Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Das Leben danach (Kurzfilm)



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
lomax
Beiträge: 41

Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von lomax »

Hi,

wir haben vor einiger Zeit einen Kurzfilm gedreht indem es um Alkohol am Steuer, Verlust und welche Folgen es haben kann. Gedreht wurde das ganze mit einer HV20 von Canon. Für einige Szenen wurde ein Weitwinkelobjektiv verwendet.



Ihr könnt ihn euch entweder auf Vimeo.com anschauen oder herunterladen.

http://vimeo.com/2903170
http://www.imago-emsland.de/dld/Das_Leb ... 20p%5D.mov

08:19 Min | 1280×720 [720p] | ~ 390MB

Würde mich über Meinungen freuen. Vielen Dank!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von PowerMac »

Klisches, keine Dramaturgie und pathetisches, sinnfreies Gelaber garniert mit fetten Bildern.
Viele miese Schnitte, zuviele Schnitte. Der Off-Text nervt!



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von ArnAuge »

Hey,

das Plakat ist ja schon ein Knaller. Genau so ein bisschen dick aufgetragen wie der Film - fast schon zu pathetisch, aber es passt alles zusammen.

Einfach wunderschöne Bilder! Und endlich wieder jemand, der den Mut zu Schwarzweiß hat.

Gratulation und alles Gute! -Weitermachen!

Grüße
Arno



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von schlaflos011 »

hallo,

mir hat der film sehr gut gefallen. super bilder und einstellungen!
die bildüberblendungen waren mir allerdings viel zu viel. weniger ist mehr ;-)
die schwarzblenden nach dem unfall fand ich wieder klasse als stilmittel eingesetzt.



Ernesto
Beiträge: 161

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von Ernesto »

super und das mit einer kl. cam, hier können selbsternannte kritiker vor neid erblassen. außer abwertende worte, bekommen sie selbst so etwas nicht hin, auch nicht mit einer dvcpro.
mach weiter so, bei dir steckt eine menge potenzial drin.
kameraführung sehr gut.

viele grüße ernesto



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von shipoffools »

Schöne Bilder und gute Einstellungen. Allerdings "lebt" (...und stirbt) der Film vom "Schwarz-Weiß" und den vielen Zeitlupen. Das Ganze in Farbe würde bei Weitem nicht so "beeindruckend" wirken. Zu viele unsinnige Schnitte und überflüssige Überblendungen. Die ganze Geschichte hätte man in drei Minuten erzählen können, dann wäre es auch nicht so langatmig geworden. Dennoch eindeutig ausbaufähig.



lomax
Beiträge: 41

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von lomax »

Danke für die vielen Meinungen! Ja das mit dem Off-Text stimmt wirklich das klingt nicht so gut ich weiß aber es hat halt die Zeit gefehlt (musste fürs Kino noch schnell abgegeben) werden und deshalb haben wir es so gelassen ich hätte es auch gerne noch anders gemacht aber es ging halt einfach nicht mehr.

Naja beim nächsten Film läuft alles besser ;)



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von Moritzk »

Ich finde den Film handwerklich Sehr Sehr gut umgesetzt. Die Story gefällt mir und führt auch gut durch den Film.
Mich würde ja mal erinnern wie Ihr an das Unfallauto rangekommen seit.



lomax
Beiträge: 41

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von lomax »

Moritzk hat geschrieben:Mich würde ja mal erinnern wie Ihr an das Unfallauto rangekommen seit.
Also das Auto haben wir recht günstig bei eBay gekauft (waren glaube ich 200€). Es hatte zwar keinen TÜV mehr aber uns war halt nur wichtig das es noch fährt ;)



meawk
Beiträge: 1270

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von meawk »

Sagen wir mal so - nicht schlecht, aber auch kein Kracher.
Szenische Versuche mit etwas langatmigem und zähem Zeitlupenschmalz.
Kürzer und knackiger hätte mir besser gefallen, aber ist nur meine pers. M.

Aber das "Plakat" ist wirklich gut.

meawk



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von Moritzk »

Hy Lomax,

ich habe eine kurze Frage zu eurem Abspann...wie habt Ihr die Schrifteffekte gemacht.
Ich würde diesen gerne auch für eine Einleitung in meiner Reportage verwenden.
Umsetzen würde ich diesen Effekt mit Adobe After Effects CS4.
Vllt kann mir ja auch jemand anderes Helfen der diese Mail schon etwas eher Liest.

