JonasB hat geschrieben:Hi alle zusammen,
ich dreh jetzt schon seit einigen Jahren Filme/Videos^^, auch mit immer mehr Erfolg und mit dem Erfolg wachen die Visionen. Bisher konnt ich meine "Produktion" immer selbst finanzieren, doch mein neues Projekt sprengt ein bisschen mein Buget ;) Wahrscheinlich lachen die meisten über eine Summe von 2000E, nur als Schüler überlegt man sich 2mal, ob man das Geld ausgibt.
Ich würde gerne wissen wie man an so ne Sache rangeht, wen kann ich nach einer Finanzierung fragen?
Ist es schlichtweg naiv eine Filmförderung NRW zu fragen? Ich glaube ich könnte meine Idee gut verkaufen, weiß nur nicht an wen ich mich wenden kann. Ich würde auch auf Gewinn verzichten, darum gehts mir nicht...
Please help me !;)
Mfg Jonas
Hy Jonas,JonasB hat geschrieben:Hi alle zusammen,
ich dreh jetzt schon seit einigen Jahren Filme/Videos^^, auch mit immer mehr Erfolg und mit dem Erfolg wachen die Visionen. Bisher konnt ich meine "Produktion" immer selbst finanzieren, doch mein neues Projekt sprengt ein bisschen mein Buget ;) Wahrscheinlich lachen die meisten über eine Summe von 2000E, nur als Schüler überlegt man sich 2mal, ob man das Geld ausgibt.
Ich würde gerne wissen wie man an so ne Sache rangeht, wen kann ich nach einer Finanzierung fragen?
Ist es schlichtweg naiv eine Filmförderung NRW zu fragen? Ich glaube ich könnte meine Idee gut verkaufen, weiß nur nicht an wen ich mich wenden kann. Ich würde auch auf Gewinn verzichten, darum gehts mir nicht...
Please help me !;)
Mfg Jonas
Also erstmal muss ich sagen gefällt mir der Film Sehr gut,JonasB hat geschrieben:Hi Moritz
ich geb dir mal den Link von unserem letzen Kurzfilm:
Hatte noch andere Videos auf YouTube, aber die achten zurzeit ja sehr auf Copyright und da ich bei den anderen Video, Musik "geklaut" habe wurden sie gelöscht *wein*...
Der Kurzfilm ist schon was älter, ich war grad 17 als der endstand, ich steh nicht mehr wirklich hinter dem Film ;) Ich hab sehr, sehr viel dazu gelernt...außerdem ist der Film geprägt von groben Schnitzern.
Ich ruf trotzdem an der Stelle mal zu Kritik auf, aber bitte die volle Ladung;)
nochmal zu Moritz:
Meinst du der Film ist gut genug um ein Budget von 2000€ in Betracht zu ziehen? Wie gesagt, ich hab noch massig dazu gelernt und hab mich sehr aufführlich, nach guter Kritik, mit den Fehlern des Films beschäftigt.
Ich sehe 2000€ als nicht so viel an...oder? Ich könnt Papi fragen^^, aber iwie hat "Papi fragen" keine große Zukunft :P
Jonas
So also, eine Email von mir hast du nun sicher schon erhalten:-)JonasB hat geschrieben:Danke für den Tv Tipp ;)
Rechte ham wir natürlich, alles selber gemacht, die Musik jetzt...und auch der komplette Film ist nachsyncronisiert...dass meinte ich mit groben Schnitzern ;) Gedreht hab ich selber, hatte aber leider keine Hand mehr für die Tonangel :P Da hab ich versucht nen Freund das beizubringen, aber...es fehlte ihm die Übung...
