ich finde es nur heftig, dass Apple dafür satte drei Jahre gebraucht hat.
MarcBallhaus, ich kann es auf dem Mac momentan nicht mit einer Waveformdarstellung prüfen. Aber der Bildvergleich zeigt nach dem Update gegenüber der Quicktime-Vorversion erkennbar mehr Details in Lichtern und Schatten. Also eine Verbesserung kann ich erkennen, aber ich weiß nicht, ob das Clipping damit - so wie es in der Windows-Version der Fall ist - ganz behoben ist.
Marco
Aha. Und warum sehe ich dann einen Unterschied von der SELBEN Aufnahme, zwischen MPEGStreamclip und QT? Egal ob angezeigt oder exportiert, QT schneidet bei 16 und 235 ab und stretcht auf 0 und 255.Axel hat geschrieben:Das Problem ist, zumindest für Quicktime, behoben, der Thread obsolet. Alles jetzt noch zu beklagende Clipping rührt von der Belichtung bei der Aufnahme her.
Du bist ja witzig. Also clippt es doch!Marco hat geschrieben:Das hatte ich auch gemacht (wenn auch nicht in Photoshop). Da clippt es ebenfalls nicht, bzw. so minimal, dass es eigentlich nicht relevant ist. (...)
Marco
Das sind alles Mood Aufnahmen, mit 1-2 Minuten Länge. Ich guck aber mal, was an Ausschuss dabei ist wo ich vielleicht nach 5 Sekunden abgebrochen habe ... hast du eine eMail Adresse für mich?Marco hat geschrieben:
Ist das Original-File vielleicht irgendwo als allgemein zugänglicher und legaler Download erhältlich?
Da würde ich nicht so viel drauf geben, weil ich hab kaum was gesehen, wo die Leute die richtigen Settings gefunden haben.Marco hat geschrieben:Ich habe im Web noch ein paar Quellen gefunden. Ich schau erstmal, ob dort vielleicht noch ein paar kritische Motive drunter sind.
Marco
Ja, schon eher. Ich hab zwar noch diverse PCs, aber eben auch ein Macbook und ein paar ordentliche Mac Pro. Aber wenns nur auf dem PC bequem geht, dann eben PC.Marco hat geschrieben: Für dich persönlich ist vermutlich eher die Mac-Seite von Bedeutung, oder?
Marco