Grüße und danke,

der Moritzk



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von Moritzk »

Moritzk hat geschrieben:Hy Lomax,

ich habe eine kurze Frage zu eurem Abspann...wie habt Ihr die Schrifteffekte gemacht.
Ich würde diesen gerne auch für eine Einleitung in meiner Reportage verwenden.
Umsetzen würde ich diesen Effekt mit Adobe After Effects CS4.
Vllt kann mir ja auch jemand anderes Helfen der diese Mail schon etwas eher Liest.

Grüße und danke,

der Moritzk
Okay habe es durch einen Selbstversuch selber hinbekommen. Nur noch ein kleiner Schatten hinter den Buchstabend fehlt mir noch.
Wo kann ich Schatten Einstellen?



lomax
Beiträge: 41

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von lomax »

Moritzk hat geschrieben:Hy Lomax,

ich habe eine kurze Frage zu eurem Abspann...wie habt Ihr die Schrifteffekte gemacht.
Ich würde diesen gerne auch für eine Einleitung in meiner Reportage verwenden.
Umsetzen würde ich diesen Effekt mit Adobe After Effects CS4.
Vllt kann mir ja auch jemand anderes Helfen der diese Mail schon etwas eher Liest.

Grüße und danke,

der Moritzk
Meinst du das die Einblendungen immer genau dann einsetzen wenn die Musik ausschlägt?



lomax
Beiträge: 41

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von lomax »

Moritzk hat geschrieben:
Moritzk hat geschrieben:Hy Lomax,

ich habe eine kurze Frage zu eurem Abspann...wie habt Ihr die Schrifteffekte gemacht.
Ich würde diesen gerne auch für eine Einleitung in meiner Reportage verwenden.
Umsetzen würde ich diesen Effekt mit Adobe After Effects CS4.
Vllt kann mir ja auch jemand anderes Helfen der diese Mail schon etwas eher Liest.

Grüße und danke,

der Moritzk
Okay habe es durch einen Selbstversuch selber hinbekommen. Nur noch ein kleiner Schatten hinter den Buchstabend fehlt mir noch.
Wo kann ich Schatten Einstellen?
Ebene anwählen rechte Maustaste Layer Styles -> Drop Shadow oder in den Effekten Drop Shadow oder Schlagschatten je nachdem ob du die deutsche oder englische Version verwendest. Gruß



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von WideScreen »

PowerMac hat geschrieben:Klisches, keine Dramaturgie und pathetisches, sinnfreies Gelaber garniert mit fetten Bildern.
Viele miese Schnitte, zuviele Schnitte. Der Off-Text nervt!
So "lieben" wir unsern PowerMääääc" nur kein gutes Haar an der Arbeit von anderen lassen. :)


Finde den Kurzfilm schon mal ganz gut. Klar gibts sachen die verbessert werden könnten, aber immer hin dreht jemand und labert ned :)
"Klingt komisch, ist aber so!"



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von Shiranai »

Also zuerst mal die Bilder und Szenen des Films sind super, Musik passt wie die Faust aufs Auge. Der Titelschriftzug mit diesen Effekten hat mir auch seeehr gut gefallen.
Negativ finde ich eigentlich nur die Story, in 8 Minuten hätte man etwas mehr erzählen können, vorallem etwas weniger gradliniges.



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von strike300xxx »

Das Plakat ist auf jeden Fall ein Knaller!



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von Beatfabrikant »

Ich find den Film auch gut. Nur die Szene an dem Tisch mit dem Kumpelz finde ich etwas zu lahm. Hier wäre auch ein Sepirlook angebracht, um die noch gute Stimmung zu unterstreichen. Auch der Eintritt des Unfalls hätte ein wenig plötzlicher und dramatischer kommen können. Aber sonst wie schon gesagt, top Bilder und top Einstellungen!
<a><img></a>



lxRox
Beiträge: 225

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von lxRox »

schöne bilder aber teilweise zu lange (z.b. betrinken)

andere frage: musik? scheißt ihr eigentlich auf alle rechte?
das passiert die letzte zeit wieder öfter....

rockon
lxrox
"wer nicht weis, wie man licht macht,
soll wenigstens keinen schatten machen"



rhubschmid
Beiträge: 16

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von rhubschmid »

teilweise sehr schöne bilder, manchmal zuviele einstellungen zur gleichen szene (in der kürze liegt die würze)
Kamera gefällt mir sehr gut.
betrinken szene ist zu lange, da habe ich das erste mal gespuhlt
Schwarzszenen mit dem off text, zu lange nur gesprochen und zu wenig gesehen, ist ja kein radio, sondern film ;-) man merkt es auch, der sprecher wird schneller um die schwarzszene zu verkürzen
crashszene hätte noch ein paar frames mehr vertragen, bevor geblendet wird. eventuell etwas schneller gedreht, um die dramaturgie zu steigern und das "ausser kontrolle" Gefühl zu verstärken

aber alles in allem guter film



Axel
Beiträge: 16955

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von Axel »

