chriss136
Beiträge: 2

Edius Pro 5 Format Proleme mit der Bildgröße

Beitrag von chriss136 »

seit heute hab ich nun eine HD Kamera von Panasonic und das Progi wie oben.
Leider werden die m2ts Dateien davon nicht eingeladen, weil sämtliche Progis immer einen Bandrekorder suchen am 1334. Meine Dateien sind aber schon auf dem Rechner. Nun das ist nicht das grosse Prob dabei.

Wenn ich die Dateien hinzufüge zur Timeleiste, dann sind sie höher als das Original (1920x1080) und es fehlt ein ganzes Stück vom unteren Rand des Videos. Habe schon versucht mit der Kalibrierung des Progis was zu drehen, aber es wird für einen Bruchteil der Sekunde angezeigt und springt dann wieder in diesen Zustand.
Rendert man, dann fehlt weiterhin der untere Teil.
Mittlerweile weiss ich nicht mehr wo ich da noch suchen soll ??

Kann mir da einer nen guten Tipp geben ?
Vielen Dank schon mal.

Grüße
Christian

Vorher hatte ich Videostudio, leider unterstützt dies auch nur Bandgesteuerte Rekorder, sowie viele andere Progis auch.



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Edius Pro 5 Format Proleme mit der Bildgröße

Beitrag von WeiZen »

Moin,
Taste B öffnet das BIN, das bei Programmstart aber schon vorhanden ist.
Dort rechte Maustaste (oder das entsprechende Icon in der Symbolleiste) Datei öffnen. In den Ordner navigieren und alle Dateien markieren die man haben möchte.Kommen wir zu den Projektsettingss, bzw. der korrekten Projektschablone. Das Glasgugeln lesen beherrsche ich noch nicht, darum kann ich für Deinen Camcorder keine nennen und muß allgemein bleiben. Es gibt zwei Arten AVCHD, 1440x1080 und 1920x1080.
Ändere deine Projektsettings entsprechend der Auswahlmöglichkeiten.
Achte dabei auf die Frameraten, 60Hz oder 50Hz.
Gruß
Ulrich



chriss136
Beiträge: 2

Re: Edius Pro 5 Format Proleme mit der Bildgröße

Beitrag von chriss136 »

WeiZen hat geschrieben:Moin,
Taste B öffnet das BIN, das bei Programmstart aber schon vorhanden ist.
Dort rechte Maustaste (oder das entsprechende Icon in der Symbolleiste) Datei öffnen. In den Ordner navigieren und alle Dateien markieren die man haben möchte.Kommen wir zu den Projektsettingss, bzw. der korrekten Projektschablone. Das Glasgugeln lesen beherrsche ich noch nicht, darum kann ich für Deinen Camcorder keine nennen und muß allgemein bleiben. Es gibt zwei Arten AVCHD, 1440x1080 und 1920x1080.
Ändere deine Projektsettings entsprechend der Auswahlmöglichkeiten.
Achte dabei auf die Frameraten, 60Hz oder 50Hz.
Hatte ich auch dran gedacht, das das an den Formaten liegt, nachdem ich den PC neu gemacht habe,(Virus) lief das dann auch. Es gibt nun wieder ein neues Prob, welches aber hier wohl nicht her gehört
Rendern! Das dauert alles zu lange, für so wenig Material. 4Min 35Min rendern ist nicht akzeptabel. Das ging mit anderen Progis von Ulead schneller. Eine Hardware Lösung wäre bei HD bestimmt besser !



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Edius Pro 5 Format Proleme mit der Bildgröße

Beitrag von WeiZen »

Also bei mir gehts in weniger als Echtzeit.
Selektier die Clips im BIN und wähle umwandeln zu CanopusHQ, danach nimm diese Clips, dann gehts wie bei DV.
Mein alter Single CPU schafft das immerhin in RT.
Gruß
Ulrich



camworks
Beiträge: 1902

Re: Edius Pro 5 Format Proleme mit der Bildgröße

Beitrag von camworks »

das hört sich an als ob die projekteinstellungen falsch sind, vor allem die auflösung...
ciao, Arndt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 10:57
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von berlin123 - Fr 10:53
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58