Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



die große frage: Canon mkII oder nikon d90?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
deftobe
Beiträge: 16

die große frage: Canon mkII oder nikon d90?

Beitrag von deftobe »

hi!
ich denke, die überschrift macht mein anliegen schon deutlich:)
ich bin echt begeistert von diesen tollen video-funktionen, nur leider kann ich mich echt nicht entscheiden. bis jetzt habe ich mit einer hvx 200 gedreht, die ich aber leider nicht mein eigen nennen darf und von deren bildqualität ich auch nicht komplett begeistert bin.
zurück zum thema! die d90 hat die 24p funktion und ist doch ein stück günstiger und unschärfer, dafür schießt die mkll in 1080p und hat ein großartiges lowlight-verhalten...leider ist es ja so schwer, mit beiden kameras ausführliche tests zu machen.

ich würde mich jedenfalls über eure erfahrungen freuen.

ach ja, das dof-verhalten ist natürlich der haupt kaufgrund..und ich brauch eh eine neue dslr (d50 mit zu wenig mpix und zu kleiner belichtungsserie)

viele grüße
tobi



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: die große frage: Canon mkII oder nikon d90?

Beitrag von strike300xxx »

Hey Tobi,

Ich weiss es ist schwer, aber ich würde bei den HD DSLR´s noch eine Generation warten.

Beide Kameras bieten in meinen Augen noch zu große Einschränkungen als das man mit ihnen richtig Spaß haben kann.

Ich habe von beiden Kameras schon großartiges Material gesehen.

Aber die Canon 5d mk2 hat halt nur 1080p & 30p was ein umrechnen auf DVD erschwert.
Die Nikon d90 hat dafür nur 720p. Was halt nur das "Baby-HD-Format" ist.
Ausserdem Rolling-Shuttern mir beide in der Bewegung zu sehr.

Aber wenn du schreibst das du dir sowieso eine neue holen willst würde ich danach gehen welche Marke bzw. Mount du bisher genutzt hast.
Schließlich sind Beide ja noch ganz nebenbei großartige Fotokameras!

viele Grüße



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: die große frage: Canon mkII oder nikon d90?

Beitrag von MarcBallhaus »

strike300xxx hat geschrieben: Aber die Canon 5d mk2 hat halt nur 1080p & 30p was ein umrechnen auf DVD erschwert.
Falsch. Gerade für DVD und Web ist es schnurz, da muss man garnichts umrechnen und bleibt einfach in 30fps, bei DVD ist es dann eben eine NTSC DVD, die jeder (auch deutsche) Player stressfrei wiedergibt. Einzig und allein für PAL TV Auswertung oder Blu-ray 24p muss man umrechnen.
Die Nikon d90 hat dafür nur 720p. Was halt nur das "Baby-HD-Format" ist.
Die Nikon kann nur 700x500, speichert dies aber in 1280x720, die Auflösung der Canon ist wesentlich höher.
Ausserdem Rolling-Shuttern mir beide in der Bewegung zu sehr.
Auch nicht richtig. Die D90 kann man kaum in der Hand halten ohne dass es Pudding gibt, die 5D hat nicht mehr Shutter-Effekt als eine EX1 oder eine Red.
Aber wenn du schreibst das du dir sowieso eine neue holen willst würde ich danach gehen welche Marke bzw. Mount du bisher genutzt hast.
Schließlich sind Beide ja noch ganz nebenbei großartige Fotokameras!
Und wieder falsch. Sowohl an der Canon auch an der Nikon machen nur Nikon Objektive Sinn. Darüber gibt es bereits diverse Threads, einfach mal die Suchfunktion benutzen.

Leute, bitte, man postet keine Ratschläge wenn man Dinge nur von Hörensagen kennt. In einer Sache muss ich dem Vorredner jedoch recht geben, denn keiner der beiden Kandidaten ersetzt einen Camcorder der Prosumer-Liga. Mit der 5D deckt man eine Nische ab, aber nicht das ganze Feld. Mit der D90 .. nunja, meine Meinung darüber habe ich oft genug breitgetreten.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Bruno Peter
Beiträge: 4439

Re: die große frage: Canon mkII oder nikon d90?

Beitrag von Bruno Peter »

denn keiner der beiden Kandidaten ersetzt einen Camcorder der Prosumer-Liga
Auch nicht in der Consumer-Liga bezüglich der Videofunktion...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



deftobe
Beiträge: 16

Re: die große frage: Canon mkII oder nikon d90?

Beitrag von deftobe »

hey hey!!

danke erstmal für eure antworten, haben mir alle gut geholfen. ich möchte jetzt keinen neuen thread aufmachen und deshalb frag ich hier mal kurz, welche lösung im bezug auf qualitativ hochwertige videos ihr mir im bereich bis max 1500€ geben würdet. oder anders gesagt, welche kamera erzeugt gute ergebnisse im bezug auf geringere beleuchtung und "filmlook" in dem preisbereich...

leider fand ich alle camcorder so im bereich um 500€ nicht so toll (will keinem auf die füsse treten), da sie mit ihrem einen chip schlechte bilder mit schlechten farben machen.....



Bruno Peter
Beiträge: 4439

Re: die große frage: Canon mkII oder nikon d90?

Beitrag von Bruno Peter »

In diesem Preissegment gibt es nur Consumer-Kameras mit relativ lichtschwachen Chips. Dies bedeutet nicht automatisch, dass man damit schlechte Schwachlichtaufnahmen machen würde. Es kommt halt auf den Anspruch wie immer an. Ich mag z.B. eher natürlich wirkende Schwachlichtaufnahmen, also nicht helligkeitsmäßig aufgehübscht, wie hier z.B. (Prosumer-Kamera FX1000):

http://www.fxsupport.de/test/fx1000_06.jpg

eher ist mir das hier lieber:

Bild

Diese Aufnahme habe ich mit der Canon HV30 bei 80 Lux Beleuchtungsstärke gemacht.

Wenn Du Automatikfilmer bist und auf AVCHD stehst, dann kommt vielleicht Sony HDR-SR11 in Frage, im Falle HDV würde ich Dir die Canon HV30 empfehlen wegen der vielen manuelen Eingriffs- und Kombinationsmöglichkeiten der verfügbaren Settings. Die HV30 kannst Du wegen der guten manuellen Einstellmöglichkeiten sehr viellseitig für Schwachlichtaufnahmen einsetzen und die Ergebnisse sind garnicht mal so schlecht. Bei Taglicht liefert sie schärfere Aufnahmen als so manche AVCHD-Kamera und die Aufnahmen sind sogar schärfer als bei machen Prosumer-Kameras, ferner praktisch ohne CA und ohne künstlicher Kantenaufsteilung.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24
» Battlefield Effekt leicht versetzt elektrisch?
von Silentsnoop - Di 8:51
» Aputure Sidus Link Pro 2.0 - Lichtsteuerung mit noch mehr Funktionen
von ChristianG - Di 8:03
» Die Gewinner der globalen Sony Future Filmmaker Awards 2025
von cantsin - Mo 22:32
» Sony WH-1000XM6 bringt noch besseren Klang und Noise Cancelling
von Darth Schneider - Mo 18:39
» 7Artisans Infinite - 7 Cine-Objektive (FF) mit T2.1-2.5
von Ingole - Mo 12:49
» Rode NTH-50 - Alternative zum Sennheiser HD-25?
von rush - So 17:06
» !!Biete!! NIKON Z6 BODY
von pillepalle - So 11:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - So 8:21
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Sa 12:33
» Maxon kauft Autograph / Left Angle
von markusG - Sa 12:19
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von iasi - Sa 12:15