Schreib mir mal ne E-Mail, wegen der Zusammenarbeit, vlt lässt sich da was machen;) JonasBomba@aol.com (hab ICQ und so, aber will das nicht so veröffentlichen)
Jonas
Den Gewerbeschein hätte ich auch gerne, wo man Geld zurückbekommt das man ausgegeben hat ... LOL ... ich frage mich wo solche Märchen herkommen. Jedenfalls tragen sie in Deutschland dazu bei, das man denkt, Gewerbetreibende hätten Vorteile. Das Gegenteil ist der Fall. Erstens kriegst du keinen Cent zurück, musst monatlich Steuererklärungen abgeben, unzählige Vorschriften beachten, Gebühren zahlen, hast weniger Rechte als Verbrauchen und bist on Top noch der Verlierer im Sozialstaat, weil du nach gescheitertem Versuch Hartz IV beantragen darfst, während der Arbeitslose zum Arbeitsamt geht. Als Unternehmer bist du in Deutschland der Vollidiot vom Dienst. Soviel dazu. Ich bin seit fast 20 Jahren selbständig und ärgere mich regemäßig über neue Schikane-Ideen der Regierung. Es gibt Dinge, die stellst du dir in deinen Kühnsten Träumen nicht vor, so dumm und dreist sind die, und immer nur dazu da, den Unternehmer zu schikanieren und den Schmarotzer zu subventionieren.KSProduction hat geschrieben: naja weiß nicht viel darüber, bin selber hobbyfilmer aber es könnte sein dass wenn man mit gewerbeschein in der tasche etwas macht, dass man da auch per steuererklärung wieder ausgaben zurückbekommt, das projekt billiger wird und du das dann regeln kannst wenn die leute, für die du filmst auch noch kooperativ sind sieht die sache dann auch anders aus....
Wenn du Kritik abzugeben hast, dann TU das auch und rede nicht nur davon, es wäre sowohl für den Themenstarter, als auch eventuell für die anderen hilfreich ;-)MarcBallhaus hat geschrieben: Wenn du das ernsthaft angehen möchtest, solltest du dir ein dickes Fell zulegen und denen zuhören, die dir keinen Honig um den Mund schmieren.
Ich hab ja oben geschrieben, bitte volle Ladung Kritik. Allerdings hab ich das Video nicht gepostet um mir Kritik anzuhören. Für harte Kritik hab ich schon gesorgt ;) Und wie erwähnt, ich hab soviel aus den "Fehlern" gelernt , dass ich schon garnicht mehr hinter dem Film stehe. Von daher:MarcBallhaus hat geschrieben: Zum Thread.
Du hast den Film eingestellt, um Feedback zu bekommen. Bevor ich mich unbeliebt mache frage ich dich: Willst du nur Lob oder verträgst du auch ehrliche Kritik?
Wenn du das ernsthaft angehen möchtest, solltest du dir ein dickes Fell zulegen und denen zuhören, die dir keinen Honig um den Mund schmieren.
Hi JMS ProductionsJMS Productions hat geschrieben:Hast du vor, das Ganze mal beruflich zu machen?
Mit was habt ihr eigentlich geschnitten?
Ich muss jetzt erstmal zum Set, poste dir aber noch ausgiebig in Sachen Kritik, nur vorr. nicht mehr heute und nicht morgen.JonasB hat geschrieben:Ich hab ja oben geschrieben, bitte volle Ladung Kritik. Allerdings hab ich das Video nicht gepostet um mir Kritik anzuhören. Für harte Kritik hab ich schon gesorgt ;) Und wie erwähnt, ich hab soviel aus den "Fehlern" gelernt , dass ich schon garnicht mehr hinter dem Film stehe. Von daher:
Hau raus was dich stört!
Ich hoffe ich habs noch nicht gehört und kann draus lernen...ahja die eigentliche Frage war, ist es realistisch einen Sponsor zu bekommen, wenn ja wo fang ich an zu suchen? Es geht um eine Summe von ca. 2000€...
Jonas
Zum Thema "Geld zurückbekommen":MarcBallhaus hat geschrieben:...
Den Gewerbeschein hätte ich auch gerne, wo man Geld zurückbekommt das man ausgegeben hat....
...
Es gibt Dinge, die stellst du dir in deinen Kühnsten Träumen nicht vor, so dumm und dreist sind die, und immer nur dazu da, den Unternehmer zu schikanieren und den Schmarotzer zu subventionieren.
MB
Der Regelfall ist, dass der Filmemacher sein Werk im Nachhinein vor ehrlicher Kritik verteidigt, hier umgekehrt.JonasB hat geschrieben:Ich hab ja oben geschrieben, bitte volle Ladung Kritik. Allerdings hab ich das Video nicht gepostet um mir Kritik anzuhören. Für harte Kritik hab ich schon gesorgt ;) Und wie erwähnt, ich hab soviel aus den "Fehlern" gelernt , dass ich schon garnicht mehr hinter dem Film stehe.
