Grue
Beiträge: 10

Sternenfeld

Beitrag von Grue »

Hallo,
ich möchte einen kleineren Effektmovie im Weltraum machen. Wie bekommt man ein sich bewegendes Weltall hin, wenn man sich mit den Piloten im Cockpit befindet und hinaus ins All sieht?
Leider habe ich keine großartigen Effektprogramme, sondern nur Premiere CS3 und Photoshop CS2.
Gibt es irgendein Archiv, wo es Hintergründe gibt (starre sowie bewegende)?



Jörg
Beiträge: 10797

Re: Sternenfeld

Beitrag von Jörg »



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Sternenfeld

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

ich hab mir vor Jahren mal ein 3000x3000 200dpi Pixel Sternenfeld mit Photoshop selbst gemacht. Tausende von Sternen habe ich gesprüht (Photoshop/Sprühpistole). Aber das benutze ich immer wieder, für alles. Einmal Mühe machen und es gibt auch keine Copyrightprobleme.

Gruß

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Grue
Beiträge: 10

Re: Sternenfeld

Beitrag von Grue »

Danke für die Tips! Das mit Photoshop werde ich auf jeden Fall machen.

Gibt es noch eine Möglichkeit/Trick das zu animieren? Also: Der Pilot schaut links aus dem Fenster und das Weltall zieht an ihm vorbei.

Grue



Nepomuk Hiroshima
Beiträge: 21

Re: Sternenfeld

Beitrag von Nepomuk Hiroshima »

hey,
hab das auch mal selber gebastelt wie der Lutz. Sieht noch geiler aus, wenn du noch mehr Ebenen einfügst. Also tausende Sternchen malen, Hintergrund transparent und dann die Ebene kopieren und weiter in den Hintergrund bringen. In after Effects kannste das dann noch schön mit ´nem "glow"-Effekt verzieren und du kriegst ´ne schöne Fake-3D Ebene. Kannst natürlich auch 20 Ebenen hintereinander legen, dann wirds aber irgendwann schwierig mit der Rechenleistung.

Programmierst dann einfach ´ne Kamerafahrt am Sternhimmel vorbei und fertig is der Blick aus dem Raumschiff.

Viel Spaß dann noch



Grue
Beiträge: 10

Re: Sternenfeld

Beitrag von Grue »

Könntest Du mir ne Anleitung geben, wie man unter Photoshop sowas erstellt. Ich hab ne englische anleitung unter http://library.creativecow.net/articles ... rfield.php benutzt, aber das hat nicht hingehauen, da kam bloß weißer Nebel raus.

Dank Dir schon mal im Voraus
Grue


[quote="Lutz Dieckmann"]Hi,

ich hab mir vor Jahren mal ein 3000x3000 200dpi Pixel Sternenfeld mit Photoshop selbst gemacht. Tausende von Sternen habe ich gesprüht (Photoshop/Sprühpistole). Aber das benutze ich immer wieder, für alles. Einmal Mühe machen und es gibt auch keine Copyrightprobleme.



NoiZeBoy
Beiträge: 26

Re: Sternenfeld

Beitrag von NoiZeBoy »

nunja ich denke mal man kommt auch zu einem gutem ergebnis wenn man bei google nach sternenhimmel oder so sucht aber nur große bilder anzeigen lässt...
wen man ein passendes gefunden hat dies einfach mit ps ein wenig bearbeiten und schon hat man einen sternenhimmel bei dem man nicht einmal merkt das er nicht selbst gemacht ist...
allerdings sollte man gründlich arbeiten...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56