rogreg
Beiträge: 3

Kamera für erste Filmversuche

Beitrag von rogreg »

Hi und Hallo an alle,

ich bin auf der Suche nach einer Kamera für erste Filmversuche.
Soll heißen, dass ich mich mit der Technik vertraut machen möchte um
ein paar eigene kleine Filmideen umzusetzten.

Das Budget, was ich mir gesetzt habe liegt bei ca. 400€.

Es ist mir egal ob die Kamera gebraucht oder neu ist.
Sie sollte nur einigermaßen brauchbare Bilder machen (wer hätte das gedacht)
Und außerdem etwas schärfentiefe und zahlreiche manuelle Einstellungen zum rumprobieren bieten.
Ich denke eine miniDV eignet sich recht gut für den Einstieg.
Da ich mich nicht auskenne weiß ich nicht, ob es schon digitale Kameras in meinem Preissegment mit ähnlicher Qualität gibt.

Nach etwas rumsuchen bin ich auf die Panasonic NV-GS 280 gestoßen.
Was haltet ihr von dieser Kamera für erste Gehversuche?
Gibt es aktuellere Geräte in diesem Preissegment, die eine ähnliche Qualität liefern?

Ich bin für alle Hinweise dankbar!

ciao



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Kamera für erste Filmversuche

Beitrag von Markus73 »

rogreg hat geschrieben:Nach etwas rumsuchen bin ich auf die Panasonic NV-GS 280 gestoßen.
Was haltet ihr von dieser Kamera für erste Gehversuche?
Gibt es aktuellere Geräte in diesem Preissegment, die eine ähnliche Qualität liefern?
Panasonic NV-GS330. Die 280 wirst Du nur noch gebraucht bekommen.

Grüße,
Markus



rogreg
Beiträge: 3

Re: Kamera für erste Filmversuche

Beitrag von rogreg »

Markus73 hat geschrieben: Panasonic NV-GS330. Die 280 wirst Du nur noch gebraucht bekommen.
Danke für den Tipp. Ich hab sie mal recherchiert. Leider hat sie anscheinend
keinen Mikroeingang. Den hätte ich schon gerne.

Es muss auch nicht unbedingt Panasonic sein ich bin für alles offen...



marsteini
Beiträge: 76

Re: Kamera für erste Filmversuche

Beitrag von marsteini »

rogreg hat geschrieben:
Markus73 hat geschrieben: Panasonic NV-GS330. Die 280 wirst Du nur noch gebraucht bekommen.
Danke für den Tipp. Ich hab sie mal recherchiert. Leider hat sie anscheinend
keinen Mikroeingang. Den hätte ich schon gerne.

Es muss auch nicht unbedingt Panasonic sein ich bin für alles offen...
Mikroeingang? Die sind leider sehr selten geworden...
Pana GS230 hat Mikro-In und Kopfhörer-Out. Weiß aber nimmer ob s die noch gibt?!
Man muss halt bei den beiden Modellen GS230/320 (oder jetzt 330) entscheiden, bessere Optik (330) gegen Mikro und Kopfhörer (GS230).

Grüße



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Kamera für erste Filmversuche

Beitrag von Markus73 »

marsteini hat geschrieben:Man muss halt bei den beiden Modellen GS230/320 (oder jetzt 330) entscheiden, bessere Optik (330) gegen Mikro und Kopfhörer (GS230).
Das mit der angeblich besseren Leica-Optik ist ein Gerücht. Ich besitze eine GS180 mit "nur" Panasonic-Objektiv, bei keinem Test hat man da Unterschiede bemerkt, das Bild ist optimal.

Dagegen gibt es bei der GS230 immer wieder Klagen über Bildprobleme. Irgendetwas muss Panasonic da bei der Signalverarbeitung vermurkst haben, am Objektiv kann es meiner Meinung nach nicht liegen.

Grüße,
Markus



marsteini
Beiträge: 76

Re: Kamera für erste Filmversuche

Beitrag von marsteini »

Markus73 hat geschrieben:Dagegen gibt es bei der GS230 immer wieder Klagen über Bildprobleme. Irgendetwas muss Panasonic da bei der Signalverarbeitung vermurkst haben, am Objektiv kann es meiner Meinung nach nicht liegen.

Grüße,
Markus
Die GS230 hat auch "nur" eine Pana Optik, die GS320 oder ihr Nachfolger GS330 hat stattdessen ne Leica? Optik, die besser sein soll (laut Videofilmen).



NoiZeBoy
Beiträge: 26

Re: Kamera für erste Filmversuche

Beitrag von NoiZeBoy »

die canon hf100 soll ganu ok sein und hat sogar hdv und einen mikro-eingang
und ist mit einem preis von ca 230 euro recht billig...genauere erfahrungen hab ich jedoch nicht...



rogreg
Beiträge: 3

Re: Kamera für erste Filmversuche

Beitrag von rogreg »

Danke für die Hinweise und Kommentare.

Ich konnte nicht warte und habe mir bei ePay schon ne Pana GS 230 ersteigert. Bin gespannt, ob die meinen Ansprüchen genügen wird.
Ansonsten wird sie halt wieder verramscht.

Die hf100 finde ich nicht für 230 Euro. Ich glaube du meinst die fs100 und die
kommt mir vor wie ein Spielzeug (gibts ja auch in den schönsten Farben. toll! ;) )

schönen Abend wünsche ich noch



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Kamera für erste Filmversuche

Beitrag von Markus73 »

marsteini hat geschrieben:Die GS230 hat auch "nur" eine Pana Optik, die GS320 oder ihr Nachfolger GS330 hat stattdessen ne Leica? Optik, die besser sein soll (laut Videofilmen).
Was ich meinte: Bei der GS230 wurde wiederholt über Defizite in der optischen Leistung berichtet, bei der weitestgehend baugleichen GS180 aber nicht, beide haben ein Panasonic-Objektiv.

Abgesehen davon wird die sogenannte "Leica"-Optik auch nur von Panasonic gebaut (ansonsten würde sie nämlich ungefähr das 10-fache kosten) und dürfte daher eher in den Bereich "Werbegag" fallen.

Grüße,
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18