Stimme allem zu, was oben gesagt wurde. Ausnahmsweise kein guter, aber schlecht gemachter, sondern ein schlechter, aber gut gemachter Film. Dass man kein fettes Equipment braucht, um einen effektvollen Film zu machen, sollte sich inzwischen rumgesprochen haben. Dass der Inhalt wichtiger ist als peppige Bilder und Sounds, ist dagegen offenbar noch Top Secret: Story ein Hauch von Nichts, serviert auf Schmalzbrot Hausmacherart.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



cwessjohann
Beiträge: 29

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von cwessjohann »

Ist wohl alles schon gesagt worden. Ich fand's nicht schlecht! Wenn's auf die halbe Länge gekürzt worden wäre hätte nichts gefehlt.
(Gruß aus Cloppenburg.)



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von KrischanDO »

Moin,

mir sind die Bilder zu schön. Jede Kadrierung ruft: "Hallo, bin ich nicht toll? Bin ich nicht klasse fotografiert?"
Da drängt sich die "Filmkunst" vor den Inhalt.
Die Zeitlupe unterstreicht die Überästhetisierung zusätzlich.

Wenn das Filmische etwas selbstverständlicher daherkäme, wäre es eindrucksvoller.
Heißt es im Zen nicht: "Die Kunst muss kunstlos werden." ?

Grüße
Christian



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von PowerMac »

Ich habe mir den Film noch einmal kurz angesehen. Leider muss ich mein Urteil verstärken, ich finde diesen Film grauenvoll. So pathetisch, dass es schon unfreiwillig ironisch wirkt. Und auch viel zu lang, Dramaturgie? Filme mit viel Off-Text sind nunmal auch keine Filme. Fotographisch gesehen mögen schöne Einstellungen dabei sein. Ja und? Das soll ein Film sein. Keine fotographische Bildercollage über das Seelenbefinden eines 18-jährigen - was es leider ist. Den Schnitt anfangs mit dem herunterlaufenden Menschen empfinde ich übrigens als typisch für den Film: er ist zuviel und sinnlos, aber pathetisch.



lomax
Beiträge: 41

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von lomax »

cwessjohann hat geschrieben:Ist wohl alles schon gesagt worden. Ich fand's nicht schlecht! Wenn's auf die halbe Länge gekürzt worden wäre hätte nichts gefehlt.
(Gruß aus Cloppenburg.)
Gruß zurück aus dem Emsland ;)
PowerMac hat geschrieben:Ich habe mir den Film noch einmal kurz angesehen. Leider muss ich mein Urteil verstärken, ich finde diesen Film grauenvoll
Es als grauenvoll zu bezeichnen finde ich ehrlich gesagt ein wenig krass...



Commanderjanke
Beiträge: 199

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von Commanderjanke »

PowerMac schreibt immer so !!


Über die Grundsätzlich ansprechende optik lässt sich nichts schlechtes sagen (ausser das Farbe wohl nicht so beeindruckt hatt)
Ich finde aber auch das ihr die Ästhetik etwas überstrapaziert ohne die Handlung wirklich voran zu bringen.

Aber Übung macht den Meister!

PS: FETTES Plakat!!
Never change a winning team!
Zuletzt geändert von Commanderjanke am Sa 21 Feb, 2009 22:52, insgesamt 1-mal geändert.



Kabelträger
Beiträge: 72

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von Kabelträger »

Warum habt ihr euch eigentlich für so ein extremes Format entschieden und so viel kostbares bild weggeworfen (16:9)? Nur weils fett aussieht??

Und mich würd mal interessieren, was krombacher dazu sagt *g*

ansonsten hübsche bilder aber zu lang

gruss



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Das Leben danach (Kurzfilm)

Beitrag von KrischanDO »

Kabelträger hat geschrieben: Und mich würd mal interessieren, was krombacher dazu sagt *g*
Ja - so oft, wie die Pullen mit dem Etikett zur Kamera stehen, habe ich schon gedacht, dass Krombacher eine Kiste gesponsort hat. ;-)

Grüße
Christian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10