Das stimmt, habe gestern noch mit einer Freundin gesprochen, die sich bei der HFF München bewerben will und möchte, dass ich ihr ein wenig helfe.JonasB hat geschrieben: (...)
Also ich hab vor das später beruflich zu machen, aber will vorher studieren und möchte am liebsten an die HFF München, doch ich hab immer wieder mitbekommen, dass man dafür einiges vorzeigen muss (...)
Meinst du damit, dass sich Jugendliche wie wir,sich zu sehr von der "Hollywood-kacke" beeinflussen oder inspirieren lassen?Axel hat geschrieben: Das ist das Problem vieler Filme von Jugendlichen: Sie sind so naiv, dass die Pawlowschen Reflexe beim Konsum irgendwelcher Hollywood-Kacke das einzige sind, was man darin erkennen kann.
Versteh ich das richtig, wenn ich es so deute, dass Inhalt und technische Umsetzung nicht das gleiche Niveau haben und bessere Technik unseren Inhalt("Die Authentizität der Frage") nicht anheben würde...? berichtige mich wenn ich was falsch verstehe ;)Axel hat geschrieben: Die Authentizität der Frage, die euer Film stellt, ist nicht mit technischen Kriterien zu messen, geschweige denn mit technischen Mitteln aufzuwiegen.
eingehen ;)Videofactory hat geschrieben: Falls du dazu noch weitere Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden.
Hi MarcMarcBallhaus hat geschrieben: Was den Sponsor angeht, ist das sehr schwierig, denn letztlich muss sich ein Sponsor mit deinem Film identifizieren können, genau so solltest du ihn auch suchen, aber das ist bei gesellschaftskritischen Themen eigentlich ein Unding.
MB
Nicht eurem, aber vielen Filmen von Schülern fehlt einfach der Geist. Man sieht ihnen an, dass sie sich an Vorbildern orientieren, die mit ihrer Lebenssituation nichts zu tun haben.JonasB hat geschrieben:Meinst du damit, dass sich Jugendliche wie wir,sich zu sehr von der "Hollywood-kacke" beeinflussen oder inspirieren lassen?Axel hat geschrieben:Das ist das Problem vieler Filme von Jugendlichen: Sie sind so naiv, dass die Pawlowschen Reflexe beim Konsum irgendwelcher Hollywood-Kacke das einzige sind, was man darin erkennen kann.
Eine eigene Idee ist eben grundlegend. Vielleicht habe ich den Film überinterpretiert, und ihr zeigt bloß aus eurer Sicht selbstzufriedener Bildungsbürgerkinder ein paar bekiffte Spackos, die selbstverschuldet ins Abseits driften ;-)JonasB hat geschrieben:Versteh ich das richtig, wenn ich es so deute, dass Inhalt und technische Umsetzung nicht das gleiche Niveau haben und bessere Technik unseren Inhalt("Die Authentizität der Frage") nicht anheben würde...? berichtige mich wenn ich was falsch verstehe ;)Axel hat geschrieben:Die Authentizität der Frage, die euer Film stellt, ist nicht mit technischen Kriterien zu messen, geschweige denn mit technischen Mitteln aufzuwiegen.
Bestimmt nicht (Grusel!). Es steckt eine Lebenseinstellung hinter diesem Slogan, aber es ist ganz bestimmt nicht meine, und eure wohl auch nicht. Ich ziehe Filme vor, die die Dinge in Frage stellen, ambilvalent sind, die Oberfläche verlassen und in die Tiefe gehen, Vorgefundenes (auch im Fühlen, Denken und der Kultur) bezweifeln, bequeme Lügen ablehnen. Lies den Satz nochmal genau, das "Sorge dich nicht" sagen die Korrumpierten. Ein alternativer Spruch, hinter dem ich stehe, lautet:JonasB hat geschrieben: ... deswegen glaube ich, dass deine Verbesserung unserer Aussage("Sorge dich nicht, lebe") einen philosophisch betrachtet, höheren Wert hat als unsere...
Ein Rat vom alten Sack:JonasB hat geschrieben:... (am liebste würd ichs jetzt schon versuchen, aber ohne Abi, steht man vor der unüberwindbaren Hürde der Bürokratie, oder?...
Jonas


